Diversifikation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Diversifikation für Deutschland.

Diversifikation Definition

Urob najlepšie investície svojho života

Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

Diversifikation

Diversifikation, auch bekannt als Risikostreuung, ist ein grundlegendes Prinzip der Anlageverwaltung.

Es bezieht sich auf die Strategie eines Investors, das Risiko eines Portfolios zu reduzieren, indem er sein Kapital auf verschiedene Anlageinstrumente verteilt. Die Idee dahinter ist einfach: Wenn ein Teil des Portfolios Verluste erleidet, haben die anderen Teile des Portfolios immer noch die Möglichkeit, Gewinne zu erzielen, so dass der Gesamtverlust minimiert wird. Eine gut diversifizierte Portfoliostrategie erfordert ein Verständnis der Korrelationen zwischen verschiedenen Vermögenswerten und Anlageklassen. Eine klassische Beispiel für Diversifikation ist die Kombination von Aktienanlagen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, insbesondere als sogenanntes Branchenmix. Ein anderes Beispiel wäre die Kombination von Aktien und Anleihen, um das Potenzial höherer Erträge von Aktien mit der Stabilität von Anleihen zu kombinieren. Darüber hinaus kann auch der Streubesitz versucht werden zu berücksichtigen, um einzelne Aktien zu verringern, die zu hoch gewichtet sein könnten. Obwohl Diversifikation ein wichtiger Bestandteil jeder Portfoliostrategie ist, ist es wichtig zu beachten, dass es nicht das Risiko vollständig beseitigt. Es kann jedoch helfen das Risiko in gewissem Ausmaß zu senken und ermöglicht somit ein ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Rendite. Zusammenfassend ist Diversifikation ein wichtiges Instrument, das bei der Verwaltung eines Portfolios gegen unvorhergesehene Marktschwankungen schützt. Durch eine wesentliche Reduzierung einzelner Risikobereiche in Ihrem Portfolio, kann eine effektive Diversifikation helfen, langfristige Ergebnisse zu maximieren.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Werklieferungsvertrag

Werklieferungsvertrag – Definition eines einzigartigen Vertragsmodells für Kapitalmarktanleger Ein Werklieferungsvertrag, auch bekannt als Verbundgeschäft, ist eine spezielle Art des Vertrags im Kapitalmarkt, der sowohl Elemente von Dienstleistungen als auch von Warenlieferungen...

Vermögensübergang

Vermögensübergang ist ein Terminus, der in der Finanzbranche verwendet wird, um den Übergang von Vermögenswerten von einer Partei auf eine andere zu beschreiben. Dieser Übergang kann auf verschiedene Weisen erfolgen,...

diskontinuierliche Produktion

Definition: Diskontinuierliche Produktion ist ein Fertigungssystem, das sich durch wiederholte Unterbrechungen und wechselnde Produktionsrhythmen auszeichnet. Es steht im Gegensatz zur kontinuierlichen Produktion, bei der die Produktion ununterbrochen und ohne Pause...

Unterkapitalisierung

Unterkapitalisierung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beschreiben, bei der das Eigenkapital nicht ausreicht, um den operativen Anforderungen gerecht zu werden. In solchen...

oberste Gerichtshöfe des Bundes

Die "oberste Gerichtshöfe des Bundes" stellen das höchste Gerichtssystem in der Bundesrepublik Deutschland dar. Diese Gerichte, bestehend aus dem Bundesverfassungsgericht, dem Bundesgerichtshof und dem Bundesverwaltungsgericht, nehmen ihre Funktion als oberste...

Sozioökonomisches Panel

Das Sozioökonomische Panel (SOEP) ist eine umfangreiche, wiederholte Längsschnittstudie zur Erforschung der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen in Deutschland. Es handelt sich um eine der größten und bedeutendsten sozialwissenschaftlichen Erhebungen weltweit...

Tracking Stocks

Tracking Stocks (Tracking-Aktien) sind eine spezielle Art von Aktien, die von einem Unternehmen ausgegeben werden, um den Wert oder die Performance eines bestimmten Geschäftsbereichs oder einer Tochtergesellschaft im Vergleich zum...

Tourismusorganisation

Als eine Tourismusorganisation wird ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen bezeichnet, deren Hauptaufgabe es ist, die Entwicklung des Tourismus in einer bestimmten Region zu fördern und zu koordinieren. Eine solche...

unverfallbare Anwartschaft

Unverfallbare Anwartschaft (a vested claim or entitlement) bezieht sich auf ein arbeitsrechtliches Konzept, das bei betrieblichen Altersversorgungsplänen angewendet wird. Es bezeichnet den Zustand, in dem ein Anspruch auf Leistungen aus...

Firmenjubiläum

Firmenjubiläum beschreibt das bedeutungsvolle Jubiläum oder die Meilensteinfeierlichkeit eines Unternehmens, die dazu dient, die historische Beständigkeit, den Erfolg und die Kontinuität des Unternehmens zu würdigen. Während solch ein Ereignis normalerweise...