Business Ethics Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Business Ethics für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Unternehmensethik" bezieht sich auf die Grundsätze und Werte, die das Verhalten und die Geschäftspraktiken eines Unternehmens bei der Durchführung seiner Aktivitäten bestimmen.
Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, ethische Verantwortung, Integrität und moralische Standards in das tägliche Geschäftsleben einzubringen. Die Unternehmensethik bildet das Fundament für den Aufbau einer vertrauensvollen Geschäftsumgebung, in der Unternehmen fair, transparent und verantwortungsvoll handeln. Sie betrifft alle Aspekte des Geschäftslebens, wie z.B. die Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Aktionären und der Gesellschaft im Allgemeinen. Um eine effektive Unternehmensethik zu gewährleisten, ist es wichtig, klare Richtlinien und Verhaltenskodexe zu entwickeln und diese intern zu kommunizieren. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass das Unternehmen in Übereinstimmung mit gültigen Gesetzen und Vorschriften arbeitet und moralische Grundsätze respektiert. Darüber hinaus kann die Unternehmensethik dazu beitragen, das Unternehmen vor finanziellen Verlusten, Rechtsstreitigkeiten und Image-Schäden zu schützen. Indem Unternehmen eine ethische Unternehmenskultur pflegen, können sie das Vertrauen der Anleger, Kunden und der breiteren Öffentlichkeit gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen. Die Einhaltung ethischer Normen ist auch für Investoren von großer Bedeutung. Durch die Berücksichtigung der Unternehmensethik kann das Risiko verringert werden, in Unternehmen zu investieren, die in Kontroversen, Skandale oder rechtliche Probleme verwickelt sind. Investoren, die den Wert der Unternehmensethik erkennen, können sozial verantwortliche Investments tätigen und gleichzeitig ihre finanziellen Interessen wahren. Insgesamt ist die Unternehmensethik ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftslebens und der Kapitalmärkte. Sie schafft eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum, Vertrauen und Stabilität und trägt zur Entwicklung einer fairen und transparenten Geschäftswelt bei.Zeichnungsprospekt
Zeichnungsprospekt - Professionelle Definition und Bedeutung Ein Zeichnungsprospekt ist ein umfassendes und rechtsverbindliches Dokument, das von Unternehmen herausgegeben wird, um potenziellen Investoren alle erforderlichen Informationen über ein Wertpapierangebot zur Verfügung zu...
CAPI
Definition von "CAPI" CAPI steht für "Capital Asset Pricing Index" und ist ein weit verbreitetes Modell zur Berechnung der erwarteten Rendite eines Wertpapiers oder einer Anlage. Es basiert auf der Annahme,...
Jahresüberschuss
Jahresüberschuss ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Als führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist...
Verzinsung während der Vertragslaufzeit
Verzinsung während der Vertragslaufzeit bezieht sich auf die Rendite, die ein Kapitalanleger während der Laufzeit eines finanziellen Vertrags oder einer Investition erwarten kann. Es ist ein wichtiger Begriff in den...
Kb
Kb steht für Kreditbewilligung und bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Bank einem Kreditnehmer offiziell einen Kredit gewährt. Es handelt sich um eine formelle Bestätigung seitens der Bank,...
Genussmittelwerbung
Genussmittelwerbung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Werbeaktivitäten für Genussmittel zu beschreiben. Genussmittel umfassen Produkte wie Tabak, Alkohol und andere Erzeugnisse, die zum Vergnügen konsumiert werden....
Pfändungsschutz
Pfändungsschutz (oder auch Pfändungsfreigrenzen) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus, der im deutschen Kontext Anwendung findet, um Schuldner vor übermäßigen Beschlagnahmungen und dem Verlust ihres Existenzminimums zu schützen. Im Wesentlichen handelt es...
Market Pull
Marktziehen ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine spezifische Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Händler versucht, den Preis eines Vermögenswerts zu senken, indem er eine...
Home Broking
Home Broking - Definition: Das Konzept des Home Brokings bezieht sich auf die Bereitstellung von Wertpapierhandelsdienstleistungen für private Anleger, um ihnen die Möglichkeit zu geben, bequem von zu Hause aus mit...
Stochastik
Stochastik – Definition und Erklärung im Kapitalmarkt Die Stochastik ist ein mathematisches Verfahren, das in der Finanzanalyse eingesetzt wird, um Preisbewegungen und das Marktverhalten zu untersuchen. Sie basiert auf der Annahme,...