Gesamtforderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtforderung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gesamtforderung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Gesamtheit der Forderungen eines Gläubigers gegenüber einem Schuldner beschreibt.
Im Wesentlichen handelt es sich um die Summe aller ausstehenden Zahlungen, die ein Gläubiger von einem Schuldner verlangen kann. Die Gesamtforderung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die von der Art des Finanzinstruments abhängen. Im Fall von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen bezieht sich die Gesamtforderung auf den Nennwert der jeweiligen Instrumente. Bei Krediten und Darlehen umfasst die Gesamtforderung den ursprünglichen Kreditbetrag sowie etwaige Zinsen und Gebühren. Die Gesamtforderung spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung des Kreditrisikos eines Schuldners. Je höher die Gesamtforderung, desto größer ist das potenzielle Ausfallrisiko für den Gläubiger. Daher ist es für Investoren von großer Bedeutung, die Gesamtforderung eines Emittenten oder Schuldners zu kennen, um die Bonität und Finanzstabilität zu bewerten. Um die Gesamtforderung zu ermitteln, können verschiedene Verfahren angewendet werden. Im Fall von börsengehandelten Wertpapieren kann der Nennwert einfach durch die Anzahl der gehaltenen Wertpapiere multipliziert werden. Bei Krediten und Schuldinstrumenten kann die Gesamtforderung durch Addition von Kreditbetrag, Zinsen und Gebühren bestimmt werden. Investoren sollten die Gesamtforderung als Teil ihrer umfassenden Risikobewertung berücksichtigen. Eine hohe Gesamtforderung kann auf finanzielle Schwierigkeiten des Schuldners hindeuten und das Ausfallrisiko erhöhen. Daher ist es ratsam, die Gesamtforderung im Verhältnis zum Gesamtvermögen des Schuldners zu betrachten. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Finanzrecherche und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Als Teil unserer umfassenden Glossardatenbank für Investoren in Kapitalmärkten haben wir die Definition von "Gesamtforderung" entwickelt, um Ihnen ein fundiertes Verständnis dieses wichtigen Begriffs zu ermöglichen. Unser Team von Fachleuten hat diese Definition mit großer Sorgfalt verfasst, um sicherzustellen, dass sie präzise, verständlich und von hoher Qualität ist. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren bei ihrer Finanzanalyse und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Unser Glossar bietet eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserer SEO-optimierten und informativen Definition von "Gesamtforderung" sind Investoren in der Lage, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kapitalmärkte zu treffen.Kondukte
Definition des Begriffs "Kondukte" im Finanzbereich: Kondukte, auch als Konduktanzen bezeichnet, sind im Kontext der Kapitalmärkte wichtige Messgrößen für die Performance von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Diese Kennzahl, oft...
Abschlussnormen
Abschlussnormen sind Regulierungen, die von Finanzaufsichtsbehörden erlassen werden und die Anforderungen und Standards für den Abschluss von Finanzinstrumenten festlegen. Diese Normen zielen darauf ab, den Schutz von Investoren zu gewährleisten,...
obere Bundesbehörde
Term: Obere Bundesbehörde Definition: Die Obere Bundesbehörde bezieht sich auf eine Organisationseinheit der Bundesregierung in Deutschland, die in erster Linie für die umfassende Aufsicht und Kontrolle bestimmter Bereiche der nationalen Wirtschaft...
Spitzentarif
Der Begriff "Spitzentarif" bezieht sich auf eine spezielle Form der Tarifierung in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Krankenversicherung. Wenn Versicherungen einen Spitzentarif anbieten, bedeutet dies, dass die Prämien für...
ECA
ECA steht in der Finanzwelt für "Exportkreditagentur" und bezieht sich auf eine staatliche oder öffentliche Einrichtung, die dazu da ist, die Exporte des Landes zu unterstützen und zu fördern. Diese...
Funktionsholding
Eine Funktionsholding, auch bekannt als operative Holdinggesellschaft, ist eine Unternehmensstruktur, bei der eine Muttergesellschaft ihre Tochtergesellschaften kontrolliert und koordiniert, um bestimmte Funktionen oder operative Tätigkeiten für die Gruppe auszuführen. Diese...
Simulationssprache
"Simulationssprache" ist ein technischer Begriff, der in der Finanzbranche Verwendung findet und sich auf eine Programmiersprache bezieht, die speziell für die Durchführung von Simulationen in Finanzmärkten entwickelt wurde. Diese Programmiersprachen...
Außenwirtschaftspolitik
Die Außenwirtschaftspolitik ist eine zentrale Komponente der Wirtschaftspolitik eines Landes und befasst sich mit der Gestaltung und Umsetzung von Maßnahmen, die die Beziehungen eines Landes zu anderen Ländern in wirtschaftlicher...
Abfallanalyse
Die Abfallanalyse ist eine Methode der Kapitalmärkte zur Bewertung von Finanzinstrumenten, insbesondere von Wertpapieren. Sie dient dazu, den Wert eines Investments zu bestimmen und mögliche Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Bei einer...
OCR-Schrift
OCR-Schrift, auch bekannt als Optical Character Recognition, bezieht sich auf eine Technologie, die es ermöglicht, gedruckten oder handschriftlichen Text zu erkennen und in bearbeitbare digitale Formate umzuwandeln. OCR-Schrift ist ein...