Propergeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Propergeschäft für Deutschland.

Urob najlepšie investície svojho života
Propergeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften.
Es bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, bei dem der Verkaufserlös nicht sofort an den Käufer übertragen wird, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Das Propergeschäft ähnelt somit einer Kreditvereinbarung, bei der der Verkäufer dem Käufer einen Zahlungsaufschub gewährt. Bei einem Propergeschäft vereinbaren Käufer und Verkäufer den Preis und die Bedingungen des Geschäfts, jedoch erfolgt die tatsächliche Übertragung des Eigentums an den Wertpapieren zu einem späteren Zeitpunkt. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Verkäufer dem Käufer einen Zeitraum gibt, um die erforderlichen Mittel aufzubringen, oder wenn es sich um eine Verkaufsoption handelt, bei der der Käufer das Recht hat, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis zu erwerben. Das Propergeschäft bietet den Investoren Flexibilität, da sie die Möglichkeit haben, Wertpapiergeschäfte abzuschließen, ohne sofort die vollständigen Mittel bereitstellen zu müssen. Es ermöglicht ihnen auch, ihre Portfolios zu diversifizieren und potenzielle Gewinne zu erzielen, während sie gleichzeitig den Zeitpunkt der Zahlung vereinbaren. In einigen Fällen wird ein Propergeschäft auch zur Absicherung von Investitionen eingesetzt. Wenn beispielsweise ein Investor eine Call-Option auf eine Aktie erwirbt, kann er ein Propergeschäft eingehen, um den Kaufpreis der Option zu finanzieren und den Wert der Aktie zu einem späteren Zeitpunkt zu realisieren. Bei Propergeschäften müssen sowohl Käufer als auch Verkäufer bestimmte rechtliche und regulatorische Vorschriften beachten. Es ist wichtig, dass alle Parteien das Geschäft detailliert dokumentieren und die Bedingungen sorgfältig überwachen, um mögliche Risiken zu minimieren. Insgesamt ist das Propergeschäft ein wesentlicher Bestandteil der Finanzmärkte, der es Investoren ermöglicht, Wertpapiergeschäfte abzuschließen und ihre Strategien anzupassen, während sie gleichzeitig finanzielle Flexibilität und Kontrolle behalten. Es ist daher wichtig, dass Investoren sich mit diesem Begriff vertraut machen und seine Anwendung in verschiedenen Marktbedingungen verstehen. Für weitere Informationen über Propergeschäfte und andere Finanzbegriffe besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Finanzrecherchen und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte.Traineeprogramm
Traineeprogramm - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Ein Traineeprogramm im Finanzsektor ist ein strukturiertes Bildungsprogramm, das sich an junge Talente richtet, die eine Karriere in der Kapitalmarktbranche anstreben. Dieses Programm bietet...
Ausweisung
Die Ausweisung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere wird dieser Begriff im Bereich der Wertpapiere, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen relevant. In...
Produktexpansionsstrategie
Die Produktexpansionsstrategie ist ein Konzept, das Unternehmen dabei unterstützt, ihr Produktangebot zu erweitern und das Portfolio an Produkten und Dienstleistungen zu diversifizieren. Diese Strategie zielt darauf ab, das Umsatzwachstum zu...
CEFTA
CEFTA steht für das Zentraleuropäische Freihandelsabkommen (Central European Free Trade Agreement) und ist ein multilaterales Abkommen, das den Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern fördert. Ursprünglich im Jahr...
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe: Definieren und Erklären einer Zusammenfassung Eine Inhaltsangabe ist eine prägnante Zusammenfassung eines Textes, Werkes oder einer Publikation, die den Lesern einen Überblick über den Inhalt gibt und wichtige Informationen vermittelt....
Vorlauf
Vorlauf (auch als Vorlieferantenverzug bekannt) bezieht sich auf eine Situation in der Lieferkette, bei der der Vorlieferant einer bestimmten Ware oder Dienstleistung nicht in der Lage ist, den vereinbarten Liefertermin...
Give-Away
Das Give-Away bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen kleine Geschenke oder kostenlose Produkte an Kunden oder potenzielle Kunden verteilt, um die Aufmerksamkeit zu gewinnen, das Markenbewusstsein zu steigern und...
Fachkenntnisse
Definition of "Fachkenntnisse": "Fachkenntnisse" ist ein Begriff, der sich auf das spezifische Fachwissen oder die Fachkompetenz einer Person in Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht. Es umfasst das umfassende Verständnis der komplexen...
Freizügigkeit
Freizügigkeit ist ein grundlegendes Konzept in der Europäischen Union (EU), das die uneingeschränkte Bewegung von Personen, Gütern, Dienstleistungen und Kapital innerhalb des EU-Binnenmarktes ermöglicht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht...
Ausbildereignung
Ausbildereignung ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der beruflichen Ausbildung und bezieht sich auf die Qualifikation einer Person, um als Ausbilder oder Ausbilderin in Deutschland tätig zu sein. Diese Qualifikation ist...