OLTP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OLTP für Deutschland.

OLTP Definition

Urob najlepšie investície svojho života
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

OLTP

Definition von "OLTP" OLTP steht für Online Transaction Processing und bezeichnet ein Datenverarbeitungssystem, das speziell für die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit entwickelt wurde.

Es handelt sich um eine Data Management Methode, die in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, weit verbreitet ist. OLTP spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung und Aufzeichnung von Finanztransaktionen und unterstützt die Effizienz und Genauigkeit des Handelsprozesses. Bei OLTP handelt es sich um ein Online-System, das Transaktionen sofort erfasst, validiert und in einer Datenbank speichert. Es ermöglicht die simultane Bearbeitung einer großen Anzahl von Transaktionen in Echtzeit. Dies ist besonders relevant für die Kapitalmärkte, da hier Transaktionen oft innerhalb von Sekundenbruchteilen abgewickelt werden müssen. OLTP-Systeme sind darauf ausgelegt, eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Antwortzeit und eine hohe Transaktionsdurchsatzrate aus. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Handelsaktivitäten zu unterstützen, da Verzögerungen oder Systemausfälle zu erheblichen Verlusten führen können. Diese Datenverarbeitungsmethode verwendet komplexe Algorithmen und Datenbanktechnologien, um Transaktionen sicher zu verarbeiten und gleichzeitig die Datenintegrität zu gewährleisten. OLTP-Systeme verwenden häufig relationale Datenbanken, um Transaktionen zu speichern und abzurufen. Dies ermöglicht eine effiziente Organisation und strukturierte Speicherung der Finanzdaten. In Kapitalmärkten werden OLTP-Systeme für verschiedene Anwendungsfälle eingesetzt, einschließlich Auftragsabwicklung, Handelsabwicklung, Kontenverwaltung und Risikomanagement. Diese Systeme ermöglichen es Marktteilnehmern, schnell und sicher große Mengen an Transaktionen abzuwickeln und Finanzdaten in Echtzeit zu überprüfen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, veröffentlicht dieses umfassende Glossar, um Investoren in Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte zu erlangen. Mit der Aufnahme von "OLTP" in das Glossar bietet Eulerpool.com eine verständliche und gut strukturierte Quelle für Finanzterminologie, die den Bedürfnissen sowohl von erfahrenen Anlegern als auch von Neueinsteigern gerecht wird. Dieses Glossar bietet damit eine effektive Wissensressource für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und fundiertere Anlageentscheidungen treffen möchten.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Financial Accountability and Management (FAM)

Finanzielle Rechenschaftspflicht und Management (FAM) ist ein wesentlicher Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. FAM bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

IS-Kurve

Die IS-Kurve ist ein grundlegendes Konzept in der Makroökonomie, das die Beziehung zwischen dem aggregierten Output einer Volkswirtschaft und dem Zinssatz darstellt. Sie dient als Instrument zur Analyse des Gesamtangebots...

Zeitdistanzmethode

Die Zeitdistanzmethode ist eine Analysetechnik, die in der Investor Relations-Branche weit verbreitet ist und es ermöglicht, den Wert eines Investments über verschiedene Zeiträume hinweg zu bewerten. Sie ist insbesondere für...

wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb

Der Begriff "wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb" bezeichnet im Finanzwesen eine unternehmerische Tätigkeit, die auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist und in Verbindung mit gemeinnützigen Organisationen oder gemeinnützigen Bereich durchgeführt wird. Es handelt sich um...

Anzeigen-Wirkungs-Test

Anzeigen-Wirkungs-Test ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Werbung Verwendung findet. Dieser Test bezieht sich auf die Analyse und Bewertung der Wirksamkeit einer Anzeige oder Werbekampagne....

Trieblehre

Die Trieblehre ist eine bedeutende Theorie im Bereich der Kapitalmärkte. Sie wurde von dem renommierten deutschen Ökonomen Carl Friedrich Horn entwickelt und basiert auf dem Konzept der Triebwerke im finanziellen...

Verpackungsfunktionen

Verpackungsfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte einer Finanzanlage, die die Struktur und Gestaltung des Anlageinstruments widerspiegeln und ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle...

vereinbarte Form

"Vereinbarte Form" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine bestimmte Art der rechtlichen Gestaltung eines Vertrags oder einer Vereinbarung bezieht. Im...

Leitkurs

Leitkurs ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Aktienanalysen und Bewertungen. Der Begriff bezieht sich auf den maßgeblichen oder bestimmenden Kurs einer bestimmten Aktie...

Outputlücke

Outputlücke bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem tatsächlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) einer Volkswirtschaft und ihrem potenziellen BIP, das als normales Wachstum ohne Inflation betrachtet wird. Diese Lücke entsteht, wenn die...