Rohergebnis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohergebnis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Rohergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und insbesondere bei der Analyse von Unternehmen von großer Bedeutung ist.
Es handelt sich um einen Finanzindikator, der das operative Ergebnis eines Unternehmens widerspiegelt, indem er die Gesamteinnahmen aus dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen mit den Kosten für Material, Arbeit und anderen betrieblichen Ausgaben vergleicht. Rohergebnis wird auch oft als Bruttogewinn bezeichnet. Das Rohergebnis ist ein entscheidender Faktor für Investoren, da es hilft, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Ein hohes Rohergebnis bedeutet, dass ein Unternehmen seine Waren oder Dienstleistungen zu einem höheren Preis verkaufen kann als die Kosten für die Produktion dieser Waren oder Dienstleistungen. Dies weist auf eine starke Wettbewerbsposition und eine gesunde Unternehmensstruktur hin. Um das Rohergebnis zu berechnen, subtrahiert man die direkten Kosten der verkauften Waren oder Dienstleistungen von den erzielten Umsätzen. Direkte Kosten umfassen in der Regel Materialkosten, Arbeitskosten und andere betriebliche Ausgaben, die direkt mit der Herstellung oder Erbringung des Verkaufsgegenstandes zusammenhängen. Das Rohergebnis kann entweder als absoluter Betrag oder in Form einer Rohergebnismarge (Rohergebnis im Verhältnis zu den Umsätzen) ausgedrückt werden, um den Prozentsatz des Gewinns zu visualisieren. Investoren nutzen das Rohergebnis, um Unternehmen zu vergleichen und Trends im Laufe der Zeit zu erkennen. Eine positive Entwicklung des Rohergebnisses kann auf eine verbesserte Betriebseffizienz, Preiserhöhungen oder einen Anstieg der Nachfrage hindeuten. Ein Rückgang des Rohergebnisses kann dagegen auf steigende Kosten oder einen Rückgang der Verkaufspreise hindeuten. Insgesamt ist das Rohergebnis ein wesentlicher Indikator für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens und spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Es ermöglicht ihnen, die finanzielle Performance eines Unternehmens zu bewerten und die langfristige Rentabilität zu prognostizieren. Durch die Berücksichtigung des Rohergebnisses in ihre Analyse können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio optimieren. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zum Thema Rohergebnis sowie zu anderen wichtigen Begriffen und Konzepten im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Ressourcen für Anleger, um ihr Verständnis zu erweitern und informierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform ist ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und bietet eine erstklassige Quelle für finanzielles Wissen und Informationen.sonstige Leistung
Die "sonstige Leistung" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzen verwendet wird und sich auf Dienstleistungen bezieht, die nicht unter die Kategorien der klassischen Finanzinstrumente wie...
Angeklagter
Ein Angeklagter ist eine Person, gegen die formell Anklage erhoben wurde und die sich vor Gericht verantworten muss. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Angeklagter" auf eine Person...
Delkredereprovision
Delkredereprovision bezeichnet eine Gebühr oder Provision, die ein Kreditinstitut oder eine Geschäftsbank erhebt, um das Risiko des Kundenverlusts bei der Vergabe von Krediten oder der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen zu decken....
Serviceroboter
Serviceroboter sind autonome Maschinen, die entwickelt wurden, um Kunden in verschiedenen Servicebereichen zu unterstützen und Dienstleistungen zu erbringen. Diese Roboter können in zahlreichen Branchen eingesetzt werden, wie beispielsweise im Einzelhandel,...
Bausparkassenbeiträge
Bausparkassenbeiträge sind Zahlungen, die von den Bausparkassen von ihren Kunden erhalten werden. Diese Zahlungen dienen dazu, ein Bausparguthaben aufzubauen und dienen als Grundlage für die Gewährung von Bauspardarlehen. Bei einer...
Konkursbilanz
Definition of "Konkursbilanz": Die "Konkursbilanz" ist eine finanzielle Aufstellung, die im Rahmen eines Konkursverfahrens erstellt wird. Sie bildet die Grundlage für die Bewertung und Verteilung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens unter...
Verbindlichkeitenspiegel
Verbindlichkeitenspiegel: Definition, Erklärung und Nutzung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Verbindlichkeitenspiegel" ist ein zentraler Bestandteil der Finanzberichterstattung für Unternehmen, insbesondere wenn es um ihre finanziellen Verpflichtungen und Schulden geht. In diesem...
Electronic Banking Internet Communication Standard
Elektronischer Banking-Internetkommunikationsstandard (EBICS) definiert eine Reihe von Normen und Verfahren für den sicheren Datenaustausch im Bankwesen über das Internet. EBICS ist eine wegweisende Technologie, die es Finanzinstituten ermöglicht, Banktransaktionen zuverlässig...
Digital Native
Der Begriff "Digital Native" bezieht sich auf eine neue Generation von Menschen, die mit digitaler Technologie aufgewachsen ist und diese intuitiv nutzt. Dieser Begriff wurde geprägt, um diejenigen zu beschreiben,...
technologische Konkurrenzanalyse
Technologische Konkurrenzanalyse Die technologische Konkurrenzanalyse ist ein strategisches Instrument, das von Unternehmen im Rahmen der Kapitalmärkte angewendet wird, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihren Marktanteil zu erhöhen. Diese Analyse bezieht...