Eulerpool Premium

CobiT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CobiT für Deutschland.

CobiT Definition
Terminal Access

Urob najlepšie investície svojho života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

CobiT

CobiT (Control Objectives for Information and Related Technologies) umfasst ein umfassendes Framework zur effektiven Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Unternehmen.

Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur einer Organisation die Geschäftsziele und -anforderungen unterstützt. Das CobiT-Framework besteht aus drei Hauptkomponenten: Management Guidelines, Control Objectives und Management Guidelines für die Auditierung. Die Management Guidelines dienen als Leitfaden für das IT-Management und helfen dabei, die IT-Aktivitäten mit der Geschäftsstrategie zu verknüpfen. Sie bieten auch einen strukturierten Ansatz für die Planung, Implementierung und Kontrolle von IT-Prozessen. Die Control Objectives definieren die spezifischen Ziele, die erreicht werden müssen, um eine effektive IT-Steuerung sicherzustellen. Sie geben klare Vorgaben für die Leistung, Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von IT-Ressourcen und -Informationen. Die Management Guidelines für die Auditierung bieten Unterstützung und Anleitungen für die Durchführung von IT-Audits, um sicherzustellen, dass die IT-Prozesse den definierten Zielen entsprechen und effektiv funktionieren. CobiT ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur und -Prozesse kritisch zu beurteilen und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. Es bietet eine strukturierte Herangehensweise an die IT-Governance und unterstützt die Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften und Branchenstandards. Durch die Anwendung von CobiT können Unternehmen ihre IT-Ressourcen optimieren, Risiken minimieren, Kosten reduzieren und die Qualität ihrer IT-Services verbessern. Es bietet einen Rahmen für eine effektive Kommunikation zwischen IT-Beauftragten, Management und Stakeholdern. Als Investoren in den Kapitalmärkten ist es von entscheidender Bedeutung, die grundlegenden Konzepte und Begriffe der IT-Governance zu verstehen. CobiT ist ein unverzichtbares Tool, das dazu beiträgt, die Effizienz und Effektivität von IT-Prozessen in Unternehmen zu verbessern und damit das Vertrauen der Investoren zu stärken. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und Ressourcen rund um das CobiT-Framework sowie andere wichtige Tools und Konzepte für Investoren in den Kapitalmärkten.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Mischsystem

Ein Mischsystem bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der verschiedene Anlageklassen und Finanzinstrumente kombiniert werden, um das Risiko zu diversifizieren und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Im Rahmen eines Mischsystems...

Planungsbegriff

Planungsbegriff ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Begriff der finanziellen Planung zu beschreiben. Die finanzielle Planung ist ein wesentlicher Schritt bei der Entscheidungsfindung in den...

Projektcontrolling

Projektcontrolling ist ein essentieller Bestandteil des Projektmanagements, der den systematischen und strukturierten Ansatz zur Überwachung und Steuerung von Projekten beschreibt. Es dient dazu, die Performance, den Fortschritt und die Kosten...

variables Kapital

Variabels Kapital ist eine wichtige Form des Eigenkapitals, die von Unternehmen genutzt wird, um ihre Geschäftstätigkeit zu finanzieren. Es handelt sich um eine flexible und anpassungsfähige Art der Kapitalbeschaffung, bei...

LBO

Definition von "LBO" (Leveraged Buyout) auf Deutsch: Ein Leveraged Buyout (LBO) ist eine Art von Unternehmensübernahme, bei der eine finanzielle Hebelwirkung durch den Einsatz von Fremdkapital genutzt wird. Diese Transaktionen sind...

freie Marktwirtschaft

Freie Marktwirtschaft ist ein wirtschaftliches System, das auf dem Prinzip der Privatwirtschaft beruht, bei dem Angebot und Nachfrage den größten Einfluss auf die Preisbildung haben. In einer freien Marktwirtschaft sind...

Motivationspotenzial

Motivationspotenzial ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Potenzial einer Anlage oder eines Investments zur Erzielung von Gewinnen zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...

BPjM

BPjM steht für "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien". Die BPjM ist eine deutsche Behörde, die für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor potenziell schädlichen Medieninhalten zuständig ist. Sie wurde mit...

Abschlusszwang

Abschlusszwang ist ein Begriff, der hauptsächlich im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Er bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung eines Händlers oder Vermittlers, einen Geschäftsabschluss durchzuführen, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt...

Uniform Rules for Bank Payment Obligations (URBPO)

Uniform Regeln für Bankzahlungsverpflichtungen (URBPO) sind ein international anerkannter Satz von Regeln, der von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurde, um die Effizienz von Zahlungsverpflichtungen im internationalen Handel zu verbessern....