mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist ein Begriff, der in der Welt der Versicherungen und insbesondere im Bereich des Risikomanagements für Unternehmen verwendet wird.
Diese spezielle Versicherungspolice bietet Schutz vor finanziellen Verlusten, die durch Betriebsunterbrechungen aufgrund von Brandschäden entstehen können. Diese Art der Versicherung ist darauf ausgerichtet, Unternehmen und Organisationen finanziell abzusichern, wenn ein Brandfall zu einer vorübergehenden Verringerung oder gar Einstellung der Geschäftstätigkeit führt. Mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherungen decken in erster Linie den Einkommensausfall und die mit der Wiederherstellung des Betriebs verbundenen Kosten ab. Die Versicherungspolice kann verschiedene Aspekte abdecken, darunter: 1. Estimierter Gewinnverlust: Die mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung berücksichtigt den voraussichtlichen Gewinnverlust, der während der Betriebsunterbrechung entstehen kann. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise historische Geschäftsergebnisse und der erwartete Zeitraum für die Wiederherstellung des Betriebs. 2. Zusätzliche Kosten: Wenn ein Brand zu Betriebsunterbrechungen führt, können zusätzliche Kosten für die Wiederherstellung des Betriebs entstehen. Diese können beispielsweise Mietkosten für Ersatzräumlichkeiten, Personalkosten für die Wiederherstellung des Betriebs oder Kosten für die Beschaffung von Ersatzgeräten umfassen. Die mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung kann diese zusätzlichen Kosten abdecken. 3. Verluste durch Weiterverarbeitung: Unternehmen, die unverarbeitete Materialien lagern oder Produktionsprozesse durchführen, können auch Verluste aufgrund der Unterbrechung dieser Weiterverarbeitung erleiden. Die Versicherung kann auch diesen spezifischen Schaden abdecken. Die "mittlere Feuer-Betriebsunterbrechungsversicherung" ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, die vor den finanziellen Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen aufgrund von Bränden geschützt sein möchten. Es ist ratsam, dass Unternehmen diese Versicherung in Betracht ziehen, um im Ernstfall keine erheblichen finanziellen Einbußen zu erleiden.Bildschirmmaske
Die Bildschirmmaske ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf die graphische Benutzerschnittstelle bezieht, die es den Anwendern ermöglicht, Informationen auf einem Bildschirm in einer strukturierten...
Aktivzinsen
Aktivzinsen sind der Zinsbetrag, der auf ein investiertes Kapital gezahlt wird. In der Welt der Finanzen sind Aktivzinsen ein essenzielles Konzept, da sie einen bedeutenden Faktor bei der Berechnung von...
risikobewusste Steuerung
Risikobewusste Steuerung ist eine effektive Methode, die von Unternehmen und Investoren angewendet wird, um systematische Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Diese Risiken können sich in verschiedenen Formen manifestieren, sei...
Vertragsverletzungsverfahren
Vertragsverletzungsverfahren - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Vertragsverletzungsverfahren bezieht sich auf einen Rechtsprozess, der mit dem Ziel eingeleitet wird, eine Vertragspartei wegen einer Verletzung ihrer vertraglichen Verpflichtungen zur Rechenschaft zu...
Grafikdesigner
Grafikdesigner – Definition und Tätigkeitsbereich Ein Grafikdesigner ist ein hochqualifizierter Fachmann, der sich der Schaffung und Gestaltung visueller Inhalte widmet. Dieser kreative Beruf umfasst die Konzeption und Umsetzung von Grafiken, Illustrationen,...
Hochkonjunktur
Der Begriff "Hochkonjunktur" bezieht sich auf eine Phase in der wirtschaftlichen Entwicklung, in der eine Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum ein hohes und stabiles Wachstum aufweist. Während der Hochkonjunktur sind...
Anspruchsgrundlage
Die "Anspruchsgrundlage" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen verwendet wird. Sie bildet die rechtliche Grundlage für die Geltendmachung von Ansprüchen im Falle von Streitigkeiten oder...
Einkaufsbruttopreis
Der Begriff "Einkaufsbruttopreis" bezieht sich auf den Preis, den ein Investor zahlt, um ein Wertpapier am Kapitalmarkt zu erwerben. Es handelt sich um den Verkaufspreis des Händlers, der alle Kosten...
Importgarantie
Eine Importgarantie ist eine Vereinbarung, die von einem Unternehmen oder einer Regierung getroffen wird, um die Sicherheit und Gewissheit des Imports bestimmter Waren oder Dienstleistungen in ein Land zu gewährleisten....
Funded Cover
Definition: "Funded Cover" (Finanzierte Absicherung) Die "fundierte Absicherung" ist eine fortgeschrittene Strategie zur Absicherung von Wertpapierpositionen eines Investors. Sie kombiniert den Kauf einer Wertpapierposition mit einer geeigneten Absicherungsstrategie, um potenzielle Verluste...