Eulerpool Premium

Mulitlateral Trading Facility Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mulitlateral Trading Facility für Deutschland.

Mulitlateral Trading Facility Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mulitlateral Trading Facility

Mulitlateraler Handelsplatz (MLP) ist eine elektronische Plattform, die es Market Makern (Liquiditätspools), institutionellen Anlegern und anderen Marktteilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen außerbörslich zu handeln.

MLPs sind speziell für den Handel in einem multilateralen Umfeld konzipiert, in dem mehrere Marktteilnehmer direkt miteinander handeln können, ohne den Einsatz traditioneller Börsenstrukturen. Ein MLP fungiert als Vermittler, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt, indem er eine technologische Infrastruktur bereitstellt, die es den Teilnehmern ermöglicht, gebührenpflichtige Aufträge in Echtzeit zu platzieren, abzugleichen und auszuführen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Handelsalgorithmen und einer breiten Palette von Handelsinstrumenten ermöglicht ein MLP den Marktteilnehmern eine effiziente Preisfindung und Liquiditätssuche. Im Vergleich zu traditionellen Börsen bieten MLPs eine größere Transparenz in Bezug auf Handelsaktivitäten, da sämtliche ausgeführten Aufträge und Preise in Echtzeit leicht zugänglich sind. Darüber hinaus bieten MLPs oft niedrigere Handelskosten, da sie auf technologischer Effizienz, anstatt auf herkömmlichen manuellen Prozessen, beruhen. MLPs werden von Aufsichtsbehörden, wie beispielsweise der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA), streng reguliert und befolgen Finanzmarktgesetze, um einen geregelten Handelsablauf zu gewährleisten. Der Handel an einem MLP bietet Anlegern eine Vielzahl von Vorteilen, wie beispielsweise eine größere Auswahl an Handelsinstrumenten, verbesserte Preisgestaltung und erhöhte Transparenz. Zudem ermöglichen MLPs den Teilnehmern den Zugang zu einer breiteren Käufer- und Verkäuferbasis, was zu einer erhöhten Liquidität führt. Zusammenfassend bietet ein multilateraler Handelsplatz den Marktteilnehmern die Möglichkeit, außerbörslich Finanzinstrumente zu handeln, mit niedrigeren Handelskosten, erhöhter Transparenz und einer breiteren Liquidität, um deren Handelsstrategien effizienter umsetzen zu können.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Mittelstandskartell

"Mittelstandskartell" ist ein Begriff, der auf den deutschen Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Zusammenschluss einer Gruppe von mittelständischen Unternehmen bezieht, die ähnliche Geschäftsinteressen haben. Dieses Phänomen tritt häufig...

Sicherheitstechniker

Beim Begriff "Sicherheitstechniker" handelt es sich um eine Berufsbezeichnung im Bereich der Sicherheitstechnik. Ein Sicherheitstechniker ist ein hochqualifizierter Fachmann, der für die Planung, Implementierung und Wartung von Sicherheitssystemen verantwortlich ist....

Körperschaftsteuersystem

Das Körperschaftsteuersystem ist ein finanzielles Regelwerk, das von vielen Ländern weltweit implementiert wird, um die Besteuerung von Körperschaften und Unternehmen zu regeln. Es handelt sich um ein komplexes Konstrukt, das...

Ausstrahlungseffekte

Ausstrahlungseffekte sind ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese Effekte treten auf, wenn bestimmte Ereignisse oder Entwicklungen den Wert von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen...

Exklusivleser

Exklusivleser - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Der Begriff "Exklusivleser" beschreibt im Kontext der Finanzmärkte eine selektive Gruppe von Lesern, die Zugang zu spezialisierten Informationen und hochwertigen Inhalten in Bezug auf...

XML

XML steht für Extensible Markup Language und ist eine Auszeichnungssprache, die häufig in der Informationsverarbeitung und im Datenaustausch verwendet wird. XML wurde entwickelt, um strukturierte Daten zu definieren und zu...

Arbeitnehmerverbände

Arbeitnehmerverbände sind Organisationen, die die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in verschiedenen Branchen und Berufen vertreten. Sie spielen eine wesentliche Rolle in der Gestaltung von Arbeitsbedingungen, Arbeitsrecht und Sozialpolitik. Diese...

Router

Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das den Datenverkehr zwischen Computernetzwerken steuert. Er fungiert als Verbindungspunkt zwischen verschiedenen Netzwerken und ermöglicht den Austausch von Datenpaketen zwischen ihnen. Routersoftware analysiert und leitet...

späte Mehrheit

Definition der "späten Mehrheit" Die "späte Mehrheit" ist ein Begriff, der im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Dieser Begriff...

Produkttreue

Lieber Investor, willkommen zu Eulerpool.com, Ihrer ultimativen Anlaufstelle für umfangreiche Finanzinformationen und Aktienanalysen. Als führende Website für Finanz- und Kapitalmarktnachrichten sind wir bestrebt, Ihnen das beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren...