Eulerpool Premium

internes Schema Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internes Schema für Deutschland.

internes Schema Definition
Terminal Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subskrypcja za 2 € / miesiąc

internes Schema

Internes Schema ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Datenbankmanagement und -administration verwendet wird.

Es bezieht sich auf die interne Darstellung der Struktur und Organisation von Daten in einer Datenbank. Das interne Schema definiert, wie die Daten in den Speicher geschrieben, organisiert und abgerufen werden können. In einer Datenbank gibt es drei Ebenen: die externe Ebene, die konzeptuelle Ebene und die interne Ebene. Das interne Schema befindet sich auf der untersten Ebene und ist für die physische Speicherung der Daten verantwortlich. Es beschreibt, wie die Daten auf der Festplatte oder im Arbeitsspeicher angeordnet sind. Das interne Schema umfasst Informationen wie Speicherstrukturen, Indizes, Dateiformate und Zugriffsmethoden. Es legt fest, wie die Daten in Blöcke oder Seiten organisiert sind, wie Indexstrukturen für den schnellen Zugriff erstellt werden und wie die Daten auf der Festplatte angeordnet sind, um die Abfrageleistung zu optimieren. Ein effizientes internes Schema kann die Leistung einer Datenbank erheblich verbessern. Indem es den Zugriff und die Verarbeitung der Daten optimiert, ermöglicht es schnellere und effizientere Abfragen. Darüber hinaus können durch ein speziell gestaltetes internes Schema die Speicheranforderungen reduziert und die Sicherheit erhöht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das interne Schema für die meisten Benutzer einer Datenbank unsichtbar ist. Die meisten Benutzer arbeiten auf der externen Ebene und verwenden Abfragesprachen wie SQL, um auf die Daten zuzugreifen. Daher ist das Verständnis des internen Schemas hauptsächlich für Datenbankadministratoren und Entwickler von Bedeutung, die die Leistung der Datenbank optimieren und Verwaltungsaufgaben durchführen müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das interne Schema die interne Darstellung und Organisation von Daten in einer Datenbank beschreibt. Es spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Effizienz einer Datenbank und ist von großer Bedeutung für Datenbankadministratoren und Entwickler. Ein gut gestaltetes internes Schema kann die Leistung verbessern und die Verwaltung von Daten vereinfachen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Entschädigungsfonds

Der Entschädigungsfonds ist ein wichtiger Bestandteil des Anlegerschutzes im Finanzsektor. Er ist ein von der Regierung oder einer anderen staatlichen Stelle eingerichteter Fonds, der dazu dient, Anlegern finanzielle Entschädigung zu...

Werkmietwohnung

"Werkmietwohnung" ist ein Begriff aus dem Immobilienmarkt, der sich auf eine spezifische Form von Mietwohnungen bezieht. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Werk" und "Mietwohnung" zusammen und beschreibt ein...

Inside Lag

Inside Lag – Definition und Bedeutung Der Begriff "Inside Lag" bezieht sich auf die Verzögerung oder Verzögerungszeit, die beim Empfang und bei der Verarbeitung von Daten auftritt, insbesondere im Bereich der...

Aufgabenhierarchie

Die Aufgabenhierarchie ist ein organisatorisches Strukturierungskonzept, das die verschiedenen Ebenen der Aufgabenerfüllung in einem Unternehmen oder einer Institution darstellt. Sie bezieht sich auf die Anordnung und Abstufung von Aufgaben und...

Roosa Doctrine

Die Roosa-Doktrin, benannt nach ihrem Urheber und US-Finanzdiplomat J. J. Roosa, bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie, die in den 1960er Jahren zur Stabilisierung internationaler Währungen eingesetzt wurde. Die Doktrin...

Normen- und Typenkartell

Ein Normen- und Typenkartell ist eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die auf die Festlegung von technischen Standards und Typenzulassungen abzielt. Diese Kartelle greifen in den Bereich der Kapitalmärkte...

AWIDAT

AWIDAT steht für Arbeitsgemeinschaft der sonstigen Wirtschaftsbereiche in Deutschland und ist eine Vereinigung von Unternehmen, die nicht dem produzierenden Gewerbe angehören. Diese Arbeitsgemeinschaft umfasst verschiedene Branchen wie den Handel, das...

Beförderung

"Beförderung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt. Es handelt sich um einen deutschen Begriff, der üblicherweise als "promotion" ins Englische...

Devisenpensionsgeschäfte

Devisenpensionsgeschäfte beschreiben Finanztransaktionen auf dem Devisenmarkt, bei denen Währungen gegen andere Währungen temporär ausgetauscht werden, wobei gleichzeitig eine Verpflichtung zur Rückumtauschung zu einem späteren Zeitpunkt besteht. Diese Geschäfte werden auch...

Mindestbemessungsgrundlage

Mindestbemessungsgrundlage ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezifische Berechnungsgrundlage für Steuerzwecke in Deutschland. Insbesondere im Zusammenhang mit der Einkommensteuer auf Gewinne aus Kapitalanlagen...