Eulerpool Premium

vollkommene Information Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vollkommene Information für Deutschland.

vollkommene Information Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

vollkommene Information

Definition: Vollkommene Information Vollkommene Information bezieht sich auf eine Situation, in der alle relevanten Informationen über einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Wertpapier vollständig verfügbar, transparent und für alle Marktteilnehmer zugänglich sind.

In einer solchen Umgebung haben Investoren uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Daten, die für fundierte Anlageentscheidungen erforderlich sind. Die vollkommene Information ist von entscheidender Bedeutung, um die effiziente Funktionsweise der Kapitalmärkte sicherzustellen. Für Anleger ist es von Vorteil, in einem Markt mit vollkommener Information zu operieren, da sie in der Lage sind, die Chancen und Risiken ihrer Investitionen präzise zu bewerten. In einer solchen Umgebung werden die tatsächlichen Marktpreise den zugrunde liegenden wirtschaftlichen Grundlagen entsprechen. Dies ermöglicht es Investoren, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen und über- oder unterbewertete Wertpapiere zu identifizieren. In einem Markt mit vollkommener Information haben Investoren keinen Vorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern, da alle verfügbaren Informationen allen zugänglich sind. Dies bedeutet, dass niemand ein Informationsmonopol haben kann, was faire Wettbewerbsbedingungen schafft. Die vollkommene Information steht im Gegensatz zu asymmetrischer Information, bei der einige Marktteilnehmer über zusätzliche Informationen verfügen, die nicht öffentlich zugänglich sind. Asymmetrische Informationen können zu Ungleichgewichten oder Marktineffizienzen führen, da einige Investoren zu ihrem Vorteil handeln können, während andere im Nachteil sind. Um die volle Transparenz und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten, sind streng regulierte Märkte und Handelsplattformen erforderlich. Regulierungsbehörden spielen eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Durchsetzung von Informationsstandards, um die Integrität des Marktes zu gewährleisten und Manipulationen zu verhindern. Insgesamt ist vollkommene Information ein grundlegendes Konzept für Investoren und eine wesentliche Voraussetzung für effiziente Kapitalmärkte. Es trägt zur Gleichheit der Marktteilnehmer bei und stellt sicher, dass Anleger auf der Grundlage gleicher Informationen fundierte Investitionsentscheidungen treffen können.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Marktverhaltenstest

Marktverhaltenstest - Definition Der Marktverhaltenstest, auch als Market Conduct Test bezeichnet, ist ein Bewertungsverfahren, das von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen im Bereich des Kapitalmarkts eingesetzt wird. Ziel dieses Tests ist es, das...

Betriebsdatenerfassung

Betriebsdatenerfassung ist ein entscheidender Prozess für Unternehmen in verschiedenen Industrien, insbesondere im produzierenden Gewerbe. Es handelt sich um das Sammeln und Verarbeiten von Daten über betriebliche Aktivitäten, um Einblicke in...

Marktuntersuchung

Eine Marktuntersuchung ist eine systematische Analyse und Bewertung von Marktbedingungen, um fundierte Entscheidungen auf dem Gebiet der Kapitalmärkte zu treffen. Sie umfasst die Untersuchung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und...

Erlanger Schule

Die "Erlanger Schule" ist eine bedeutende Schule des ökonomischen Denkens und eine wegweisende ökonomische Theorie, die ihren Ursprung in der Stadt Erlangen in Deutschland hat. Sie wurde von einer Gruppe...

öffentlich-rechtliche Körperschaften

"Öffentlich-rechtliche Körperschaften" ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf bestimmte juristische Personen oder Organisationen bezieht. Diese Körperschaften werden durch öffentliches Recht, insbesondere staatliche Gesetze und Verordnungen, geregelt. Öffentlich-rechtliche...

Repetierfaktoren

Repetierfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Handelsmuster und Trends in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, zu identifizieren. Dieses...

Lower Management

Unter "Untere Führungsebene" versteht man in der Welt der Kapitalmärkte eine Ebene in der Hierarchie eines Unternehmens, die direkt unter der oberen Führungsebene angesiedelt ist, welche oft als "Obere Führungsebene"...

polypolistische Preisbildung

Polypolistische Preisbildung ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit den Marktstrukturen und -prozessen in Situationen beschäftigt, in denen viele Anbieter und Nachfrager existieren. In solchen Märkten gibt es...

Knappschaftsrente

Knappschaftsrente ist ein Begriff, der sich auf ein besonderes Rentensystem bezieht, das in Deutschland existiert. Diese Art der Rente ist Teil des Sozialversicherungssystems und speziell für bergmännische Arbeitnehmer entwickelt worden....

Warengruppenmanagement

Das Warengruppenmanagement ist ein entscheidender Prozess in der Handelsbranche, der darauf abzielt, die Effizienz und Rentabilität von Unternehmen zu steigern, indem er eine systematische und strategische Herangehensweise an die Verwaltung...