Eulerpool Premium

Güterrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Güterrecht für Deutschland.

Güterrecht Definition
Unlimited Access

Urob najlepšie investície svojho života

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Güterrecht

Güterrecht ist ein grundlegendes Konzept des deutschen Familienrechts und umfasst die rechtliche Regelung des Vermögens einer Ehe oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft während der Partnerschaft und auch bei Auflösung dieser.

Das Güterrecht bestimmt, wie das Vermögen zwischen den Partnern aufgeteilt wird, einschließlich des Zugewinns und des gemeinsamen Eigentums. In Deutschland gibt es verschiedene Güterstände, die das Güterrecht regeln. Der gesetzliche Güterstand ist die Zugewinngemeinschaft, die automatisch gilt, wenn die Partner keine Vereinbarung vor der Eheschließung getroffen haben. Bei der Zugewinngemeinschaft behalten die Ehepartner ihr eigenes Vermögen während der Ehe und teilen sich den Zugewinn, der während der Partnerschaft erzielt wurde, im Falle einer Scheidung oder des Todes eines Partners. Der Zugewinn wird als Differenz zwischen dem Endvermögen und dem Anfangsvermögen beider Partner berechnet. Eine weitere Option ist die Gütertrennung, bei der jeder Partner sein eigenes Vermögen behält und es keine gemeinsame Vermögensmasse gibt. In diesem Fall erfolgt auch keine Aufteilung des Zugewinns. Die Gütertrennung muss durch notariellen Vertrag vereinbart werden, um rechtsgültig zu sein. Eine spezielle Form des Güterrechts ist die Gütergemeinschaft, bei der alle Vermögenswerte der Partner in eine gemeinsame Vermögensmasse überführt werden. Bei Auflösung der Partnerschaft wird das Vermögen gleichmäßig auf beide Partner verteilt. Das Güterrecht ist ein wichtiges Konzept für Investoren, da es bei Beziehungen und finanziellen Entscheidungen die Grundlage für den Schutz von Vermögenswerten bietet. Insbesondere im Hinblick auf Kapitalanlagen und Geschäftsbeziehungen kann das Güterrecht relevant sein, um die Haftung und Verfügbarkeit von Vermögen zu regeln. Bei Eulerpool.com finden Anleger und Kapitalmarktteilnehmer eine umfangreiche Zusammenstellung von Fachbegriffen wie Güterrecht, um komplexe Rechtskonzepte zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Die Plattform ermöglicht einen einfachen Zugang zu relevanten Informationen, um das Risiko zu minimieren und den Investitionserfolg zu maximieren. Als eine der führenden Websites für Finanznachrichten und Aktienanalysen bietet Eulerpool.com nicht nur ein hervorragendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, sondern auch aktuelle Finanznachrichten, Unternehmensanalysen und Marktdaten, um einen umfassenden Überblick über die Finanzwelt zu gewährleisten.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Panel

Ein Panel ist eine Gruppe von hochqualifizierten Experten, die bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren, Anlageprodukten und Märkten im Kapitalmarktumfeld zusammenarbeiten. Panels werden von Investmentbanken, Finanzinstituten und unabhängigen Forschungseinrichtungen...

Schwarz-Informationskriterium

Das Schwarz-Informationskriterium (SIC) ist ein statistisches Maß für die Wahl des besten Modells zur Beschreibung von Daten mithilfe der Bayes'schen Inferenz. Es wurde von Gideon Schwarz entwickelt und ist eine...

Bausparsumme

Die Bausparsumme ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Baufinanzierungs- und Immobilienmarktes. Sie bezieht sich auf den Gesamtbetrag, welcher in einem Bausparvertrag vereinbart wird. Ein Bausparvertrag ist eine spezielle Form...

Gehaltsklassen

Gehaltsklassen beziehen sich auf die strukturierte Einteilung von Vergütungen in verschiedenen Berufsfeldern und Unternehmen. Im Kontext des Kapitalmarktes bezeichnet dieser Begriff die Kategorisierung von Gehältern im Hinblick auf ihre Höhe...

Bookbuilding

Bookbuilding ist ein Verfahren, das von Unternehmen und ihren Konsortialbanken verwendet wird, um den angemessenen Ausgabepreis für neue Wertpapiere bei einer Aktienemission oder Anleiheausgabe zu ermitteln. Es ist ein wichtiger...

Unternehmungsgliederung

Unternehmungsgliederung ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Struktur und Organisation einer Unternehmung oder Gesellschaft und spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung...

Unsicherheit

Unsicherheit ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die Ungewissheit oder das Fehlen von Vorhersagbarkeit in Bezug auf zukünftige finanzielle Ereignisse oder Entwicklungen. In diesem Kontext...

Pflegebedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aktivitäten eigenständig durchzuführen. Dieser Begriff ist eng mit...

Querschnittuntersuchung

Querschnittuntersuchung ist eine empirische Studie in der medizinischen Forschung, die eine Momentaufnahme eines bestimmten Zeitpunkts liefert und dient dazu, die Prävalenz einer bestimmten Krankheit oder eines Gesundheitszustands in einer bestimmten...

Anwartschaft

Definition von "Anwartschaft": Die Anwartschaft ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht einer Person zu beschreiben, in der Zukunft eine bestimmte Leistung oder Anlage zu erhalten....