Eulerpool Premium

sonstige betriebliche Erträge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff sonstige betriebliche Erträge für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka

sonstige betriebliche Erträge

"Sonstige betriebliche Erträge" is a German term in the field of finance and accounting that refers to "other operating income" in English.

In the context of capital markets and corporate financial statements, it encapsulates the financial gains generated by a company from activities other than its main business operations. In the realm of investment in capital markets, recognizing these income sources is crucial for an accurate evaluation and analysis of a company's financial health. "Sonstige betriebliche Erträge" may encompass a diverse range of income streams, including but not limited to: 1. Rental Income: This includes revenues generated from leasing properties, such as buildings, land, or equipment, which the company might own but does not utilize directly for its core operations. These rental arrangements can provide a stable and regular stream of income. 2. Dividend Income: Companies often own shares in other companies, referred to as investments in associates. Dividend income represents the profits earned by the company from these investments, usually in the form of cash distributions or additional shares. 3. Gain on Sale of Assets: When a company sells assets that are no longer essential for its operations, such as real estate, equipment, or securities, any profit realized from such sales is recognized as "sonstige betriebliche Erträge." These gains contribute to the overall profitability of the company. 4. Patent or Royalty Income: If the company holds patents, copyrights, or trademarks that are licensed to other entities for use, the resulting royalty income is included in "sonstige betriebliche Erträge." These intellectual property rights can provide a significant revenue stream. 5. Miscellaneous Income: This category encompasses various other sources of income, such as government grants, reimbursements, or insurance proceeds related to non-operational activities. It also includes any revenue resulting from legal settlements, foreign exchange gains, or extraordinary items. Understanding the composition and magnitude of "sonstige betriebliche Erträge" is essential for investors as it provides insights into a company's diversification efforts, profitability from ancillary activities, and potential exposure to non-core risks. Evaluating this figure in relation to a company's total operating income can help gauge the business's resilience and sustainability. Investors and financial analysts employ various metrics and ratios to assess the significance of "sonstige betriebliche Erträge" in relation to a company's overall profitability. These include the "sonstige betriebliche Erträge" margin, which measures the proportion of overall revenues derived from these miscellaneous sources, and the trend analysis of this income stream over time. As a crucial component of a company's financial statements, "sonstige betriebliche Erträge" plays a vital role in the overall performance evaluation, risk assessment, and investment decision-making processes. Investors are advised to thoroughly review a company's financial reports, including the notes to the financial statements, to gain a comprehensive understanding of the drivers and implications of this income category. In conclusion, "sonstige betriebliche Erträge" refers to the miscellaneous income generated by a company from activities beyond its core operations. This term encompasses diverse revenue streams such as rental income, dividend income, gains from asset sales, patent or royalty income, as well as various other sources. Properly assessing and interpreting these earnings is vital for investors seeking a comprehensive understanding of a company's financial performance.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Ausfuhr von Arbeitslosigkeit

Ausfuhr von Arbeitslosigkeit ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem Arbeitskräfte aus einem Land in ein anderes Land entsendet werden, um die Arbeitslosenquote zu verringern und den Beschäftigungsgrad zu erhöhen. Dieser...

Hausgehilfin

Hausgehilfin ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine weibliche Person bezieht, die in einem Haushalt als assistierende Kraft tätig ist. Im Kontext des Finanzmarktes bezieht sich der Ausdruck "Hausgehilfin"...

bauliche Veränderungen

Definition: "Bauliche Veränderungen" ist ein Begriff aus dem Immobilien- und Bauwesen, der eine umfassende Strukturveränderung an einem Gebäude oder einer Immobilie beschreibt. Diese Veränderungen können eine Vielzahl von Maßnahmen umfassen,...

Unterschlagung

Unter dem Begriff "Unterschlagung" versteht man eine strafbare Handlung im deutschen Strafrecht. Es handelt sich um einen Vermögensdelikt, bei dem eine Person widerrechtlich eine fremde bewegliche Sache an sich nimmt...

Realisationskompetenz

Realisationskompetenz beschreibt die Fähigkeit eines Investors, erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu treffen und Gewinne durch den rechtzeitigen Verkauf von Wertpapieren zu realisieren. Diese Kompetenz basiert auf einem fundierten Wissen über die Funktionsweise...

Überführungsfahrt

Überführungsfahrt: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Überführungsfahrt, ein Begriff im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, beschreibt einen spezifischen Prozess im Kapitalmarkt, bei dem Vermögenswerte von einem bestimmten...

Rücknahmeabschlag

Der Rücknahmeabschlag bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Kurswert einer Fondsbeteiligung und dem Rücknahmewert, den ein Anleger bei der Rückgabe einer solchen Beteiligung erhält. Zusätzlich zu den Verwaltungskosten und Transaktionsgebühren...

Display Advertising

Display-Werbung ist eine Form der Online-Werbung, bei der visuelle Anzeigen auf Websites, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen geschaltet werden, um potenzielle Zielgruppen zu erreichen. Sie unterscheidet sich von anderen...

International Federation of Accountants (IFAC)

Die International Federation of Accountants (IFAC) ist eine weltweit agierende Organisation, die die Grundsätze und Standards für die Rechnungslegung und Berufsethik in der Wirtschaftsprüfung festlegt. Als weltweites Gremium repräsentiert die...

Content Management System (CMS)

Ein Content Management System (CMS) ist eine Software-Anwendung, die verwendet wird, um Inhalte auf einer Website zu erstellen, zu organisieren, zu veröffentlichen und zu verwalten. Es ermöglicht Benutzern, Inhalte wie...