Eulerpool Premium

Primärkasse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Primärkasse für Deutschland.

Primärkasse Definition
Unlimited Access

Urob najlepšie investície svojho života

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Primärkasse

Die "Primärkasse" ist eine wichtige Funktion im Rahmen des Kapitalmarkts, die von Unternehmen genutzt wird, um Geldmittel für ihre Finanzierungsbedürfnisse zu beschaffen.

Sie ermöglicht es Unternehmen, effizient Gelder von Anlegern zu sammeln, indem sie neue Aktien, Anleihen oder andere Wertpapiere anbietet. Im Wesentlichen handelt es sich bei der Primärkasse um einen primären Markt, auf dem Unternehmen ihre Wertpapiere erstmals zum Verkauf anbieten. Dies steht im Gegensatz zum Sekundärmarkt, auf dem bereits gehandelte Wertpapiere gehandelt werden. Die Primärkasse bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kapital aufzubringen, um Wachstum zu finanzieren, Schulden zurückzuzahlen, neue Projekte zu initiieren oder andere finanzielle Ziele zu erreichen. Sobald ein Unternehmen beschließt, Kapital über die Primärkasse aufzubringen, arbeitet es normalerweise eng mit einer Investmentbank oder einem Syndikat von Investmentbanken zusammen. Diese Banken spielen eine wichtige Rolle bei der Strukturierung, Vermarktung und Platzierung der Wertpapiere bei potenziellen Anlegern. Die Primärkasse bietet sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern die Möglichkeit, in vielversprechende Unternehmen zu investieren. Institutionelle Anleger wie Investmentfonds, Pensionsfonds und Hedgefonds können in der Regel größere Kapitalbeträge investieren und haben oft Zugang zu exklusiven Primärmarktbeteiligungen. Privatanleger haben auch die Möglichkeit, durch den Kauf von Aktien oder Anleihen direkt in Unternehmen zu investieren, die in der Primärkasse notiert sind. Die Primärkasse spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Liquidität für den Kapitalmarkt und fördert das Wirtschaftswachstum. Sie ermöglicht Unternehmen, Kapital für ihre finanziellen Bedürfnisse aufzubringen, und bietet Anlegern die Möglichkeit, an vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten teilzuhaben.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Warschauer Abkommen

Definition: Das Warschauer Abkommen bezieht sich auf ein internationales Übereinkommen, das im Jahr 1933 in Warschau geschlossen wurde und die enge Zusammenarbeit zwischen den nationalen Zentralbanken in Europa im Bereich...

Bundesverwaltungsamt

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine bundesunmittelbare obere Bundesbehörde in Deutschland, die für vielfältige Aufgaben im Bereich der öffentlichen Verwaltung und des Personalmanagements zuständig ist. Das Amt erfüllt wichtige Funktionen in...

Konkurrenzanalyse

Die Konkurrenzanalyse ist ein entscheidender Schritt bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Diese Analysemethode beinhaltet die systematische Untersuchung und Bewertung der direkten und indirekten Konkurrenten eines Unternehmens oder...

Back-up Line

"Back-up Line" Die Han-dic-hal-tungs-linie, auch als "Back-up Line" bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einer Bank, die dem Unternehmen zusätzliche Mittel zur Verfügung stellt, falls es finanzielle Engpässe gibt....

Methodenbank

Die "Methodenbank" (englisch: "method bank") ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und einen entscheidenden Beitrag zur Finanzanalyse und -bewertung leistet. Diese einzigartige Einrichtung dient...

Prozessgarantie

Prozessgarantie ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts und der rechtlichen Rahmenbedingungen verwendet wird. Es handelt sich um eine juristische Konzeption, die die Gewährleistung eines fairen und rechtsstaatlichen Verfahrens...

Nachkalkulation

Nachkalkulation ist ein wichtiges Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Wertpapieren und Investitionen. Es handelt sich um einen rechnerischen Prozess, bei dem...

Spenderpyramide

Die Spenderpyramide ist ein Konzept in der Marketingbranche, das die Hierarchie von Spendern oder Kunden darstellt und bei der Entwicklung von Spendenstrategien und Marketingkampagnen von großer Bedeutung ist. Diese Pyramide...

Paneldatenmodell mit stochastischen Effekten

Paneldatenmodell mit stochastischen Effekten ist ein statistisches Analyseverfahren, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es wird verwendet, um Zeitreihendaten über einen längeren Zeitraum zu untersuchen und dabei simultane Effekte...

Hagelversicherung

Hagelversicherung - Definition, Bedeutung und Funktionsweise Die Hagelversicherung ist eine spezielle Form der Sachversicherung, die Landwirte und Agrarbetriebe vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Hagelschäden an ihren landwirtschaftlichen Kulturen entstehen können....