Tento článok je bohužiaľ dostupný iba v nemčine.
2025: Ein Wendepunkt für Google im KI-Wettlauf
Eulerpool Research Systems •30. 12. 2024
Takeaways NEW
- Google sieht sich 2025 erheblichen Herausforderungen im KI-Bereich und Regulierungen gegenüber.
- CEO Sundar Pichai betont die Dringlichkeit, sich schnell anzupassen, um in diesem Bereich führend zu bleiben.
Der CEO von Google, Sundar Pichai, hat gegenüber seinen Mitarbeitern erklärt, dass das Jahr 2025 ein Wendepunkt für die Firma sein wird, da sie sich erheblichen Herausforderungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Regulierung stellen muss. Laut einem Bericht von CNBC war das Vorantreiben der KI-Technologie ein zentrales Thema bei einer kürzlichen Strategiebesprechung.
Pichai betonte die Dringlichkeit der Situation: "Es ist entscheidend, dass wir intern die Bedeutung dieses Moments erkennen und schneller handeln. Die Spielregeln sind hart umkämpft." Die Absicht sei es, die Vorteile dieser Technologie freizuschalten und reale Nutzerprobleme zu lösen.
Das Jahr 2023 brachte für Google eine Reihe von Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf das starke Umsatzwachstum bei Suchanzeigen und Cloud-Diensten, die durch verstärkte Konkurrenz in Schlüsselbereichen ausgeglichen wurden. Innerhalb des Unternehmens gab es zudem kulturelle Konflikte und Bedenken gegenüber Pichais Zukunftsvision.
Regulierungstechnisch steht Google im Fokus: Ein Urteil in den USA besagte, dass Google ein illegales Monopol im Suchmaschinenmarkt besitzt, und das Justizministerium forderte eine Abspaltung der Chrome-Abteilung. Darüber hinaus gibt es laufende Verfahren zur Beherrschung der Online-Werbung. Auch in Großbritannien steht Google wegen seiner Werbetechnologien im Fokus der Wettbewerbshüter.
Pichai äußerte sich geehrt, obwohl besorgt: "Es ist nicht unbemerkt geblieben, dass wir weltweit unter Beobachtung stehen. Es ist ein Teil einer breiteren Entwicklung, in der Technologie die Gesellschaft umfassend beeinflusst."
In der Suchmaschinenbranche sieht sich Google wachsender Konkurrenz durch generative KI ausgesetzt, besonders durch OpenAI's ChatGPT, das Ende 2022 gelauncht wurde. OpenAI plant, eine eigene Suchmaschine zu starten, während Perplexity, ein weiterer KI-Anwärter, sich kürzlich eine Finanzierung über 500 Millionen Dollar sicherte.
Google investiert stark in Künstliche Intelligenz, vor allem durch ihr Gemini-Modell, welches Benutzern eine Vielzahl an Tools bietet. Pichai hebt hervor, dass der "Aufbau großer, neuer Geschäfte" ein zentrales Ziel ist, wobei die Gemini-App als nächste große Erfolgsgeschichte angepriesen wird.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors