Outbound-Tourismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Outbound-Tourismus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Outbound-Tourismus bezeichnet den Reiseverkehr von inländischen Bürgern eines Landes in das Ausland für touristische Zwecke.
Es handelt sich um einen wichtigen Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes, insbesondere in Bezug auf den Devisenfluss, den Balance of Payments und die Entwicklung des Tourismussektors im Inland. Der Outbound-Tourismus spiegelt das allgemeine Konsumniveau, das Einkommen und die Vorlieben der inländischen Bevölkerung wider. Zudem bietet er Erkenntnisse über das Reiseverhalten, die Präferenzen und die Motivation der Reisenden. Im Rahmen des Outbound-Tourismus wird die Ausgabenstruktur analysiert, um wichtige Erkenntnisse über die Ausgabenprioritäten und -muster der Reisenden zu gewinnen. Dazu gehören sowohl die Ausgaben für Unterkunft, Mahlzeiten und Transport als auch für Freizeitaktivitäten und Einkäufe. Die Analyse der Ausgaben kann Rückschlüsse auf den wirtschaftlichen Einfluss des Outbound-Tourismus ziehen und ermöglicht es den Regierungen und Tourismusorganisationen, gezielte Maßnahmen zur Förderung des Fremdenverkehrs zu entwickeln. Außerdem kann der Outbound-Tourismus als Maßstab für den Grad der Internationalisierung einer Volkswirtschaft betrachtet werden. Ein Anstieg des Outbound-Tourismus deutet auf eine zunehmende wirtschaftliche Integration hin und zeigt, dass das Land in der Lage ist, ausreichend finanzielle Ressourcen für den Reiseverkehr ins Ausland bereitzustellen. Die Analyse und Verfolgung von Outbound-Tourismusdaten ermöglicht es Anlegern und kapitalmarktorientierten Unternehmen, die Potenziale bestimmter Reiseziele zu bewerten und Investitionsentscheidungen zu treffen. Unternehmen aus den Bereichen Gastgewerbe, Transport, Einzelhandel und Freizeit können von den Erkenntnissen über Reisegewohnheiten und Ausgabemuster der inländischen Bevölkerung profitieren. Der Outbound-Tourismus kann somit als wichtiger Indikator für die Prognose des geschäftlichen Erfolgs in diesen Branchen dienen. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassende Informationen und Analysen zum Thema Outbound-Tourismus sowie eine breite Palette weiterer Kapitalmarktdaten. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, sich fundiert über Entwicklungen in den Bereichen Aktienmarkt, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu informieren. Mit unserem umfangreichen Glossar/ Lexikon, das stetig erweitert und aktualisiert wird, erhalten Sie eine unverzichtbare Informationsquelle für Ihre Anlageentscheidungen.berufliches Gymnasium
"Berufliches Gymnasium" ist eine Fachoberschule in Deutschland, die spezialisierte Bildungswege für Schüler anbietet, die eine Hochschulzugangsberechtigung anstreben und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erlangen möchten. Dieses Bildungsmodell ermöglicht es den Schülern,...
Katalog E
Katalog E ist ein integraler Bestandteil des Systems, welches zur Klassifizierung und Organisation von Finanzinstrumenten im Rahmen der Kapitalmärkte dient. Der Begriff bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Wertpapieren,...
Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten
Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (IZBID) ist eine internationale Organisation, die sich auf die Schlichtung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und ausländischen Investoren spezialisiert hat. Es wurde 1966 vom Internationalen...
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, auch bekannt als EGKS, war eine supranationale Organisation, die 1952 gegründet wurde und bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Ressourcen...
Investitionsgrad
Der Investitionsgrad bezieht sich auf den prozentualen Anteil des Gesamtvolumens eines Portfolios, der in Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren investiert ist. Es ist eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der...
Dosis-Wirkungs-Beziehung
Die "Dosis-Wirkungs-Beziehung" ist ein Begriff aus der Pharmakologie und beschreibt das Verhältnis zwischen der verabreichten Dosis eines Arzneimittels und der damit einhergehenden Wirkung auf den Körper. Dieses Konzept ist von...
Krankenhilfe
Krankenhilfe ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Krankenversicherung und bezieht sich auf eine spezifische Form der finanziellen Unterstützung für Personen, die medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Im deutschen Gesundheitssystem...
Werbemittler
Werbemittler (auch als Werbeagentur oder Vermarkter bekannt) sind Unternehmen oder Personen, die im Auftrag von Werbetreibenden handeln und Werbeflächen für deren Produkte oder Dienstleistungen vermitteln. Sie spielen eine wichtige Rolle...
Hauptanspruch
Hauptanspruch, auch bekannt als "Hauptforderung" oder "Hauptverbindlichkeit", ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen. Er bezieht sich auf den primären Anspruch eines...
Scheckkarte
Eine Scheckkarte, auch als Debitkarte oder Bankkarte bekannt, ist eine plastikbasierte Zahlungsmethode, die es einem Karteninhaber ermöglicht, elektronisch auf sein Bankkonto zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen. Im Gegensatz zu Kreditkarten werden...