Memorial Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Memorial für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Memorial ist ein Finanzinstrument, das von einer emittierenden Stelle herausgegeben wird und die Eigenschaften einer Anleihe und eines Aktienoptionsvertrags kombiniert.
Es wird oft auch als Anleihe mit Optionsrechten bezeichnet. Die Hauptmerkmale eines Memorials umfassen einen festen Zins, eine feste Laufzeit und die Möglichkeit, einen Basiswert zu halten oder zu erwerben. Memorials bieten den Anlegern eine einzigartige Möglichkeit, vom Kursverlauf des Basiswerts zu profitieren, während sie gleichzeitig eine regelmäßige Zinszahlung erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Anleihen bieten Memorials somit eine größere Flexibilität und potenziell höhere Renditen. Die Zinszahlungen eines Memorials sind normalerweise fest und periodisch. Sie können entweder als fester Prozentsatz des Nennwerts oder als Abhängigkeit vom Kurs des Basiswerts festgelegt werden. Diese Zinszahlungen sind unabhängig von der tatsächlichen Wertentwicklung des Basiswerts, wodurch das Risiko für Anleger reduziert wird. Die Laufzeit eines Memorials kann je nach Emittent und Marktbedingungen variieren. In der Regel beträgt die Laufzeit jedoch mehrere Jahre. Während dieser Zeit haben Anleger das Recht, den Basiswert zu erwerben oder zu halten. Die Bedingungen für diese Optionen sind im Emissionsvertrag festgelegt, der die Rechte und Pflichten der Anleger sowie des Emittenten regelt. Memorials können auf verschiedene Arten strukturiert sein, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden. Beispielsweise könnten sie auch eine Barrier-Option beinhalten, die den Basiswert an bestimmte Kursgrenzen bindet oder eine Teilnahme an Dividendenzahlungen ermöglicht. Insgesamt bieten Memorials Anlegern die Möglichkeit, sowohl von einem festen Zinsertrag als auch von den Kursbewegungen eines Basiswerts zu profitieren. Ihre einzigartige Kombination aus festem Zins und Optionsrechten macht sie zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für Anleger in den Kapitalmärkten. Eulerpool.com ist stolz darauf, eine umfassende glossarartige Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den verschiedenen Kapitalmärkten anzubieten. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen, indem es eine verständliche Erläuterung der Fachbegriffe bietet. Unsere bewährten, exzellenten und technisch korrekten Definitionen folgen den neuesten SEO-Optimierungsrichtlinien, um sicherzustellen, dass sie von Suchmaschinen leicht gefunden werden können. Vielen Dank, dass Sie sich für Eulerpool.com als Ihre Quelle für umfassende Finanzinformationen entschieden haben. Wir sind bestrebt, Ihnen einen Mehrwert zu bieten und Sie bei Ihren Investmententscheidungen zu unterstützen.vorvertragliche Informationspflichten
Definition of "vorvertragliche Informationspflichten": "Vorvertragliche Informationspflichten" ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, der sich auf die rechtliche Verpflichtung bezieht, potenziellen Anlegern in Kapitalmärkten wichtige Informationen vor Vertragsabschluss zur Verfügung zu...
Naturalobligation
Naturalobligation ist ein rechtlicher Begriff, der eine besondere Form der Verbindlichkeit beschreibt. Im Gegensatz zu einer rechtlich durchsetzbaren Verbindlichkeit ist eine Naturalobligation eine moralische Verpflichtung, die zwar nicht vor Gericht...
Objektart
Die Objektart bezieht sich auf die Klassifizierung von Vermögenswerten und Investitionen in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den...
Scheck-Wechsel-Verfahren
Das Scheck-Wechsel-Verfahren ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Verwendung von Schecks und Wechseln als Zahlungsinstrumente in finanziellen Transaktionen. Diese Instrumente sind weit verbreitet...
Terminvollmacht
Terminvollmacht ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapiergeschäften von großer Bedeutung ist. Diese Vollmacht bezieht sich auf die Befugnis einer Person, bestimmte Handlungen im Namen eines...
finanzielle Belastbarkeit
Finanzielle Belastbarkeit ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum und Rentabilität zu...
Randsortiment
Randsortiment – Definition und Bedeutung Das Randsortiment ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit dem Einzelhandel verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Produkte oder...
Plagiat
Plagiat – Definition für Investoren im Kapitalmarkt Ein Plagiat bezeichnet eine Form der Urheberrechtsverletzung, bei der eine Person oder Organisation die Ideen, Werke oder Inhalte einer anderen Person ohne angemessene Anerkennung...
Asylbewerberleistungsgesetz
Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ist eine rechtliche Bestimmung in Deutschland, die die Leistungen regelt, die Asylbewerber während ihres Asylverfahrens erhalten können. Es wurde im Jahr 1993 erlassen und ist ein zentrales...
Rechtsmittelverzicht
Rechtsmittelverzicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die ausdrückliche Zustimmung einer Partei bezieht, auf das Recht zu verzichten, gegen eine gerichtliche Entscheidung oder einen Schiedsspruch Berufung einzulegen. In Deutschland...