Netzneutralität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Netzneutralität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Netzneutralität bezieht sich auf das grundlegende Prinzip eines offenen und gleichberechtigten Internets, in dem alle Daten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Art, ihrer Quelle oder ihrem Inhalt.
Es ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Freiheit, Innovation und Chancengleichheit im digitalen Raum zu bewahren. Die Netzneutralität ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Internetdienstanbieter (ISPs) keine Inhalte bevorzugen, benachteiligen oder blockieren können. Sie stellt sicher, dass alle Datenpakete gleich behandelt werden und nicht von ISP-Praktiken wie "Drosselung" oder "Priorisierung" abhängig sind. Netzneutralität ermöglicht den Nutzern freien Zugriff auf alle verfügbaren Informationen und Dienste im Internet, ohne dass Einschränkungen oder Diskriminierungen auftreten. Dies fördert den Wettbewerb, die Meinungsfreiheit und die Innovationsmöglichkeiten für Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen. Im Kontext der Kapitalmärkte und des Investments hat die Netzneutralität erheblichen Einfluss auf die Informationsflüsse und den Zugang zu Finanzdaten. Sie gewährleistet, dass alle Anleger und Finanzinstitutionen einen gleichberechtigten Zugang zu Kursen, Nachrichten und anderen relevanten Informationen haben, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Größe. Das Fehlen von Netzneutralität könnte zu bevorzugter Behandlung bestimmter Marktteilnehmer führen und den Wettbewerb ernsthaft beeinträchtigen. Darüber hinaus betrifft Netzneutralität auch den Bereich Kryptowährungen, da diese inzwischen eine wichtige Assetklasse für Investoren geworden sind. Ohne Netzneutralität könnten ISPs den Zugang zu Kryptowährungsbörsen und -plattformen einschränken oder sogar blockieren, was den Handel und die Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich erheblich erschweren würde. Die Aufrechterhaltung der Netzneutralität ist daher von entscheidender Bedeutung für die Transparenz, den fairen Wettbewerb und den offenen Zugang zu Informationen und Ressourcen in den Kapitalmärkten. Es ist wichtig, dass Regulierungsbehörden und Gesetzgeber Maßnahmen ergreifen, um die Netzneutralität zu schützen und sicherzustellen, dass das Internet ein offener und freier Raum für alle bleibt.Leistungsbeteiligung
Leistungsbeteiligung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien und Investitionen. In diesem Kontext bezieht sich Leistungsbeteiligung auf die Teilnahme an den Ergebnissen...
Ex-Post-Limitationalität
Ex-Post-Limitationalität: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Ex-Post-Limitationalität ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Fachterminologie beschreibt den Prozess der nachträglichen Analyse und Bewertung von...
Customs Guarantee
Der Begriff "Zollgarantie" bezieht sich auf eine spezifische Art der Sicherheitsleistung, die von Zollbehörden bei grenzüberschreitenden Handelstransaktionen gefordert wird. Eine Zollgarantie wird von einem Unternehmen oder einer Person bereitgestellt, um...
Beschaffungsmarkt
Der Beschaffungsmarkt ist ein essentieller Bestandteil des Kapitalmarktes und bezeichnet den Ort, an dem Unternehmen ihre Rohstoffe, Komponenten und Dienstleistungen für die Produktion und den Betrieb ihrer Geschäftstätigkeiten erwerben. Er...
Euro Bund Future
Der Euro-Bund-Future ist ein Finanzderivat, das in erster Linie von Anlegern an den globalen Kapitalmärkten eingesetzt wird, um ihre Positionen in deutschen Staatsanleihen abzusichern oder von Kursbewegungen dieser Anleihen zu...
Value Added
Definition von "Value Added": Der Begriff "Value Added" (Mehrwert) wird in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet, um den zusätzlichen Nutzen oder Gewinn aus einer bestimmten Aktivität oder Investition zu...
Massenentlassung
Eine Massenentlassung ist ein wichtiger Begriff im Arbeitsrecht, der sich auf die gleichzeitige Beendigung der Beschäftigungsverhältnisse einer großen Anzahl von Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber bezieht. Oftmals ist dieser Schritt eine...
Arbeitseinkommensquote
Arbeitseinkommensquote, translated as labor income share, is a fundamental economic indicator that measures the proportion of total income generated by labor in a given economy. Specifically, it represents the percentage...
Bank Payment Obligation (BPO)
Bank Payment Obligation (BPO) - Definition, Bedeutung und Funktion im Finanzsektor Die Bank Payment Obligation (BPO) ist ein Finanzinstrument im internationalen Handel, das es ermöglicht, den Zahlungsverkehr zwischen exportierenden und importierenden...
Deutscher Wetterdienst (DWD)
Der Deutscher Wetterdienst (DWD) ist der nationale meteorologische Dienst Deutschlands und eine wichtige Informationsquelle für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung des Wetters und seine Auswirkungen...