Eulerpool Premium

Proof of Capacity Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Proof of Capacity für Deutschland.

Proof of Capacity Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Proof of Capacity

Proof-of-Capacity (PoC) ist ein Algorithmus für die Konsensfindung in Kryptowährungen, der von Bitcoin und anderen Proof-of-Work (PoW) basierten Kryptowährungen abweicht.

Anstatt Rechenleistung als gesichertes Kapital zu nutzen, verwendet PoC Speicherplatz oder Festplattenspeicher, um Blockinformationen zu speichern und zu validieren. Im Gegensatz zu PoW, wo die Validierung eines Blocks durch die Lösung eines komplexen mathematischen Problems erfolgt, funktioniert PoC durch den Nachweis der Fähigkeit des Netzwerkteilnehmers, Speicherplatz auf der Festplatte bereitzustellen. Durch die Umstellung auf PoC kann das Blockproduktionsverfahren schneller ablaufen, während gleichzeitig der bisherige Energieverbrauch minimiert wird. Auf diese Weise ist PoC sowohl eine umweltfreundlichere als auch effizientere Methode, um eine dezentralisierte Plattform zu erhalten. Das bedeutet auch, dass eine Ausweitung der Kryptowährungen auf PoC einen wirklichen Nutzen für die Umwelt haben kann. Ein weiterer wichtiger Vorteil von PoC besteht darin, dass eine ASIC-Implementierung nicht möglich ist, was bedeutet, dass die Miner mit Hilfe mehrerer Festplatten betreiben können. Dies ermöglicht eine größere Beteiligung und erlaubt es auch, dass nahezu jeder, der einen Computer hat, am Mining-Prozess teilnehmen kann. Dadurch werden Zentralisierungstendenzen reduziert und das Netzwerk wird insgesamt sicherer und widerstandsfähiger gegen Angriffe. Zusammenfassend ist Proof of Capacity (PoC) das Mittel der Wahl, um eine effiziente und umweltfreundliche Methode zur Validierung von Transaktionen und zur Verbesserung der Sicherheit auf Kryptowährungsmärkten zu gewährleisten. Durch den Einsatz von Festplattenspeicher anstelle von Rechenleistung wird ein schnelleres Blockproduktionsverfahren ermöglicht, während gleichzeitig der Energieverbrauch minimiert wird. Dadurch wird das Potenzial von PoC für die Erschließung neuer Märkte und Anwendungen erst richtig deutlich.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Reisevertrag

Reisevertrag - Definition und Bedeutung Der Begriff "Reisevertrag" bezieht sich auf eine spezifische rechtliche Vereinbarung zwischen einem Reiseveranstalter und einem Reisenden. In diesem Vertrag werden alle Details im Zusammenhang mit einer...

Geldmarktfonds

Ein Geldmarktfonds, auch bekannt als Money Market Fund (MMF), ist ein offenes Investmentfonds, der sich auf kurzfristige Anlagen in hoher Qualität, wie Tagesgeld, Bankguthaben, Commercial Papers und Schatzanweisungen von Regierungen...

Hacker

Ein Hacker ist eine Person mit umfangreicher technischer Kompetenz, die sich intensiv mit Computersystemen beschäftigt. Im Allgemeinen werden Hacker in zwei Kategorien eingeteilt: white-hat hacker und black-hat hacker. White-Hat Hacker, auch...

drittfinanzierter Arbeitsvertrag

Ein drittfinanzierter Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitnehmer, einem Arbeitgeber und einem Dritten, bei der der Dritte die Finanzierung des Arbeitsverhältnisses übernimmt. Dieser Vertragstyp wird zunehmend in bestimmten Branchen...

Prozessor

Prozessor ist eine essentielle Komponente eines Computersystems. Er wird auch als Central Processing Unit (CPU) bezeichnet und fungiert als das "Gehirn" des Computers. Der Prozessor ist für das Ausführen, Verarbeiten...

Verweis

Verweis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der häufig in Finanzanalysen und Research-Berichten verwendet wird. Ein Verweis bezieht sich auf eine Empfehlung oder einen Hinweis, der von einem...

Ausfuhrabgaben

Ausfuhrabgaben bezieht sich auf die Abgaben, die beim Export von Waren aus einem Land erhoben werden. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus verschiedenen Gebühren und Steuern, die von...

SLA

SLA (Service-Level-Agreement) ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Dienstleister und seinem Kunden, die den erwarteten Servicelevel und die damit zusammenhängenden Pflichten und Verantwortlichkeiten beider Parteien festlegt. In der Welt der...

Kaldor-Modell

Das Kaldor-Modell ist eine Wachstumstheorie, die von dem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler Nicholas Kaldor entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Akzelerator-Modell" oder "Kaldor-Growth-Modell" bekannt. Das Modell ist ein wichtiges...

Neutralität der Besteuerung

Neutralität der Besteuerung bezieht sich auf das steuerliche Prinzip, bei dem Steuern so konzipiert sind, dass sie weder die wirtschaftlichen Entscheidungen der Steuerpflichtigen beeinflussen noch zu Verzerrungen innerhalb des Marktes...