Personalinformationssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalinformationssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Personalinformationssystem: Das Personalinformationssystem (PIS) ist eine Datenbank, die von Unternehmen im Rahmen des Personalmanagements zur Verwaltung und Speicherung der persönlichen Daten ihrer Mitarbeiter verwendet wird.
Es bietet eine effiziente und sichere Methode, um alle relevanten Informationen über die Mitarbeiter eines Unternehmens zu organisieren und zu verwalten. Ein Personalinformationssystem umfasst normalerweise eine breite Palette von Funktionen, die es den Personalabteilungen ermöglichen, Daten zu sammeln, zu analysieren und zu verwalten, die für die Verwaltung der Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören unter anderem Informationen wie Name, Adresse, Kontaktdaten, Arbeitsverlauf, Gehaltsdaten, Leistungsbeurteilungen, Schulungs- und Weiterbildungsdaten sowie Daten über Abwesenheiten und Urlaubstage. Das PIS kann in der Regel personalisierte Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen bereitstellen, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten der Mitarbeiter jederzeit geschützt sind. So können beispielsweise nur autorisierte Personen auf bestimmte Daten zugreifen, während andere Informationen nur für bestimmte Ebenen des Managements sichtbar gemacht werden können. Darüber hinaus kann das PIS verschiedene Berichtsfunktionen bieten, um Analysen und Auswertungen der Daten zu ermöglichen. Dies kann es den Personalabteilungen ermöglichen, Trends zu erkennen, Mitarbeiterleistungen zu bewerten und Entscheidungen im Hinblick auf strategische Personalplanung zu treffen. Ein gut entwickeltes PIS kann die Effizienz der Personalverwaltung erheblich erhöhen, indem es den Arbeitsaufwand reduziert, der normalerweise mit der manuellen Verwaltung von Mitarbeiterdaten verbunden ist. Es ermöglicht auch die einfache Aktualisierung und Überprüfung von Informationen, was für eine genaue und zuverlässige Datenverwaltung von großer Bedeutung ist. Insgesamt ist das Personalinformationssystem ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, um Personalressourcen effektiv zu verwalten und eine solide Grundlage für weitere Personalentscheidungen zu schaffen. Durch die zentrale Speicherung und Verwaltung aller Mitarbeiterdaten können Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie die relevanten Informationen zur Hand haben, um bessere Personalentscheidungen zu treffen und den Erfolg des Unternehmens langfristig zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Investitionen in Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfassendes Glossar bietet Fachwissen, herausragende Recherche und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Market Value Added
Marktwertzuwachs (Market Value Added) ist ein Leistungsmesswert, der die finanzielle Wertsteigerung eines Unternehmens im Vergleich zu den verwendeten Kapitalressourcen misst. Dieser Begriff wird oft in der Finanzanalyse verwendet, um die...
Akkordbrecher
"Akkordbrecher" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und findet insbesondere Anwendung in Bezug auf den Aktienmarkt. Der Terminus beschreibt eine Situation, in der eine bestimmte Aktie oder Gruppe...
Zeitstudie
Eine Zeitstudie ist eine Methode zur Messung und Bewertung der Arbeitsleistung in industriellen Prozessen. Sie hat das Ziel, den Zeitaufwand für bestimmte Aufgaben zu analysieren und zu optimieren. Durch die...
UITP
UITP steht für "Unit Investment Trusts and Pooled Funds", was sich auf zwei verschiedene Arten von Anlageinstrumenten bezieht, die von Anlegern auf dem Kapitalmarkt genutzt werden. UITPs bieten Anlegern die...
Regionalentwicklung
Die Regionalentwicklung bezieht sich auf den fortwährenden Prozess der Planung, Umsetzung und Förderung strategischer Initiativen zur Steigerung des Wachstums und der nachhaltigen Entwicklung in bestimmten regionalen Gebieten. In Deutschland ist...
Drittschaden
"Drittschaden" ist ein Rechtsbegriff, der im Zusammenhang mit Haftungsfragen im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf die Situation, in der eine rechtswidrige Handlung oder Vertragsverletzung einer Partei...
sonstige Leistung
Die "sonstige Leistung" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und Finanzen verwendet wird und sich auf Dienstleistungen bezieht, die nicht unter die Kategorien der klassischen Finanzinstrumente wie...
DAC
DAC steht für "Decentralized Autonomous Community" (dezentralisierte autonome Gemeinschaft) und beschreibt eine Form der Organisationsstruktur und Governance, die auf Blockchain-Technologie basiert. Eine DAC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich...
Haftungsbegrenzung
Haftungsbegrenzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Begrenzung der Haftung für bestimmte Arten von Investitionen zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich diese Haftungsbegrenzung auf...
Fachteil in der Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung (VSF)
Der Begriff "Fachteil in der Vorschriftensammlung Bundesfinanzverwaltung (VSF)" bezieht sich auf eine spezifische Zusammenstellung von Richtlinien, Vorschriften und Fachinformationen, die von der Bundesfinanzverwaltung in Deutschland erstellt und herausgegeben werden. Diese...