Eulerpool Premium

selektives Vertriebssystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff selektives Vertriebssystem für Deutschland.

selektives Vertriebssystem Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

selektives Vertriebssystem

Seles Vertriebssystem Das selektive Vertriebssystem bezieht sich auf eine spezifische Vertriebsstrategie, die von Unternehmen in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts, angewendet wird.

Dieses System dient dazu, den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen auf bestimmte Verkaufsstellen oder Vertriebspartner zu begrenzen, um die Qualität, das Image und den Marktwert des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das selektive Vertriebssystem eine Methode, mit der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen ausschließlich über qualifizierte Vertriebspartner anbieten. Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und seinen Vertriebspartnern, die eine Vielzahl von Bedingungen und Auflagen beinhaltet. Das Ziel des selektiven Vertriebssystems im Kapitalmarkt besteht darin, die Interessen der Anleger zu schützen, indem qualifizierte und erfahrene Vermittler und Makler eingesetzt werden. Diese Vermittler sind in der Regel Spezialisten für den Handel mit bestimmten Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Durch die Anwendung eines selektiven Vertriebssystems können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen an geeignete Anleger vermarktet werden, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die Risiken und Chancen des Kapitalmarkts zu verstehen. Dies ist besonders wichtig in komplexen Märkten wie dem Handel mit Kryptowährungen, wo ein fundiertes Wissen über digitale Assets und Blockchain-Technologie von entscheidender Bedeutung ist. Das selektive Vertriebssystem ermöglicht es Unternehmen auch, eine engere Beziehung zu ihren Vertriebspartnern aufzubauen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Indem sie sich auf qualifizierte Vermittler und Makler stützen, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte oder Dienstleistungen in einer Weise vermarktet werden, die ihrem Markenimage und ihrer Positionierung auf dem Markt gerecht wird. Insgesamt bietet das selektive Vertriebssystem im Kapitalmarkt zahlreiche Vorteile, indem es eine effiziente Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht, das Risikomanagement verbessert und das Vertrauen der Anleger stärkt. Durch eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Vertriebspartner können Unternehmen den Erfolg ihrer Vertriebsstrategien maximieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit in den globalen Kapitalmärkten stärken. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem und vielen anderen Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Wir sind bestrebt, Anlegern und Finanzprofis die umfassendste und verständlichste Glossardatenbank zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie uns jetzt und erweitern Sie Ihr Fachwissen im Bereich Kapitalmärkte!
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Ökosteuer

Ökosteuer ist ein Begriff aus der Finanz- und Umweltpolitik, der sich auf eine spezifische Steuer bezieht, die darauf abzielt, Umweltbelastungen zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Steuer wird...

Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle

Der Anderson-Hsiao-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonomischen Forschung eingesetzt wird, um den Effekt von Veränderungen über die Zeit in Paneldatenmodellen zu erfassen. Es wurde...

Beschaffungsdisposition

Beschaffungsdisposition ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als führende Plattform für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal,...

Spence

Definition: Der Spence-Effekt bezieht sich auf das Phänomen, dass Investoren den tatsächlichen Wert eines bestimmten Vermögenswerts missverstehen oder falsch einschätzen. Diese Fehleinschätzung führt dazu, dass sie höhere Preise für den Vermögenswert...

Konzernrichtlinie

Eine Konzernrichtlinie ist eine bedeutende Leitlinie oder Anweisung, die von einem Mutterunternehmen an seine Tochtergesellschaften im Konzernverbund herausgegeben wird. Sie dient dazu, einheitliche Standards, Verfahren und Strategien innerhalb des Konzerns...

Handelsgut

Handelsgut ist ein Begriff, der den Gegenstand oder die Ware bezeichnet, die zum Zweck des Verkaufs oder Handels hergestellt oder erworben wird. Es kann sich um physische Produkte wie Rohstoffe,...

Entmündigung

Entmündigung ist ein rechtlicher Begriff, der die Aberkennung der Geschäftsfähigkeit einer Person aufgrund von mentaler oder geistiger Beeinträchtigung beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Ausdruck speziell auf die...

beitragsgeminderte Zeit

"Beitragsgeminderte Zeit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich speziell auf eine Situation bezieht, in der Beitragszahlungen reduziert oder ausgesetzt werden. Dies kann in verschiedenen...

ELSTER

ELSTER steht für "Elektronische Steuererklärung" und ist eine Softwareanwendung, die von der deutschen Steuerverwaltung entwickelt wurde, um die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen zu ermöglichen. Diese innovative Anwendung bietet Steuerzahlern die...

Abschlussbogen

Definition von "Abschlussbogen": Der Abschlussbogen ist ein wichtiger Teil des Anlageprozesses und bezeichnet ein Dokument, das von einem Anleger ausgefüllt werden muss, um einen Vertragsabschluss oder die Eröffnung eines Wertpapierdepots vorzunehmen....