Eulerpool Premium

Polluter Pays Principle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Polluter Pays Principle für Deutschland.

Polluter Pays Principle Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Polluter Pays Principle

Prinzip der Verursacherfinanzierung Das Prinzip der Verursacherfinanzierung, auch als "Polluter Pays Principle" (PPP) bekannt, ist ein fundamentales Konzept in der Umweltpolitik und Rechtsprechung.

Es legt fest, dass diejenigen, die Umweltschäden verursachen oder dafür verantwortlich sind, die Kosten für die Wiederherstellung oder den Schutz der Umwelt tragen sollten. Dieses Prinzip hat seinen Ursprung in der Erkenntnis, dass Verantwortung für die negativen Auswirkungen von Umweltverschmutzung übernommen werden muss, um ökologische Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Das Prinzip der Verursacherfinanzierung wurde erstmals in den 1970er Jahren entwickelt und fand weltweit Anerkennung. Es ist in zahlreichen internationalen Umweltabkommen verankert, darunter das Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Biologischen Vielfalt und das Übereinkommen über die grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung. In Deutschland ist das Prinzip der Verursacherfinanzierung auch in nationalen Gesetzen und Verordnungen zur Umweltregulierung verankert. Gemäß dem Prinzip der Verursacherfinanzierung wird der Verursacher von Umweltschäden in die Pflicht genommen, die Kosten für deren Minderung, Wiederherstellung oder Vorbeugung zu tragen. Dies umfasst beispielsweise die Beseitigung von Verschmutzungen, den Schutz bedrohter Arten oder die Sanierung kontaminierter Standorte. Durch die Anwendung des Prinzips können Anreize für Unternehmen geschaffen werden, umweltfreundlichere Praktiken zu entwickeln und umzusetzen. Die Einhaltung des Prinzips der Verursacherfinanzierung wird in der Regel durch die Umsetzung von Umweltabgaben, Versicherungen oder Haftungssystemen erreicht. Unternehmen können beispielsweise verpflichtet werden, eine finanzielle Sicherheit bereitzustellen, um potenzielle Umweltschäden abzudecken. Dies gewährleistet, dass die Kosten für Umweltschäden nicht der Gesellschaft als Ganzes aufgebürdet werden, sondern von denjenigen getragen werden, die von solchen Aktivitäten profitieren. Das Prinzip der Verursacherfinanzierung hat entscheidende Auswirkungen auf die kapitalmärkte, insbesondere auf Investitionen in umweltintensive Branchen wie Energie, Bergbau und Chemie. Investoren müssen die potenziellen Umweltrisiken und Haftungsverpflichtungen berücksichtigen, die mit solchen Investitionen einhergehen. Darüber hinaus führt das Prinzip auch zur Förderung von umweltfreundlichen Technologien und Geschäftsmodellen, da Unternehmen Kosten und Risiken verringern möchten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir Ihnen detaillierte Informationen und Einblicke in Konzepte wie das Prinzip der Verursacherfinanzierung. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für Fachbegriffe zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere professionellen und idiomsichen Definitionen sind SEO-optimiert, um Ihnen relevante Informationen in präziser und zielführender Weise bereitzustellen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Begriffserklärungen, die Ihnen helfen, die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu meistern.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Service-Rechenzentrum

"Service-Rechenzentrum" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen häufig verwendet wird. Es bezeichnet ein hochmodernes Datenverarbeitungszentrum, das speziell für die Bereitstellung von Diensten im Finanzsektor konzipiert...

Unpfändbarkeit

Unpfändbarkeit ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unantastbarkeit von Vermögenswerten bezieht. Im Kontext von Kapitalmärkten bezeichnet Unpfändbarkeit die Eigenschaft bestimmter Vermögensgegenstände, die sie vor Zwangsvollstreckungen und Pfändungen schützt....

Wechselstrenge

"Wechselstrenge" ist ein Begriff im Bereich der internationalen Kapitalmärkte, der sich auf die Wechselkurspolitik einer Zentralbank bezieht. Insbesondere betrifft es die Art und Weise, wie eine Zentralbank den Wechselkurs ihrer...

Finanzinvestition

Eine Finanzinvestition bezieht sich auf das Handeln einer Person oder einer Organisation, bei dem Kapital in verschiedene Anlageinstrumente investiert wird, um zukünftige finanzielle Renditen zu erzielen. Diese Investitionen können in...

Consulting Banking

Consulting Banking beschreibt ein spezialisiertes Beratungsfeld im Bankensektor, das auf die Unterstützung von Finanzinstituten, Unternehmen und Investoren in strategischen, betrieblichen und technologischen Fragen spezialisiert ist. Diese Beratungsdienstleistungen werden von renommierten...

Körperbeschädigte

Definition: Körperbeschädigte refers to a legal term used in the context of capital markets and investments, specifically in Germany. Literally translating to "body-damaged" in English, Körperbeschädigte refers to individuals who...

Streuplanung

Streuplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Investoren, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Planungsmethode bezieht sich auf die sorgfältige Verteilung von Vermögenswerten über verschiedene Anlageklassen, um das Risiko...

Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern

Die Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern beziehen sich auf die Anlageformen, bei denen Arbeitnehmer die Möglichkeit haben, direkt oder indirekt an den Vermögenswerten eines Unternehmens teilzuhaben. Diese Form der Kapitalbeteiligung bietet den...

Kinky-Demand-Curve

Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erstellen, das weltweit größte und beste in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung...

Aufenthaltserlaubnis

Aufenthaltserlaubnis ist ein schriftliches Dokument, das von einer ausländischen Regierung oder Behörde erteilt wird, um einer Person das legale Recht zu gewähren, sich für einen bestimmten Zeitraum in einem Land...