Eulerpool Premium

Return on Equity Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Return on Equity für Deutschland.

Return on Equity Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Return on Equity

Die "Return on Equity" (ROE) ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten und dient zur Bewertung der Effektivität des Managementteams eines Unternehmens in Bezug auf die Rentabilität des Eigenkapitals der Firma.

Der Return on Equity gibt an, wie viel Gewinn das Unternehmen prozentual erwirtschaftet hat, basierend auf dem investierten Eigenkapital. Um den Return on Equity zu berechnen, benötigt man das Nettoergebnis des Unternehmens und das durchschnittliche Eigenkapital. Das durchschnittliche Eigenkapital kann durch das Durchschnitt der Eigenkapitalpositionen am Anfang und am Ende des Jahres ermittelt werden. Der Return on Equity wird berechnet, indem man das Nettoergebnis durch das durchschnittliche Eigenkapital teilt. ROE = (Nettoergebnis / Durchschnittliches Eigenkapital) x 100 Ein hoher Return on Equity deutet darauf hin, dass das Unternehmen effektiv mit seinem Eigenkapital arbeitet und in der Lage ist, seinen Aktionären einen hohen Gewinn zu generieren. Ein niedriger Return on Equity kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen ineffektiv mit seinem Eigenkapital arbeitet und in der Zukunft möglicherweise Schwierigkeiten hat, seinen Aktionären attraktive Renditen zu bieten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Return on Equity nur ein Teil des Gesamtbildes ist und nicht als alleiniges Kriterium für eine Investitionsentscheidung herangezogen werden sollte. Ein hoher ROE kann beispielsweise durch Schuldenaufnahme künstlich erhöht werden, was langfristig zu Problemen führen kann. Insgesamt ist der Return on Equity ein wichtiger Indikator für Investoren und kann bei der Analyse von Unternehmen helfen. Er sollte jedoch in Verbindung mit anderen Kennzahlen und Faktoren betrachtet werden, um ein umfassendes Bild von der Rentabilität eines Unternehmens zu erhalten.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Preiskonsumkurve

Die Preiskonsumkurve ist ein sehr nützliches Werkzeug für Investoren, um das Konsumverhalten in Bezug auf Preise zu analysieren. Sie hilft dabei, den Zusammenhang zwischen Preisänderungen und dem Verhalten von Verbrauchern...

Gross Profitability Ratio

Die Bruttogewinnspannenquote ist eine wichtige finanzielle Kennzahl, die Investoren hilft, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Sie ist definiert als das Verhältnis des Bruttogewinns eines Unternehmens zu seinem...

Steuerverwaltungsakte

Steuerverwaltungsakte - Definition und Bedeutung Eine Steuerverwaltungsakte bezieht sich auf eine schriftliche Dokumentation, die von der Steuerbehörde erstellt und zur Durchführung und Überwachung von Steuerangelegenheiten verwendet wird. In Deutschland wird sie...

IRU

IRU steht für "Investment Research Unit" und bezieht sich auf eine Abteilung oder Einheit in Investmentbanken, Vermögensverwaltungsgesellschaften oder Finanzinstituten, die sich mit der Analyse und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten an den...

Distributions to Owners

Distributionen an Eigentümer bezeichnen die Auszahlungen von Gewinnen oder Kapital an die Inhaber von Unternehmen oder Investoren. Diese Auszahlungen können in verschiedenen Formen erfolgen, darunter Dividenden, Rückkäufe von Aktien oder...

Arbeitsmängel

Arbeitsmängel beschreiben Mängel oder Defizite, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeiten auftreten und zur Beeinträchtigung oder Störung des normalen Arbeitsablaufs führen können. Sie beziehen sich auf die Unzulänglichkeiten innerhalb des...

Osteuropabank

Osteuropabank - Definition und Bedeutung Die Osteuropabank bezieht sich auf einen spezifischen Finanzinstitutstyp, der in osteuropäischen Ländern tätig ist. Sie stellt eine spezialisierte Bank dar, die sich auf die Bereitstellung von...

Betriebsleitung

Die Betriebsleitung ist ein entscheidendes Element in jedem Unternehmen und spielt eine essenzielle Rolle bei der effizienten Führung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. Sie bezieht sich speziell auf die Führungsebene eines...

Objekt

Ein Objekt im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich auf ein finanzielles Instrument oder eine Anlage, die von Investoren gehalten werden kann. Es kann sich um verschiedene Arten von Vermögenswerten handeln,...

Domizilhandel

Domizilhandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren an einem bestimmten Domizil oder einer bestimmten Adresse. In professionellen Finanzkreisen wird Domizilhandel oft als "Domizil-Trading" bezeichnet. Es beinhaltet den Kauf und...