Finanzleverage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanzleverage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Finanzleverage beschreibt das Ausmaß, in dem ein Unternehmen Fremdkapital einsetzt, um eine höhere Rendite für seine Aktionäre zu erwirtschaften.
Der Finanzleverage-Effekt tritt auf, wenn das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital erhöht wird. Eine höhere Verschuldung des Unternehmens führt dazu, dass die Kosten für das Fremdkapital niedriger sind als die erwartete Rendite auf das Eigenkapital. Dadurch kann das Unternehmen eine höhere Rendite auf sein investiertes Eigenkapital erzielen und seine Gewinne steigern. Ein hohes Maß an Finanzleverage kann jedoch auch dazu führen, dass ein Unternehmen ein höheres Risiko eingeht. Wenn die erwartete Rendite auf das Eigenkapital nicht erreicht wird oder wenn die Zinsen für das Fremdkapital steigen, kann dies dazu führen, dass das Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Schulden zurückzuzahlen und seinen Verpflichtungen nachzukommen. Infolgedessen kann es zur Insolvenz des Unternehmens kommen. Der Grad des Finanzleverage kann durch verschiedene Kennzahlen gemessen werden, einschließlich des Verschuldungsgrades, des Zinsdeckungsgrades und des Eigenkapitalverhältnisses. Diese Kennzahlen geben einen Einblick in die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens und helfen bei der Bewertung des Risikos in Bezug auf den Einsatz von Fremdkapital. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Finanzleverage ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Unternehmen und Investitionsentscheidungen ist. Es kann dazu beitragen, die Rendite auf das investierte Eigenkapital zu steigern, aber auch das Risiko erhöhen, wenn es übermäßig eingesetzt wird. Investoren sollten daher sorgfältig abwägen, wie viel Finanzleverage ein Unternehmen einsetzt und welche Auswirkungen dies auf die finanzielle Stabilität hat.Weltgesundheitsorganisation
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die sich international für das höchste erreichbare Niveau der Gesundheit aller Menschen einsetzt. Sie wurde 1948 gegründet und hat...
Proto-Industrialisierung
Proto-Industrialisierung (auch bekannt als Vorindustrialisierung oder Manufakturwirtschaft) bezieht sich auf den Übergangszeitraum, der sich vor der eigentlichen Industrialisierung in den kapitalen Märkten abspielte. Dieser historische Prozess begann im 17. Jahrhundert...
Warrant
Ein Warrant ist ein Finanzinstrument, das es Investoren ermöglicht, Aktien zu einem festgelegten Preis während eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Warrants werden von Unternehmen ausgegeben, um zusätzliches...
Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto
As an AI language model, I can provide you with a professional and idiomatic German definition of the term "Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto." However, please note that I cannot optimize the content for...
Sprachassistent
Sprachassistenten sind fortschrittliche technologische Anwendungen, die natürliche Spracheingabe verwenden, um Benutzern eine interaktive und intelligente Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben zu bieten. Diese digitalen Assistenten basieren auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem...
Losgröße
Die "Losgröße" ist ein häufig verwendetes Konzept im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Es bezieht sich auf die Anzahl der Wertpapiere, die ein Investor in einer einzelnen...
Behindertengleichstellungsgesetz
Das "Behindertengleichstellungsgesetz" ist ein wichtiger Begriff in der deutschen Gesetzgebung, der sich mit der Gleichstellung und Integration von Menschen mit Behinderungen befasst. Das Gesetz wurde erstmals im Jahr 2002 erlassen...
Finanzkraft
Finanzkraft ist ein Begriff, der die finanzielle Stärke und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution im Bereich der Kapitalmärkte beschreibt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen...
Bilanztaktik
Bilanztaktik ist ein strategisches Konzept, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre Bilanzen zu optimieren und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Es handelt sich um eine Methode, bei der Unternehmen...
Heilbehandlung
"Heilbehandlung" ist ein Begriff aus dem Bereich der medizinischen Versorgung und bezieht sich auf die therapeutische Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen Gesundheitsproblemen eines Patienten. Es umfasst alle Maßnahmen, die...