Pressehaftung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pressehaftung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Pressehaftung beschreibt die gesetzliche und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse für ihre veröffentlichten Inhalte.
In Deutschland stellt Pressehaftung eine bedeutende Komponente des Medienrechts dar und bezieht sich insbesondere auf Printmedien wie Zeitungen und Zeitschriften. Dieser Begriff umfasst auch die Verantwortlichkeit von Nachrichtenagenturen, Verlagen und Journalisten für ihre publizierten Informationen und deren mögliche Auswirkungen auf Personen, Unternehmen oder die Gesellschaft als Ganzes. Die Pressehaftung basiert auf dem Prinzip, dass die Medien eine öffentliche Verantwortung tragen und ihre Berichterstattung wahrheitsgemäß, fair und objektiv sein sollte. Darüber hinaus sollten Journalisten die Privatsphäre und den guten Ruf von Einzelpersonen und Institutionen respektieren. Die Pressehaftung ist ein essenzielles Element zur Wahrung der Meinungs- und Informationsfreiheit einer Gesellschaft. Im deutschen Rechtssystem sind verschiedene Gesetze und Regelungen in Bezug auf die Pressehaftung relevant. Insbesondere sind das Presserecht, das Medienrecht und das Persönlichkeitsrecht von Bedeutung. Das Presserecht regelt sowohl die Möglichkeiten der journalistischen Arbeit als auch die Verantwortlichkeit für publizierte Informationen. Das Medienrecht umfasst die Vorschriften und Bestimmungen zur Zulässigkeit von Medieninhalten und -verbreitung. Das Persönlichkeitsrecht schützt die persönlichen Rechte und den Datenschutz von Einzelpersonen, insbesondere vor unerlaubter Veröffentlichung privater Informationen. Im Falle von Fehlinformationen, Verleumdung oder Verletzung des Persönlichkeitsrechts kann eine Haftung für die Presse entstehen. Medienunternehmen können rechtlich zur Unterlassung, Berichtigung oder Schadensersatz verpflichtet sein. Die Haftung kann sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich sein, je nach Art der begangenen Verfehlung.Prozessvertretung
Prozessvertretung ist ein rechtlicher Begriff, der in erster Linie im deutschen Rechtssystem Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vertretung einer Partei in Gerichtsverfahren durch einen bevollmächtigten Rechtsanwalt oder eine...
direkter Absatz
Direkter Absatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher verkauft, ohne dabei auf...
Captive (Re)Insurance
Captive (Re)Insurance: Definition und Erklärung Captive (Re)Insurance – zu Deutsch auch Eigenversicherung – ist ein spezieller Mechanismus, bei dem Unternehmen eigene Versicherungsgesellschaften gründen, um sich gegen Risiken abzusichern. Im Gegensatz zur...
Bezugsgrößenhierarchie
Die Bezugsgrößenhierarchie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die Rangfolge der verschiedenen Maßstäbe bezieht, die zur Bewertung von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen, Krediten,...
Beschäftigungsintensität
Beschäftigungsintensität, auch bekannt als Arbeitsplatzintensität, ist eine wichtige Kennzahl, die die Beziehung zwischen der Beschäftigung und der Gesamtproduktion einer Volkswirtschaft oder einer bestimmten Branche misst. Sie gibt Aufschluss darüber, wie...
Szenarien
Szenarien beziehen sich auf verschiedene Möglichkeiten oder Alternativen, die in der Finanzwelt zur Analyse und Bewertung von Wertpapieren verwendet werden. Es handelt sich im Wesentlichen um hypothetische Situationen oder Zukunftsbilder,...
Edgeworth-Box
Edgeworth-Box: Definition, Einsatz und Analyse im Kontext der Kapitalmärkte Die Edgeworth-Box, benannt nach dem renommierten Ökonomen Francis Ysidro Edgeworth, ist ein Konzept, das in der Analyse von Marktgleichgewichten und Pareto-Effizienz im...
Dienstleistungsmarketing
"Dienstleistungsmarketing" ist ein zentraler Begriff im Bereich des Marketings, der sich speziell auf die Vermarktung von Dienstleistungen in verschiedenen Branchen und Sektoren bezieht. In der Kapitalmarktbranche, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen,...
Robot Enhancement
Roboter-Verbesserung (auch bekannt als Roboter-Enhancement) bezieht sich in der Finanzwelt auf die fortgeschrittene Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und robotergestützter Automatisierung in Handels- und Investitionstätigkeiten. Dieser Begriff umfasst verschiedene Technologien,...
neoklassische Theorie der Unternehmung
Die neoklassische Theorie der Unternehmung ist ein wichtiges Konzept in der modernen Wirtschaftsanalyse und beschreibt einen Ansatz zur Erklärung des Verhaltens von Unternehmen. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien der...