Eulerpool Premium

Aktivfinanzierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Aktivfinanzierung für Deutschland.

Aktivfinanzierung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Aktivfinanzierung

Aktivfinanzierung bezieht sich auf die Beschaffung von Kapital für Unternehmen, um ihre betrieblichen Aktivitäten zu finanzieren und zu erweitern.

Dabei können verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Eigenkapital, Schulden oder Hybridinstrumente genutzt werden. Eine Aktivfinanzierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, flexibel auf ihre spezifischen Finanzierungsbedürfnisse einzugehen. Durch die Beschaffung von Kapital aus externen Quellen können Unternehmen nicht nur ihr Eigenkapital erhöhen, sondern auch ihre finanzielle Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Die Aktivfinanzierung kann in Form von Eigenkapital erfolgen, bei dem Unternehmen Aktien ausgeben, um Kapital von Investoren zu erhalten. Diese Investoren werden dann zu Eigentümern des Unternehmens und haben Anspruch auf Gewinnbeteiligung und Stimmrechte bei Unternehmensentscheidungen. Dieses Instrument ist besonders attraktiv, da es Unternehmen ermöglicht, ohne eine Rückzahlungsverpflichtung Geld aufzunehmen. Durch die Ausgabe von Aktien müssen Unternehmen jedoch einen Teil ihrer Eigentümerschaft aufgeben. Eine weitere Möglichkeit der Aktivfinanzierung besteht in der Aufnahme von Fremdkapital durch die Ausgabe von Anleihen oder Schuldtiteln. Bei dieser Art der Finanzierung leihen sich Unternehmen Geld von Investoren und verpflichten sich, das Darlehen innerhalb eines vereinbarten Zeitraums zurückzuzahlen. Im Gegenzug erhalten die Investoren Zinsen für das geliehene Kapital. Diese Form der Finanzierung hat den Vorteil, dass Unternehmen ihre Eigentümerschaft nicht verändern müssen, jedoch werden sie mit einer Rückzahlungsverpflichtung und Zinszahlungen konfrontiert. Zusätzlich zu den herkömmlichen Finanzierungsmethoden können Unternehmen auch hybride Finanzinstrumente nutzen, um Kapital zu beschaffen. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Eigenkapital und Fremdkapital, bei der verschiedene Merkmale und Konditionen kombiniert werden. Unternehmen können auch externe Finanzierungsoptionen wie Venture Capital und Private Equity in Betracht ziehen, um ihre Wachstumsziele zu erreichen. Diese Form der Aktivfinanzierung richtet sich in der Regel an Start-ups und schnell wachsende Unternehmen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, herkömmliche Finanzierungsmethoden zu nutzen. Die Aktivfinanzierung ist ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktsystems und trägt zur Stärkung der Wirtschaft bei. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Projekte zu realisieren, Arbeitsplätze zu schaffen und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Bei Eulerpool.com, einem führenden Finanzinformations- und Forschungsportal für Investoren, bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen zur Aktivfinanzierung sowie zu anderen relevanten Themen des Kapitalmarkts. Unsere umfangreiche Glossar- und Lexikonrubrik dient als Referenzwerkzeug für Investoren, Analysten und Fachleute, um fundierte Entscheidungen auf dem Finanzmarkt zu treffen. Durch unser hohes Maß an Expertise und unser Engagement für Exzellenz stellen wir sicher, dass unsere Glossar- und Lexikoneinträge aktuell, präzise und leicht verständlich sind. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unser Glossar, um ein tieferes Verständnis der Aktivfinanzierung und anderer Finanzierungskonzepte zu erlangen, die für Ihre Investitionsentscheidungen von Bedeutung sein könnten. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Unterhaltspflicht

Unterhaltspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person beschreibt, finanzielle Unterstützung für eine andere Person zu gewähren. Diese Verpflichtung ergibt sich in der Regel aus familiären oder gesetzlichen...

Konjunkturpaket

Ein Konjunkturpaket ist eine offizielle Maßnahme, die von der Regierung ergriffen wird, um die Wirtschaft zu stimulieren. Es handelt sich um ein Paket von Maßnahmen, die darauf abzielen, den Konsum...

Freizeichnungsklausel

Die Freizeichnungsklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen und Vereinbarungen im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, um bestimmte Haftungsbeschränkungen für Anleger festzulegen. Sie ist ein Instrument zum Schutz von...

Wechselkosten

Wechselkosten sind Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Austausch von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten entstehen. Diese Kosten entstehen, wenn ein Anleger Wertpapiere kauft oder verkauft und dabei den Anbieter oder...

Bodenkreditinstitute

Definition des Begriffs "Bodenkreditinstitute": Bodenkreditinstitute sind spezialisierte Finanzinstitute, die eine wichtige Rolle im Bereich der Immobilienfinanzierung und der Vergabe von Krediten auf Grundlage von Immobilienbesitz spielen. Als akkreditierte Finanzinstitute arbeiten Bodenkreditinstitute...

Interessengemeinschaft

Interessengemeinschaft – Deutsche Definition für Investoren in Kapitalmärkten Eine Interessengemeinschaft (IG) ist eine Gruppe von Personen, Unternehmen oder Organisationen, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Interessen in bestimmten Bereichen zu verfolgen. Im...

SLC

SLC steht für "Standardised Loan Covenant" und bezeichnet eine standardisierte Kreditklausel, die in Kreditverträgen zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern enthalten ist. Diese Klausel regelt die Bedingungen und Einschränkungen, unter denen der...

Probegabe

Die Probegabe ist ein Begriff, der im Bereich der Emission von Wertpapieren verwendet wird. Insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln findet diese Praxis Anwendung. Bei einer Probegabe handelt es...

Sachkapital

Sachkapital ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf physische Vermögenswerte oder Anlagen bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten. Diese Vermögenswerte können verschiedene Formen annehmen, wie zum...

Unclean Hands

Unreine Hände In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere an den Börsen, wird der Begriff "Unreine Hände" verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Partei in einem Rechtsstreit aufgrund eines...