Eulerpool Premium

Expenses Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Expenses für Deutschland.

Expenses Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Expenses

Definition: Ausgaben Ausgaben, auch bekannt als Kosten, beziehen sich auf Geldmittel oder Kapital, die von Unternehmen oder Privatpersonen für den Kauf oder die Verwendung von Waren, Dienstleistungen, Vermögenswerten oder anderen finanziellen Verbindlichkeiten aufgewendet werden.

Im Geschäftsumfeld werden Ausgaben als wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Aktivitäten betrachtet und umfassen verschiedene Kategorien wie operative Kosten, nicht operative Kosten, direkte Kosten, indirekte Kosten und Gemeinkosten. Operative Kosten sind Ausgaben, die mit den primären betrieblichen Aktivitäten eines Unternehmens zusammenhängen. Dazu gehören beispielsweise Produktionskosten, Materialbeschaffung, Arbeitskräfte, Marketing, Vertrieb und allgemeine Verwaltungsausgaben. Diese Ausgaben sind unmittelbar mit der Erzeugung von Einkommen oder dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen verbunden. Nicht operative Kosten hingegen beziehen sich auf Ausgaben, die nicht direkt mit den Kernaktivitäten eines Unternehmens zusammenhängen. Sie können beispielsweise Mietkosten von Räumlichkeiten, Zinssätze auf Schulden, Abschreibungen, Versicherungen oder Rechtskosten umfassen. Diese Ausgabekategorien spiegeln die allgemeinen Verwaltungskosten wider, die nicht unmittelbar mit der Produktion oder dem Verkauf von Produkten verbunden sind. Direkte Kosten sind Ausgaben, die spezifischen Produkten oder Projekten zugeordnet werden können. Sie umfassen Materialkosten, Arbeitskosten und andere direkte Ressourcen, die für die Herstellung oder Fertigstellung eines bestimmten Produkts oder Projekts erforderlich sind. Diese Art von Ausgaben ist normalerweise direkt messbar und hat einen klaren Bezug zum jeweiligen Produkt oder Projekt. Indirekte Kosten hingegen sind Ausgaben, die nicht direkt auf ein spezifisches Produkt oder Projekt zurückzuführen sind. Sie sind allgemeiner Natur und betreffen mehrere Produkte, Projekte oder Abteilungen eines Unternehmens. Indirekte Kosten können für verschiedene Zwecke wie Gemeinkostenzuteilung, Gemeinkosten oder Verwaltungskosten verwendet werden und sind in der Regel schwieriger zu quantifizieren. Gemeinkosten stellen die Ausgaben dar, die nicht direkt identifiziert oder den einzelnen Produkten, Projekten oder Abteilungen zugewiesen werden können. Sie beziehen sich auf allgemeine Unternehmenskosten wie Mieten, Gehälter der Unternehmensleitung, Versorgungsleistungen und andere unvermeidliche Ausgaben. Im Rahmen der Finanzbuchhaltung sind Ausgaben wichtige Aspekte bei der Ermittlung des Gewinns oder Verlusts eines Unternehmens. Eine sorgfältige Verfolgung und Kontrolle der Ausgaben ist von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu sichern und die Rentabilität zu maximieren. Effizientes Ausgabenmanagement beinhaltet die Optimierung von Ressourcen und die Reduzierung unnötiger oder ineffizienter Ausgaben. Insgesamt spielen Ausgaben in der Welt der Kapitalmärkte eine große Rolle bei der Analyse der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie dienen als Indikator für die Effizienz und Rentabilität von Geschäftsaktivitäten und können Investoren dabei helfen, fundierte Entscheidungen bei der Bewertung von Unternehmen zu treffen.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Hearing

"Hearing" wird verwendet, um eine besondere Art von Veranstaltung zu beschreiben, bei der Vertreter eines Unternehmens vor einer Behörde, einer Regulierungsbehörde oder einer Gerichtsinstanz erscheinen, um Informationen zu teilen, Anfragen...

Mehrproduktunternehmung

Mehrproduktunternehmung ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre, das sich auf Unternehmen bezieht, die eine breite Palette von Produkten oder Dienstleistungen in verschiedenen Märkten anbieten. In einer Mehrproduktunternehmung werden verschiedene Waren oder...

Auslandsabsatzmarktforschung

Auslandsabsatzmarktforschung ist ein Begriff, der sich auf die Analyse und Untersuchung von potenziellen Absatzmärkten im Ausland bezieht. In einer globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, neue Märkte...

AKP-Staaten

AKP-Staaten, auch bekannt als die Afrikanische, karibische und pazifische Gruppe von Staaten, sind eine Organisation, die aus 79 Mitgliedern besteht. Diese Gruppe besteht aus Ländern in Afrika, der Karibik und...

ESG-Investitionen

ESG-Investitionen bezeichnen Anlagestrategien, die auf eine Kombination aus ökologischen, sozialen und governance-bezogenen Faktoren abzielen. Diese Faktoren werden bei der Bewertung von Unternehmen berücksichtigt, um Investoren dabei zu helfen, Unternehmen zu...

regulierter Markt

Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, das umfassendste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter...

Finanzierungsregel

Die Finanzierungsregel ist ein wesentliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen, Kredite und Anleihen sowie im Geld- und Kryptomarkt. Als Regelwerk liefert sie eine klare...

Ausweispflicht

Ausweispflicht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gesetzliche Verpflichtung einer Person bezieht, einen gültigen Identitätsnachweis mitzuführen und diesen auf Verlangen den dazu berechtigten Behörden vorzulegen. In Deutschland ist...

Homo reciprocans

"Homo reciprocans" ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomik, das sich auf das menschliche Verhalten in Bezug auf soziale Tauschbeziehungen bezieht. Diese Theorie beschreibt den instinktiven Drang des Menschen zur Reziprozität,...

Grundfunktionen Sozialer Systeme

Grundfunktionen Sozialer Systeme (translated as "basic functions of social systems") is a fundamental concept within the realm of social sciences, particularly in sociology and social theory. It refers to the...