schlichte Änderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff schlichte Änderung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Schlichte Änderung" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Anleihen verwendet wird und eine bestimmte Art der Anpassung an den ursprünglichen Anleihevertrag beschreibt.
Es handelt sich im Wesentlichen um eine Veränderung, die das ursprüngliche Schuldverhältnis zwischen dem Schuldner und dem Gläubiger auf eine einfache Art und Weise ändert, ohne die grundlegenden Bedingungen der Anleihe zu verändern. Eine schlichte Änderung kann verschiedene formale Anpassungen umfassen, die normalerweise aufgrund von Änderungen der rechtlichen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erforderlich sind. Dies kann beispielsweise die Änderung von Vertragsklauseln, die Einführung von Zusatzbestimmungen oder die Anpassung der Zinskonditionen umfassen. Im Gegensatz zu umfangreicheren Änderungen, die als grundlegende Änderungen bezeichnet werden, erfordert eine schlichte Änderung in der Regel keine Zustimmung der Anleihegläubiger und kann allein vom Emittenten vorgenommen werden. Eine schlichte Änderung bietet den Emittenten von Anleihen eine gewisse Flexibilität, um auf aktuelle Marktbedingungen zu reagieren oder auf rechtliche Änderungen zu reagieren, ohne den gesamten Anleihevertrag neu zu verhandeln. Dies ermöglicht es ihnen, schnell und effizient Anpassungen vorzunehmen, um ihre finanzielle Situation zu verbessern oder Risiken zu minimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass schlichte Änderungen bestimmten rechtlichen Voraussetzungen unterliegen können, je nach den geltenden Gesetzen und Bestimmungen des jeweiligen Landes. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass der Emittent bestimmte Informationsschreiben an die Anleihegläubiger sendet oder eine gewisse Mindestbeteiligung der Gläubiger voraussetzt, um die Änderungen gültig zu machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine schlichte Änderung im Zusammenhang mit Anleihen eine einfache, formale Anpassung an den ursprünglichen Anleihevertrag darstellt, die eine effiziente Möglichkeit bietet, auf veränderte Marktbedingungen oder rechtliche Anforderungen zu reagieren. Diese Art der Anpassung kann von Emittenten allein vorgenommen werden und erfordert in der Regel keine Zustimmung der Anleihegläubiger. Es ist wichtig, die jeweiligen rechtlichen Voraussetzungen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass schlichte Änderungen korrekt und rechtmäßig durchgeführt werden.Kundenschutz
Kundenschutz, which translates to “customer protection” in English, refers to the measures taken by a financial institution to safeguard the interests of its clients and protect their information from unauthorized...
Pächterpfandrecht
Pächterpfandrecht ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Mietrechts und bezieht sich auf das Pfandrecht eines Vermieters auf bewegliche Sachen eines Pächters, um offene Forderungen zu sichern. Das Pächterpfandrecht...
Monopolgüter
Monopolgüter sind spezifische Güter, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit oder knappen Verfügbarkeit von nur einem einzigen Unternehmen angeboten werden. Sie stellen eine besondere Marktform dar, in der ein einziger Anbieter die...
Materialfluss
Definition: Materialfluss ist ein Begriff, der in der Logistik und dem Supply-Chain-Management verwendet wird und den Fluss von physischen Gütern entlang der gesamten Wertschöpfungskette beschreibt. Es bezieht sich auf den...
Zielfunktion
Zielfunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere bei der Optimierung von Investitions- und Handelsstrategien. Die Zielfunktion bezieht sich auf eine mathematische Gleichung oder Funktion, die...
Prozesstheorien der Motivation
Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...
Affordability-Produkte
Beschreibung von "Affordability-Produkte": Affordability-Produkte sind spezielle Finanzinstrumente oder Anlageprodukte, die auf dem Kapitalmarkt verfügbar sind und darauf abzielen, die Erschwinglichkeit von Investitionsmöglichkeiten zu verbessern. Diese Produkte sind besonders relevant für Anleger,...
Unique Selling Proposition (USP)
Ein Unique Selling Proposition (USP) oder auch Alleinstellungsmerkmal bezeichnet ein einzigartiges, herausragendes Merkmal eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens, das es von der Konkurrenz abhebt und einen erkennbaren Mehrwert...
Vertragstheorien der Unternehmung
Vertragstheorien der Unternehmung, wörtlich übersetzt als "Contract-Theories of the Firm", sind eine Reihe von Erklärungsansätzen, die den Einfluss von Verträgen auf das Verhalten von Unternehmen in den Kapitalmärkten untersuchen. Diese...
Tarifordnung
Tarifordnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Regelungen und Tarife im Zusammenhang mit bestimmten Finanzprodukten oder Dienstleistungen zu beschreiben. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff oft...