Eulerpool Premium

mittelbare Diskriminierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mittelbare Diskriminierung für Deutschland.

mittelbare Diskriminierung Definition
Terminal Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subskrypcja za 2 € / miesiąc

mittelbare Diskriminierung

"Mittelbare Diskriminierung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Anti-Diskriminierungsrechts und bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art der indirekten Diskriminierung.

Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich mittelbare Diskriminierung auf Praktiken oder Maßnahmen, die auf den ersten Blick neutral erscheinen mögen, aber in ihrer praktischen Umsetzung bestimmte Gruppen von Investoren oder Anlegern benachteiligen können. Ein klassisches Beispiel für mittelbare Diskriminierung in den Kapitalmärkten sind bestimmte Vorschriften oder Anforderungen, die auf den ersten Blick für alle Investoren gleichermaßen gelten, aber tatsächlich bestimmte Gruppen benachteiligen können. Dies kann aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, ethnischer Herkunft oder anderen geschützten Merkmalen geschehen. Ein Fall von mittelbarer Diskriminierung könnte beispielsweise auftreten, wenn ein bestimmtes Finanzinstitut eine Anlagestrategie anbietet, die eine Mindestanlage erfordert, die für viele Anleger bereits eine erhebliche Hürde darstellt. Obwohl diese Anforderung neutral erscheinen mag, kann sie jedoch bestimmte Gruppen wie Personen mit geringem Einkommen oder Anleger aus bestimmten sozioökonomischen Hintergründen benachteiligen, die nicht in der Lage sind, die Mindestanlage zu erfüllen. Im Anti-Diskriminierungsrecht gelten bestimmte rechtliche Standards, um mittelbare Diskriminierung zu vermeiden. Ein Unternehmen oder eine Institution sollte sicherstellen, dass ihre Praktiken oder Anforderungen keine unverhältnismäßige Benachteiligung bestimmter Gruppen bewirken. Dies kann beispielsweise durch eine sorgfältige Überprüfung und Analyse der potenziellen Auswirkungen von Maßnahmen oder Anforderungen erfolgen. Mittelbare Diskriminierung kann erhebliche rechtliche, finanzielle und reputationsbezogene Risiken für Unternehmen und Institutionen darstellen. Es ist daher entscheidend, dass Investoren, Unternehmen und rechtliche Fachkräfte sich dieser Problematik bewusst sind und Maßnahmen ergreifen, um mögliche Diskriminierung zu vermeiden.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Prozessrechner

Prozessrechner ist ein Begriff, der in der Welt der Informationstechnologie häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf einen spezialisierten Computer, der in der Lage ist, komplexe Prozesse innerhalb eines Systems...

nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik

Die "nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik" ist ein Konzept der makroökonomischen Politik, das darauf abzielt, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu steigern, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Beschäftigung zu fördern. Diese Politik basiert auf...

gebundene Finanzkredite

"gebundene Finanzkredite" sind eine spezifische Form von Finanzierungsinstrumenten, bei denen das Geld für einen festgelegten Zweck verwendet wird und strenge rechtliche Auflagen erfüllt werden müssen. Dieser Begriff wird häufig im...

Kontrolltheorie

Kontrolltheorie bezeichnet einen wichtigen Begriff für Investoren in Kapitalmärkten und ist Teil der Finanzanalyse. Diese Theorie befasst sich mit der Beurteilung und Bewertung der internen Kontrollsysteme eines Unternehmens. In der Welt...

Koordinationsversagen

Koordinationsversagen ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der sich auf eine Situation bezieht, in der das Marktgeschehen nicht effizient abläuft, da es Schwierigkeiten bei der Koordination der verschiedenen Akteure gibt....

Faktoreinkommen

Definition von "Faktoreinkommen": Das Faktoreinkommen bezieht sich auf das Einkommen, das von den Produktionsfaktoren einer Volkswirtschaft, nämlich Arbeit und Kapital, erzielt wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamteinkommen und spielt...

Einkaufsring

Definition of "Einkaufsring": Der Begriff "Einkaufsring" bezieht sich auf eine Kooperationsform im Bereich des Einkaufs, die vor allem von kleinen und mittelgroßen Unternehmen genutzt wird, um ihre Einkaufsaktivitäten zu optimieren und...

Längsschnittuntersuchung

"Längsschnittuntersuchung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine spezielle Art der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten beschreibt. Diese quantitative Methodik zielt darauf ab, die Performance und Veränderungen von Wertpapieren,...

nominell

Nominell Die Bedeutung des Begriffs "nominell" ist in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich "nominell" auf den Nennwert einer Anlage oder eines Wertpapiers. Es ist der...

Luftfahrzeugpfandrechtsregister

Luftfahrzeugpfandrechtsregister: Definition eines grundlegenden Instruments der Sicherheitenstellung im Bereich der Luftfahrtfinanzierung Das Luftfahrzeugpfandrechtsregister (LPR) ist ein zentrales Instrument im Bereich der Luftfahrtfinanzierung und ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Rahmenbedingungen für die...