Settlement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Settlement für Deutschland.

Urob najlepšie investície svojho života
Die Abwicklung (Settlement) ist ein wichtiger Schritt im Handel von Wertpapieren, bei dem der Käufer und der Verkäufer zum Abschluss ihrer Transaktion kommen.
Im Wesentlichen bezieht sich die Abwicklung auf den Austausch der Wertpapiere gegen die Zahlung des vereinbarten Kaufpreises. Es handelt sich um einen systematischen Prozess, der sicherstellt, dass sowohl der Verkäufer als auch der Käufer ihre Verpflichtungen erfüllen und das Risiko einer Nichterfüllung minimieren. Während der Abwicklung werden verschiedene Aktivitäten durchgeführt, um einen reibungslosen und effizienten Handel zu gewährleisten. Zunächst wird ein sogenannter "Trade Capture" durchgeführt, bei dem die Details des Handels erfasst und überprüft werden. Dies umfasst Informationen wie Wertpapiername, Menge, Preis und Handelsort. Anschließend erfolgt die Vergleichsphase, bei der die Handelsdaten zwischen dem Käufer und Verkäufer abgeglichen werden, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen. Dieser Schritt ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Handel korrekt ausgeführt wird. Nach dem Abgleich erfolgt der eigentliche Zahlungsaustausch zwischen den Parteien. Üblicherweise geschieht dies über das Clearinghouse, das als Vermittler fungiert und den Austausch von Zahlungen und Wertpapieren erleichtert. Das Clearinghaus sorgt dafür, dass die Zahlungen pünktlich und nach den vereinbarten Bedingungen erfolgen. Die Abwicklung beinhaltet auch die Übertragung der Wertpapiere auf den Käufer. Dies geschieht durch die Eintragung der Wertpapiere im Depot des Käufers. Der Verkäufer überträgt das Eigentum an den Wertpapieren an den Käufer, der nun offizieller Besitzer ist. Insgesamt ist die Abwicklung ein kritischer Prozess, der dem Handel von Wertpapieren Struktur und Sicherheit verleiht. Ein effizientes Abwicklungssystem trägt zur Aufrechterhaltung der Integrität des Kapitalmarkts bei, indem es das Vertrauen der Anleger stärkt und Transaktionen reibungslos abwickelt. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, umfassende und präzise Informationen über wichtige Begriffe wie die Abwicklung bereitzustellen. Nutzer finden bei uns hilfreiche Einblicke und Ressourcen, um ihr Verständnis über die Funktionen und Prozesse in den Kapitalmärkten zu vertiefen. Verpassen Sie nicht unsere umfangreiche Glossar-Sammlung, die speziell für Investoren in Aktien, Anleihen, Krypto, Geldmärkte und Kredite entwickelt wurde.kreatives Milieu
Kreatives Milieu ist ein Begriff, der in der Kunstwelt verwendet wird, um eine Umgebung oder Gemeinschaft von kreativen Köpfen zu beschreiben, in der Ideen, Innovationen und künstlerische Schöpfungen fließen. Es...
Kursabschlag
Kursabschlag bezieht sich auf den preislichen Rückgang eines Wertpapiers im Vergleich zu seinem aktuellen Marktpreis. Oftmals wird dieser Begriff im Zusammenhang mit Aktien verwendet, kann aber auch bei anderen finanziellen...
Partialembargo
Parzialembargo bezeichnet eine spezifische Art von Handelsbeschränkung, die von einem Land oder einer Gruppe von Ländern gegen ein anderes Land oder bestimmte Güter verhängt wird. Im Gegensatz zu einem vollständigen...
Kommunikationsbeziehung
Kommunikationsbeziehung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Verbindung und Interaktion zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Beziehung zwischen Unternehmen,...
Neokolonialismus
Definition: Neokolonialismus ist ein Begriff, der eine politische und wirtschaftliche Praxis beschreibt, bei der entwickelte Länder weiterhin indirekte Kontrolle über die Ressourcen und die Wirtschaft von ehemals kolonisierten oder weniger...
Produktion in Auslandsniederlassungen
Die "Produktion in Auslandsniederlassungen" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktionsaktivitäten in bestimmte Länder verlagern, um von verschiedenen wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Vorteilen zu profitieren. Dieser Trend hat...
Finanztransaktion
Eine Finanztransaktion bezeichnet den transfer von Geld oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Parteien. Hierbei kann es sich sowohl um den Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten als auch...
abgeleitete Kostenarten
"Abgeleitete Kostenarten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich Controlling und Kostenrechnung, verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Kosten, die aus anderen Kostenarten...
örtliche Steuern
"Örtliche Steuern" is a commonly used term in the German financial context, particularly within the field of capital markets. This term refers to local taxes or municipal taxes that are...
technologiegestützter Bankvertrieb
Definition: Technologiegestützter Bankvertrieb Der technologiegestützte Bankvertrieb bezieht sich auf die Nutzung von fortschrittlichen technologischen Lösungen und digitalen Plattformen, um den Vertrieb von Bankdienstleistungen effizienter, effektiver und kundenorientierter zu gestalten. Dieser Ansatz...