Eulerpool Premium

Entwicklungstheorie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entwicklungstheorie für Deutschland.

Entwicklungstheorie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Entwicklungstheorie

Entwicklungstheorie ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die unterschiedlichen Ansätze und Modelle zur Erklärung wirtschaftlicher Entwicklungen beschreibt.

Die Entwicklungstheorie ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Forschung und dient dazu, die Ursachen und Auswirkungen des wirtschaftlichen Wachstums, der Industrialisierung, der Einkommensverteilung und anderer sozioökonomischer Phänomene zu analysieren. Einer der bekanntesten Vertreter der Entwicklungstheorie ist der amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger Walter Rostow, der in seinem Werk "The Stages of Economic Growth: A Non-Communist Manifesto" fünf Phasen der wirtschaftlichen Entwicklung identifizierte. Diese Phasen umfassen die traditionelle Gesellschaft, die Vorbereitung auf das Wachstum, den Take-off, die Reife und das Zeitalter des Massenkonsums. Rostows Theorie betont den Einfluss von politischen, sozialen und technologischen Veränderungen auf das Wirtschaftswachstum. Eine andere wichtige Entwicklungstheorie ist die Dependenztheorie, die besagt, dass die Entwicklung von Ländern maßgeblich von ihrer Beziehung zu entwickelten Ländern abhängig ist. Diese Theorie wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren in Reaktion auf den westlichen Modernisierungsansatz entwickelt und stellt kritische Fragen zur Dominanz und Ausbeutung, die oft mit der Interaktion von entwickelten und Entwicklungsländern einhergehen. Die Entwicklungstheorie umfasst auch verschiedene Ansätze wie den Neoklassizismus, den Neoinstitutionalismus und den Strukturalismus. Diese Ansätze bieten verschiedene Perspektiven auf wirtschaftliche Entwicklung, basierend auf unterschiedlichen Annahmen, Theorien und Methoden. Sie beschäftigen sich mit Fragen der Effizienz, der Verteilung von Ressourcen, der Rolle des Staates, der Bedeutung von Institutionen und anderen Faktoren, die das Wirtschaftswachstum beeinflussen. Insgesamt ist die Entwicklungstheorie von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie bei der Analyse von Marktentwicklungen, Investitionsentscheidungen und Risikobewertungen hilft. Durch das Verständnis unterschiedlicher Entwicklungstheorien können Investoren besser abschätzen, wie sich Länder und Märkte entwickeln könnten und welche potenziellen Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt. Als führende Plattform für die Bereitstellung von Informationen und Fachwissen im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen freuen wir uns, Ihnen dieses umfassende Glossar zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Ihre Investmententscheidungen zu erleichtern und Sie mit den neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt vertraut zu machen. Besuchen Sie eulerpool.com, um Zugang zu unserem vollständigen Glossar zu erhalten und Ihre Investmentstrategien zu optimieren.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

CDD

CDD (Customer Due Diligence), auf Deutsch "Kunden-Sorgfaltspflicht", bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanzinstitute und andere reglementierte Unternehmen ihre Kunden identifizieren, deren Hintergrund analysieren und Risikobewertungen durchführen, um die...

Aussetzung

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Aussetzung" auf die vorübergehende Einstellung oder Stilllegung des Handels mit einem bestimmten Wertpapier an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Diese Maßnahme wird...

Stockholmer Schule

Die Stockholmer Schule ist eine der einflussreichsten Denkschulen in der modernen Finanztheorie. Diese Schule wurde maßgeblich von Professoren an der Stockholm School of Economics geprägt und hat signifikante Auswirkungen auf...

NASDAQ OMX Group

Die NASDAQ OMX Group, Inc. ist ein multinationaler Finanzdienstleistungskonzern, der an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen agiert als Börsenbetreiber, Clearinghaus und Anbieter von Handels-, Technologie- und Regulatoriklösungen...

Doppeltarif

Der Begriff "Doppeltarif" bezieht sich auf ein besonders segensreiches Konzept im Bereich der Stromrechnung. Es handelt sich um eine Art von Stromtarif, der aus zwei verschiedenen Tarifen besteht, die zu...

Harvard-Barometer

Das Harvard-Barometer ist ein wichtiges Instrument zur Analyse und Prognose globaler wirtschaftlicher Entwicklungen. Es wurde von Forschern der Harvard-Universität entwickelt und wird als Maßstab für die allgemeine Gesundheit der Weltwirtschaft...

Stand-by-Arrangement

Stand-by-Arrangement (SBA) oder Bereitschaftsvereinbarung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Finanzorganisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) verwendet wird. Eine Stand-by-Arrangement ermöglicht es einem Mitgliedsland, finanzielle Unterstützung vom IWF...

Trading-up

Trading-up bezieht sich auf den Prozess des Kaufs oder Verkaufs einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Wertpapiers und den Übergang zu einer höheren oder fortschrittlicheren Anlageklasse oder einem wertvolleren Wertpapier....

Sicherungseinbehalt

Sicherungseinbehalt bezieht sich auf einen rechtlichen Mechanismus, der bei bestimmten Finanztransaktionen angewendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Darlehen und Investitionen in Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine gängige Vorgehensweise, bei...

Liquiditätspräferenztheorie

Die Liquiditätspräferenztheorie oder Liquiditätspräferenz ist eine wirtschaftliche Theorie, die von John Maynard Keynes entwickelt wurde. Diese Theorie besagt, dass die Anleger eine höhere Rendite nur dann akzeptieren, wenn sie dadurch...