Kargoversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kargoversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kargoversicherung – Definition und Bedeutung Die Kargoversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die den Schutz von Waren und Gütern während ihres Transports gewährleistet.
Sie ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, die regelmäßig Waren in internationalen Handelsbeziehungen transportieren. Die Kargoversicherung kann verschiedene Risiken abdecken, darunter Diebstahl, Beschädigung, Havarien auf See sowie Verluste aufgrund von Naturkatastrophen oder Vandalismus. Die Kargoversicherung bietet Sicherheit und Schadensersatz im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen, die den Transport von Waren gefährden könnten. Sie kann von Unternehmen oder Einzelpersonen abgeschlossen werden, die in Bezug auf den Transport von Gütern allgemeiner oder spezifischer Natur Risiken ausgesetzt sind. Die Deckung einer Kargoversicherung umfasst normalerweise den gesamten Transportprozess, von dem Moment an, in dem die Güter beim Absender abgeholt werden, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie beim Empfänger ankommen. Sowohl Importeure als auch Exporteure können von dieser Versicherung profitieren, da sie eine finanzielle Absicherung gegen mögliche Verluste oder Schäden an den transportierten Waren bietet. Die Kargoversicherung ist äußerst vielfältig und flexibel an die Bedürfnisse der Kunden anpassbar. Die Versicherungspolicen können je nach Art der Waren, des Transportmittels (Land-, Seeweg, Luftweg) und der Transportroute individuell gestaltet werden. Darüber hinaus können spezifische Zusatzoptionen wie beispielsweise die Abdeckung für zeitliche Verzögerungen oder Lagerungskosten integriert werden. Insgesamt bietet die Kargoversicherung den Investoren in den Kapitalmärkten eine zuverlässige Absicherung gegen mögliche finanzielle Verluste im Zusammenhang mit dem Transport von Waren. Es ist ratsam, dass Unternehmen, insbesondere solche mit regelmäßigen internationalen Handelsbeziehungen, in eine Kargoversicherung investieren, um ihre Geschäfte abzusichern und die Risiken von Warentransporten zu minimieren. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das Fachterminologie aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Dort finden Investoren eine erstklassige und umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Anlageentscheidungen fundierter zu treffen. Das Glossar wird ständig aktualisiert und bietet Suchmaschinenoptimierung (SEO) für eine verbesserte Auffindbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten
Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten beschreiben innovative und fortschrittliche Produkte, die in der Lebensmittelindustrie Verwendung finden. Diese neuartigen Lebensmittel und Zutaten werden in der Regel aus neuen Rohstoffen hergestellt oder durch...
Grenzkosten
"Grenzkosten" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie und bezieht sich auf die Kosten, die durch die Produktion einer zusätzlichen Einheit eines Gutes oder einer Dienstleistung entstehen. In der Investitionswelt der...
Budgetdefizit
Ein Budgetdefizit entsteht, wenn die Ausgaben einer Regierung oder eines Unternehmens größer sind als ihre Einnahmen. Es wird oft als Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gemessen und als eine Möglichkeit zur...
Lobbying
Lobbying ist eine Aktivität, bei der Unternehmen, Verbände oder andere Organisationen versuchen, den politischen Entscheidungsprozess zu beeinflussen, um ihre Interessen zu fördern oder schützen. Dies geschieht in der Regel durch...
Arzneimittelschäden
Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...
Zweizugverfahren
Definition des Begriffs "Zweizugverfahren": Das Zweizugverfahren ist eine spezifische Methode zur Festlegung des finalen Ausgabepreises von neu emittierten Wertpapieren bei öffentlichen Angeboten. Diese Methode wird häufig im Bereich der Aktienemissionen verwendet,...
Produktivkräfte
Produktivkräfte sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Wohlstands und des wirtschaftlichen Wachstums. In der theoretischen Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Konzept des Marxismus,...
Scheckfälschung
Die Scheckfälschung bezeichnet die illegale Praxis, einen Scheck zu manipulieren oder zu fälschen, um unrechtmäßigen finanziellen Gewinn zu erlangen. Dies ist eine Form des Scheckbetrugs, bei dem eine Person absichtlich...
Zwei-plus-Vier-Vertrag
Zwei-plus-Vier-Vertrag Definition: Der Zwei-plus-Vier-Vertrag, auch bekannt als "Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland", war ein historisches Abkommen, das am 12. September 1990 zwischen der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen...
Produktionsinsel
Definition of "Produktionsinsel": Die "Produktionsinsel" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung und Analyse häufig verwendet wird, um eine spezifische Situation zu beschreiben, in der ein Unternehmen aufgrund bestimmter Marktbedingungen seine...