Eulerpool Premium

Preisschleuderei Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisschleuderei für Deutschland.

Preisschleuderei Definition
Terminal Access

Urob najlepšie investície svojho života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

Preisschleuderei

Die Preisschleuderei bezieht sich auf eine aggressive Verkaufsstrategie, bei der ein Produkt oder eine Dienstleistung zu einem extrem niedrigen Preis angeboten wird, um Marktanteile zu gewinnen oder die Nachfrage anzukurbeln.

Diese Taktik wird oft als kurzfristige Maßnahme eingesetzt, um die Verkaufszahlen zu steigern und potenzielle Kunden anzulocken. Der Begriff "Preisschleuderei" ist hauptsächlich im Einzelhandel und in der Konsumgüterindustrie verbreitet und findet auch in anderen Sektoren Anwendung, einschließlich der Kapitalmärkte. Die Preisschleuderei kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Rabatte, Sonderverkäufe, Gutscheine, Bundle-Angebote oder zeitlich begrenzte Aktionen. Das Hauptziel besteht darin, das Preisniveau deutlich unter dem normalen Marktwert zu setzen, um Kunden anzuziehen und die Konkurrenz zu übertreffen. Diese Strategie kann dazu führen, dass der Verkaufspreis unter den Produktions- oder Beschaffungskosten liegt, was kurzfristige Verluste für das Unternehmen mit sich bringen kann. Dennoch wird sie oft eingesetzt, um die Markenbekanntheit zu steigern, das Kundenwachstum zu fördern und Marktanteile auszubauen. In den Kapitalmärkten kann die Preisschleuderei als interessanter Mechanismus für das IPO-Marketing, den Verkauf von Anleihen oder in Kryptowährungsprojekten verwendet werden. Ein neu emittiertes Wertpapier kann beispielsweise zu einem niedrigeren Ausgabepreis angeboten werden, um das Interesse der Anleger zu wecken und eine stärkere Nachfrage zu generieren. Diese Taktik kann verwendet werden, um den Anlegern ermöglichen, von einem niedrigeren Einstiegskurs zu profitieren und gleichzeitig das Volumen und den Handel des Wertpapiers zu steigern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preisschleuderei auch negative Auswirkungen haben kann. Wenn Kunden erwarten, immer niedrige Preise zu zahlen, könnte dies zu einer Abwertung der Marke führen. Darüber hinaus könnten langfristige Gewinne des Unternehmens beeinträchtigt werden, wenn die Preisschleuderei als dauerhafte Strategie angewendet wird. Daher erfordert die erfolgreiche Umsetzung einer Preisschleuderei eine sorgfältige Analyse der Marktbedingungen, eine ausgewogene Preisgestaltung und eine klare Kommunikation mit den Kunden. Die Eulerpool.com Glossar-Serie bietet Investoren aufschlussreiche Definitionen und Erklärungen der wichtigsten Begriffe aus den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern dabei zu helfen, ein besseres Verständnis der Terminologie zu entwickeln, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen, einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erlangen.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

ökonometrisches Modell

Das "ökonometrische Modell" ist ein wichtiges Instrument in der Finanzwelt für die Analyse und Vorhersage von wirtschaftlichen Phänomenen. Es kombiniert ökonomische Theorien und statistische Methoden, um die Beziehungen zwischen verschiedenen...

Käufertypologie

Die Käufertypologie bezieht sich auf die Segmentierung von Investoren in den Kapitalmärkten basierend auf ihren unterschiedlichen Verhaltensmustern, Präferenzen und Motivationen beim Kauf von Wertpapieren. Diese Segmentierung ermöglicht es uns, die...

vereinfachte Kapitalherabsetzung

"Vereinfachte Kapitalherabsetzung" ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen rechtlichen Prozess, bei dem das Grundkapital einer Gesellschaft verringert wird. Dieser Schritt kann verschiedene Gründe...

FOB gestaut

FOB gestaut ist eine Abkürzung für den Begriff "Frei an Bord gestaut". Es handelt sich um eine Versandvereinbarung, die im internationalen Handel verwendet wird, um den Zeitpunkt und Ort des...

ZfgG

ZfgG (Zufluss gem. Günstiger Gelegenheit) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Bestimmungen der Wertpapiergesetze und -vorschriften. ZfgG bezieht sich auf...

Verfahrensauswahl

Verfahrensauswahl bezieht sich auf den Prozess der Auswahl einer bestimmten Methode oder eines bestimmten Ansatzes zur Lösung eines Problems oder zur Erreichung eines Ziels. Insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Schürffreiheit

"Schürffreiheit" is an important term in the realm of cryptocurrency mining and refers to the concept of mining freedom, particularly in relation to certain digital currencies like Bitcoin. This German...

Streuverluste

Streuverluste Definition: Eine umgangssprachliche Wendung, die sich auf die negativen Auswirkungen von Streuung im Zusammenhang mit Investitionen bezieht. Streuverluste treten auf, wenn ein Portfolio eine unbefriedigende Rendite erzielt, die geringer...

Social Bots

Social Bots (Soziale Bots) sind computergesteuerte Programme oder künstliche Intelligenzen, die in sozialen Medien agieren und menschenähnliches Verhalten imitieren, um bestimmte Ziele zu erreichen. Diese Ziele können das Verbreiten von...

Akkreditivstelle

Die "Akkreditivstelle" ist eine Einrichtung, die von Banken oder anderen Finanzinstitutionen bereitgestellt wird, um die Abwicklung von Handelsgeschäften zu unterstützen. Es handelt sich um einen zentralen Dienstleister, der als Intermediär...