Reichweite Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reichweite für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Reichweite ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto.
Sie misst die potenzielle Tragweite einer Anlage oder eines Finanzprodukts und gibt Auskunft über die erwartete Performance innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Die Reichweite kann als Maßstab für die Rentabilität und das Risiko einer Investition betrachtet werden und dient dazu, eine fundierte Entscheidung zu treffen. In Bezug auf Aktien beschreibt die Reichweite die Schwankungsbreite des Kurses innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Sie hilft dabei, die Volatilität einer Aktie zu bewerten und ihre potenzielle Rendite abzuschätzen. Je größer die Reichweite einer Aktie, desto größer ist das Risiko, aber auch das Potenzial für Gewinne. Erfahrene Investoren nutzen die Reichweite, um Trends zu identifizieren und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Bei Anleihen bezieht sich die Reichweite auf die Zeitspanne, innerhalb derer ein Investor den Nennwert einer Anleihe erwarten kann. Es gibt verschiedene Arten von Anleihen mit unterschiedlichen Reichweiten, wie beispielsweise kurzfristige Anleihen mit einer Reichweite von einem Jahr oder langfristige Anleihen mit einer Reichweite von mehreren Jahrzehnten. Die Reichweite ist ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von Anleihen, da sie Auskunft darüber gibt, wie schnell der Anleger seine ursprüngliche Investition zurückerhalten kann. Im Geldmarkt bezieht sich die Reichweite auf die Laufzeit von kurzfristigen Finanzinstrumenten wie Geldmarktfonds, Treasury Bills und Commercial Papers. Sie gibt an, wie lange ein Investor sein Kapital in diesen Instrumenten gebunden hat, bevor er es zurückbekommt. Die Reichweite im Geldmarkt ist entscheidend, da sie die Liquidität und Flexibilität einer Investition beeinflusst. Im Bereich Krypto beschreibt die Reichweite die Kursschwankungen einer Kryptowährung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Da Kryptowährungen für ihre volatilen Natur bekannt sind, ist die Reichweite ein wesentlicher Indikator für die Bewertung und das Potenzial einer Kryptowährung. Insgesamt kann die Reichweite als ein unerlässliches Werkzeug angesehen werden, um Investoren in den verschiedenen Kapitalmärkten bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Sie ermöglicht eine fundierte Bewertung von Rentabilität, Risiko und Potenzial einer Anlage und trägt somit zur Optimierung der Investitionsstrategien bei.Valutacoupon
Valutacoupon – Definition und Bedeutung Der Begriff "Valutacoupon" bezieht sich auf eine Form des Zinszahlungsmechanismus, der bei bestimmten Anleihenarten verwendet wird. Insbesondere handelt es sich um einen Zinszahlungszeitraum, der den Zeitraum...
Notendeckung
Notendeckung beschreibt die Praxis einer Zentralbank, ihre Währung durch einen ausreichenden Bestand an hochwertigen Vermögenswerten zu sichern. Dieses Sicherheitssystem dient dazu, das Vertrauen in die Währung und deren Stabilität zu...
Spaltprodukte
Spaltprodukte, auch bekannt als Spaltnuklide, beziehen sich auf radioaktive Isotope, die während des Spaltungsprozesses von Atomkernen entstehen. Diese Spaltreaktionen treten oft in Kernkraftwerken bei der Zerlegung schwerer Nuklidkerne (wie Uran-235...
Spielgerät
"Spielgerät" Bedeutung: Als "Spielgerät" bezeichnet man im Finanzwesen ein Instrument, das zur Durchführung von Transaktionen oder zur Erzielung von Renditen in verschiedenen Kapitalmärkten verwendet wird. Es kann sich dabei um verschiedene Arten...
Ubiquitous Computing
Ubiquitous Computing, auch bekannt als omnipräsente oder allgegenwärtige Informatik, bezeichnet ein Konzept, bei dem Computer und Kommunikationstechnologie nahtlos in den Alltag integriert werden. Es handelt sich um eine technologische Entwicklung,...
Vergnügungsteuer
Vergnügungsteuer ist eine spezifische Form der Steuer, die von lokalen Behörden oder Regierungen erhoben wird, um Einnahmen aus Vergnügungsaktivitäten zu generieren. Das Hauptziel dieser Steuer besteht darin, den Finanzbedarf der...
Ordnungskonformität
Ordnungskonformität ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu beschreiben, die für bestimmte Aktionen oder Geschäftspraktiken erforderlich sind. Insbesondere betrifft...
Nettoregistertonne
Definition: Nettoregistertonne (NRT) ist eine Maßeinheit, die in der Schifffahrt verwendet wird, um die Größe eines Schiffes zu bestimmen. Es wird oft als Indikator für die Transportkapazität eines Schiffes verwendet...
Nettoanlagevermögen
Nettoanlagevermögen – Definition und Bedeutung im Finanzsektor Das Nettoanlagevermögen ist eine wichtige Kennzahl, die im Investmentbereich verwendet wird, um den Wert eines Investmentfonds oder eines Vermögensverwaltungsportfolios zu bestimmen. Es ist eine...
asynchrone Datenübertragung
Die "asynchrone Datenübertragung" ist ein technischer Begriff, der sich auf eine Kommunikationsmethode bezieht, bei der Daten in einem nicht parallelen, nicht synchronisierten Muster übertragen werden. Im Gegensatz zur synchronen Datenübertragung,...