Eulerpool Premium

Engels Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Engels für Deutschland.

Engels Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Engels

Ein "Engels" bezeichnet eine Kategorie von Investoren, die Kapital in ein Unternehmen investieren, in der Regel in Form von Eigenkapital.

Diese Art von Investoren, die auch als "Business Angels" bekannt sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Start-ups und anderen wachstumsstarken Unternehmen. Engels sind in der Regel vermögende Einzelpersonen oder Gruppen von Personen, die über beträchtliche finanzielle Ressourcen verfügen und bereit sind, diese in vielversprechende Unternehmensprojekte zu investieren. Im Gegenzug erhalten sie häufig eine Beteiligung am Unternehmen in Form von Eigenkapital (Anteilsbesitz) oder sogar eine aktive Rolle im Management. Engels investieren nicht nur Kapital, sondern bringen auch ihre unternehmerische Erfahrung und ihr Netzwerk mit ein, um den Unternehmen, an denen sie beteiligt sind, Mehrwert zu bieten. Sie können den jungen Unternehmern wertvolles Fachwissen zur Verfügung stellen, um ihnen beim Wachstum ihres Geschäfts zu helfen. Darüber hinaus können Engels als Mentoren agieren und den Gründern wertvolle Ratschläge geben, um mögliche Stolpersteine zu vermeiden und Chancen bestmöglich zu nutzen. Die Tätigkeit der Engels ist besonders wichtig in Bereichen, in denen eine erhöhte Risikobereitschaft erforderlich ist, wie beispielsweise bei Technologie-Start-ups oder anderen innovativen Projekten. Oftmals sind traditionelle Finanzierungsinstrumente, wie etwa Bankkredite, für diese Art von Unternehmen nicht verfügbar oder bieten nicht die gewünschte Flexibilität. Engels können diese Lücke füllen, indem sie Kapital bereitstellen und gleichzeitig als strategische Partner agieren. Um Engels zu erreichen und deren Investitionen zu gewinnen, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, eine überzeugende Geschäftsvision, ein solides Geschäftsmodell und ein attraktives Wachstumspotenzial vorzulegen. Zusätzlich müssen sie oft Zeit in die Vernetzung mit potenziellen Engeln investieren, beispielsweise durch Teilnahme an branchenspezifischen Konferenzen oder Netzwerkveranstaltungen. Engels sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Kapitalmärkte, da sie Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wachstumspläne zu verwirklichen und gleichzeitig zur Stärkung der Wirtschaft beitragen. Durch ihre Investitionen und unternehmerische Unterstützung fördern sie Innovationen, schaffen Arbeitsplätze und tragen zur Schaffung eines positiven wirtschaftlichen Umfelds bei. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar für Anleger in den Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält eine detaillierte Erklärung von Begriffen wie "Engels", um Investoren dabei zu helfen, ein fundiertes Verständnis der Kapitalmärkte und der verschiedenen Akteure zu entwickeln.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Scheckrecht

Scheckrecht bezeichnet das juristische Regelwerk, das die Ausstellung, Übertragung und Einlösung von Schecks regelt. Schecks dienen als wichtiges Instrument im internationalen Zahlungsverkehr und ermöglichen es Unternehmen, Gelder schnell, sicher und...

Schadstoffinteraktion

Schadstoffinteraktion definiert die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Schadstoffen in Umweltmedien oder Organismen, die zu einer Veränderung oder Verschärfung der schädlichen Auswirkungen führen können. Diese Interaktionen spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen...

pactum de non petendo

Pactum de non petendo - Definition im Kapitalmarktbereich Ein Pactum de non petendo ist eine Vereinbarung, die in bestimmten Fällen im Zusammenhang mit juristischen Auseinandersetzungen im Kapitalmarktbereich getroffen wird. Das lateinische...

Lösch

Definition of "Lösch" in German: "Lösch" ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich in erster Linie auf den Handel mit Wertpapieren bezieht. In diesem Kontext wird "Lösch" als Abkürzung...

Revision

Revision ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die Überprüfung und Aktualisierung von Informationen, Daten oder Prognosen bezieht. Die Revision spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung...

Business Process Model and Notation (BPMN)

Geschäftsprozessmodellierung und -notation (Business Process Model and Notation, BPMN) ist eine universelle Methode zur Visualisierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in Unternehmen. Es ist ein grafisches Modellierungswerkzeug, das speziell entwickelt wurde,...

Zertifizierungsdienste

Zertifizierungsdienste beschreiben den Prozess, bei dem eine autorisierte Drittpartei die Konformität von Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren mit spezifischen Qualitäts- oder Sicherheitsstandards bestätigt. Diese Dienstleistungen sind entscheidend, um das Vertrauen der...

Wirtschaftliche Tragfähigkeitsprüfung

Die Wirtschaftliche Tragfähigkeitsprüfung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet eine eingehende Analyse der finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Diese Prüfung zielt darauf ab, die langfristige Fähigkeit eines...

Interpellation

Interpellation ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um den Prozess der schriftlichen oder mündlichen Befragung von Regierungsbeamten oder Entscheidungsträgern durch Parlamentsmitglieder zu beschreiben. Es wird oft...

Stützungskauf

Stützungskauf ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktion bezieht. Dieser Begriff stammt aus dem Deutschen und wird auch im...