ARPA-Netz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ARPA-Netz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das ARPA-Netz, auch bekannt als Advanced Research Projects Agency Network, war das erste Netzwerk, das es Computern ermöglichte, miteinander zu kommunizieren.
Es wurde in den 1960er Jahren von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums entwickelt. Das ARPA-Netz legte den Grundstein für das moderne Internet und war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Computernetzwerke. Das ARPA-Netz basierte auf dem Packet-Switching-Prinzip, das den Datenfluss in kleine Pakete aufteilte und über verschiedene Routen zum Zielrechner transportierte. Dies ermöglichte eine effiziente und robuste Kommunikation zwischen den Computern, auch wenn einzelne Netzwerkverbindungen ausfielen. Infolgedessen war das ARPA-Netz äußerst zuverlässig und widerstandsfähig gegenüber Störungen und Ausfällen. Ein weiteres wichtiges Merkmal des ARPA-Netzes war seine dezentrale Struktur. Statt eines zentralen Servers oder einer zentralen Autorität verwendete das ARPA-Netz eine verteilte Architektur, bei der jeder Knotenpunkt im Netzwerk gleichberechtigt war. Dies ermöglichte eine schnelle und effiziente Datenübertragung zwischen den Computern und machte das Netzwerk flexibel und skalierbar. Das ARPA-Netz hatte auch eine enorme Bedeutung für die Weiterentwicklung der Computersicherheit. Es führte das Konzept der Paketfilterung ein, das es dem Netzwerk erlaubte, den Datenverkehr zu überprüfen und unerwünschte oder schädliche Datenpakete abzulehnen. Diese Technik bildete die Grundlage für moderne Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme und war ein entscheidender Schritt in der Entwicklung sicherer Netzwerke. Obwohl das ARPA-Netz in erster Linie für militärische Zwecke entwickelt wurde, hatten auch zivile Institutionen und Organisationen Zugang dazu. Dies führte zu einer schnellen Verbreitung von Computernetzwerken und legte den Grundstein für das heutige Internet, das unser tägliches Leben in vielerlei Hinsicht prägt. Die Bedeutung des ARPA-Netzes für die Technologie- und Kommunikationsbranche kann nicht überschätzt werden. Es war der erste Schritt auf dem Weg zu einer globalen Vernetzung von Computern und hat die Grundlage für die heutigen globalen Kapitalmärkte geschaffen. Es war ein Wendepunkt in der Geschichte der Technologie und hat die Art und Weise, wie Unternehmen, Investoren und Märkte interagieren, für immer verändert.Nachkalkulation
Nachkalkulation ist ein wichtiges Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei der Bewertung von Wertpapieren und Investitionen. Es handelt sich um einen rechnerischen Prozess, bei dem...
Vertriebsprozess
Vertriebsprozess – Definition im Kapitalmarktbereich Der Vertriebsprozess spielt eine entscheidende Rolle im Kapitalmarktbereich und bezieht sich auf den gesamten Ablauf und die Strategien, die ein Unternehmen im Rahmen seiner Vertriebstätigkeiten zur...
Mirrlees
Mirrlees ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der auf das bahnbrechende Werk des britischen Ökonomen Sir James A. Mirrlees zurückgeht. Seine Arbeit zur Besteuerungstheorie, die 1996 mit dem Nobelpreis für...
Änderungssperre
Änderungssperre ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich von Anleihen und Wertpapieren. Diese Regelung dient dazu, Änderungen an bestimmten Verträgen oder Finanzinstrumenten zu verhindern oder einzuschränken. Eine...
Singularinstanz
"Singularinstanz" is a German term used in capital markets referring to a situation where a single entity or institution holds exclusive authority or has a sole decision-making power over a...
Bewegungsbilanz
Die Bewegungsbilanz ist ein zentrales Instrument in der Finanzanalyse und wird zur Bewertung von Investitionen und finanziellen Aktivitäten eingesetzt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Kapitalflussrechnung und bietet Einblicke in...
Energie-Autarkie
Die Energie-Autarkie bezieht sich auf eine Situation, in der ein System, sei es ein Haushalt, ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft, in der Lage ist, seine Energiebedürfnisse vollständig aus internen Ressourcen...
Standard & Poor's 100 Index
Der "Standard & Poor's 100 Index", auch bekannt als S&P 100 Index oder OEX, ist ein maßgeblicher Aktienindex, der von Standard & Poor's erstellt und verwaltet wird. Der Index umfasst...
Individualwucher
"Individualwucher" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und auf eine unethische Praxis des Wuchers hinweist, die auf individueller Ebene stattfindet. Der Begriff setzt sich aus den...
Tierschutzgesetz
Das Tierschutzgesetz ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das den Schutz von Tieren regelt. Es legt die Grundprinzipien für den Umgang mit Tieren fest und regelt deren Haltung, Nutzung, Verwendung...