Eulerpool Premium

Rückruf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rückruf für Deutschland.

Rückruf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rückruf

Rückruf - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Rückruf bezieht sich im Finanzwesen auf eine Transaktion, bei der der Emittent einer Wertpapieranleihe oder eines Kreditvertrags das Recht hat, die Schuldtitel vorzeitig zurückzukaufen oder das Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen.

Diese Art von Option ist normalerweise im ursprünglichen Emissionsvertrag festgelegt und kann zu verschiedenen Zeitpunkten während der Laufzeit des Wertpapiers oder des Kredits ausgeübt werden. Der Rückrufmechanismus bietet dem Emittenten Flexibilität, um auf Wechselkursveränderungen, Zinsänderungen oder andere marktbedingte Faktoren zu reagieren, die Auswirkungen auf die Kosten der Schuldverschreibung oder die Kreditbedingungen haben können. Durch die Ausübung der Rückrufoption kann der Emittent Wertpapiere oder Kredite mit ungünstigen Konditionen oder höheren Kosten refinanzieren. Im Rahmen eines Rückrufs wird der Emittent die Rückzahlung der ausstehenden Hauptsumme sowie eventuell anfallende Zinsen in Übereinstimmung mit den im Emissionsvertrag festgelegten Bedingungen tätigen. Die genauen Details des Rückrufs, einschließlich des Zeitpunkts, zu dem die Rückzahlung erfolgen soll, sind im Emissionsvertrag festgelegt, sodass Investoren diese Informationen überprüfen sollten, um sich über mögliche Rückruf-Szenarien und die damit verbundenen Bedingungen im Klaren zu sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Rückrufe nicht unbedingt für Anleger vorteilhaft sind. Wenn der Emittent während einer Niedrigzinsperiode oder bei günstigen Wechselkursbedingungen zurückruft, könnten Anleger wertvolle renditestarke Anlagen verlieren und Schwierigkeiten haben, gleichwertige Anlagen zu finden. Daher sollten Anleger sorgfältig abwägen, ob sie in Wertpapiere, Anleihen oder Kredite investieren möchten, die Rückrufoptionen enthalten. Insgesamt bietet der Rückrufmechanismus eine strategische Option für Emittenten von Wertpapieren oder Krediten, um ihre Finanzierungskosten zu optimieren oder von günstigen Marktbedingungen zu profitieren. Für Investoren ist es wichtig, die Bedingungen und Auswirkungen von Rückrufen zu verstehen, um gut informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Als führende Online-Plattform für Finanzinformationen, Equity Research und Nachrichten stellt Eulerpool.com eine umfassende, hochwertige Finanzwortschatzquelle bereit. Unsere Glossare bieten Anlegern und Marktteilnehmern eine verlässliche Ressource, um Fachbegriffe und Termini im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu verstehen. Durch unsere SEO-optimierten Beschreibungen werden unsere Glossare in den Suchmaschinen leicht gefunden. Tauchen Sie ein in das umfassendste und präziseste Nachschlagewerk der Finanzwelt auf Eulerpool.com.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Produktionsfunktion vom Typ E

Die Produktionsfunktion vom Typ E ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der die Beziehung zwischen Inputfaktoren und der Outputmenge in einem Produktionsprozess beschreibt. Sie gehört zur Familie der Cobb-Douglas-Produktionsfunktionen und...

Finanztheorie

Finanztheorie ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von finanziellen Entscheidungen, Finanzmärkten und Finanzinstrumenten befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf die Untersuchung von Finanzphänomenen...

Berichtswesen

Das Berichtswesen ist ein essentieller Bestandteil des Finanzwesens und bezieht sich auf die systematische Erfassung, Zusammenstellung und Kommunikation von Informationen im Zusammenhang mit finanziellen Aktivitäten und Ergebnissen. Es umfasst die...

Managed Care

Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es handelt sich um ein System,...

Zentralbankautonomie

Die Zentralbankautonomie bezieht sich auf die Unabhängigkeit einer Zentralbank von externen Einflüssen bei ihrer Politikgestaltung und Entscheidungsfindung. Dieser Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, beschreibt...

innovatives Milieu

"Innovatives Milieu" ist ein Fachbegriff, der sich auf ein Umfeld oder eine Kultur bezieht, in dem Innovation, Kreativität und technologische Fortschritte florieren. Es beschreibt eine Nische oder eine Region, in...

Bildungskosten

Definition of "Bildungskosten": "Bildungskosten" is a German term that refers to education expenses incurred by individuals or businesses in pursuit of acquiring knowledge, skills, or expertise. These costs encompass a wide...

dezentrales Controlling

Dezentrales Controlling bezieht sich auf einen innovativen Ansatz für die Steuerung und Überwachung von Finanzdaten und Geschäftsprozessen in einer Organisation. Im Gegensatz zum herkömmlichen Controlling, bei dem alle Daten und...

Innovationsdichte

Innovationsdichte ist ein Konzept, das die Anzahl der innovativen Elemente oder Ideen innerhalb einer bestimmten Branche, eines Marktes oder eines Produkts misst. Es bezieht sich auf die Dichte oder Konzentration...

Devisenablieferungspflicht

Devisenablieferungspflicht bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer natürlichen oder juristischen Person, Devisen an eine autorisierte Stelle abzugeben. Dieser Begriff ist vor allem im Zusammenhang mit internationalen Finanztransaktionen und Devisenkontrollen...