Eulerpool Premium

Betriebsvermögensvergleich Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebsvermögensvergleich für Deutschland.

Betriebsvermögensvergleich Definition
Terminal Access

Urob najlepšie investície svojho života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

Betriebsvermögensvergleich

Der Betriebsvermögensvergleich ist ein bedeutendes Konzept in der Bilanzierung und Besteuerung von Unternehmen in Deutschland.

Er bezieht sich auf die Methode der Gewinnermittlung, bei der das Betriebsvermögen zu Beginn und am Ende eines Geschäftsjahres verglichen wird, um den Gewinn oder Verlust des Unternehmens zu ermitteln. Um den Betriebsvermögensvergleich durchzuführen, werden sämtliche aktiven und passiven Wirtschaftsgüter des Unternehmens erfasst und bewertet. Hierbei werden sowohl materielle Vermögensgegenstände wie Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge, als auch immaterielle Vermögensgegenstände wie Patente, Markenrechte und Software berücksichtigt. Ebenso werden alle Verbindlichkeiten wie Kredite, Darlehen und Schulden erfasst. Der Betriebsvermögensvergleich dient als Grundlage für die Ermittlung des steuerlichen Gewinns eines Unternehmens. Dabei wird der Unterschied zwischen dem Anfangs- und Endvermögen als Gewinn oder Verlust verbucht. Dieser Gewinn oder Verlust wird anschließend der Einkommensteuer oder Körperschaftssteuer unterworfen. Eine genaue und korrekte Durchführung des Betriebsvermögensvergleichs ist von entscheidender Bedeutung, da die Ergebnisse in der Regel von den Finanzbehörden überprüft werden. Ein fehlerhafter Vergleich kann zu steuerlichen Nachzahlungen oder sogar zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. In der Finanzwelt ist der Betriebsvermögensvergleich eine wichtige Kennzahl für die Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Investoren und Analysten nutzen diese Informationen, um die Leistung und Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie weitere Informationen über den Betriebsvermögensvergleich oder andere finanzielle Fachbegriffe suchen, finden Sie eine umfassende Sammlung an Glossar und Informationen auf Eulerpool.com. Unser Ziel ist es, den weltweit besten und umfangreichsten Lexikon für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes anzubieten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr zu erfahren und von unserem Fachwissen zu profitieren.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

soziale Kassen

Definition: Soziale Kassen sind Einrichtungen oder Fonds, die zur Finanzierung von sozialen Sicherungssystemen dienen. Diese Sicherungssysteme bieten Unterstützung und Absicherung für verschiedene soziale Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Renten und Invalidität....

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi

Dokumente gegen Zahlung-Inkassi ist eine Zahlungsart im internationalen Handel, insbesondere im Bereich des Außenhandels. Es handelt sich dabei um ein akkreditivbasiertes Zahlungsinstrument, das von Banken verwendet wird, um die Zahlungsabwicklung...

Mannjahr

"Mannjahr" beschreibt eine bedeutende Buchhaltungsmetrik in der Finanzwelt, die im Kontext der Arbeitszeit eines Mitarbeiters verwendet wird. Es bezeichnet die Anzahl der Arbeitsstunden, die eine Vollzeitkraft in einem Jahr leisten...

Bargründung

Bargründung bezieht sich auf die Gründung eines Unternehmens durch den Erwerb von Vermögenswerten und Geschäftsaktivitäten aus einem bestehenden Unternehmen oder durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen zu einem neuen Unternehmen. Es...

konservierende Strukturpolitik

Konservierende Strukturpolitik ist ein Konzept der wirtschaftlichen Stabilität, das auf die langfristige Sicherung und Förderung der Wirtschaftsstruktur abzielt. Dabei geht es darum, die bestehenden ökonomischen Strukturen zu erhalten und weiterzuentwickeln,...

Kollaborationsroboter

Kollaborationsroboter – Definition und Funktionsweise Ein Kollaborationsroboter, auch bekannt als kollaborativer Roboter oder Cobot, ist eine fortschrittliche Form von Robotern, die entworfen wurde, um menschliche Arbeitskräfte zu unterstützen und mit ihnen...

Gebietskartell

Gebietskartell ist ein Begriff, der im Bereich des Wettbewerbsrechts verwendet wird und sich auf eine Form von Wettbewerbsbeschränkung bezieht, bei der mehrere Unternehmen in einem bestimmten geografischen Gebiet zusammenarbeiten, um...

Ausfallwahrscheinlichkeit

Ausfallwahrscheinlichkeit - Definition und Erklärung Die Ausfallwahrscheinlichkeit, auch bekannt als Kreditausfallrisiko, bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seine vertraglichen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieses Konzept ist von...

Personensteuern

Personensteuern sind eine Form der direkten Steuern, die von natürlichen Personen auf ihr Einkommen, ihr Vermögen und ihre Kapitalerträge erhoben werden. In Deutschland unterliegen Personensteuern dem Einkommensteuergesetz (EStG) und dem...

Anbauten

Title: Anbauten - Definition, Characteristics, and Significance in Investment Terminology Introduction: Im Forex-Glossar von Eulerpool.com, der weltweit führenden Online-Plattform für Kapitalmarktanlagen, stellen wir in unserem umfassenden und ausgefeilten Wortschatz der Investoren die...