Eulerpool Premium

homogene Güter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff homogene Güter für Deutschland.

homogene Güter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

homogene Güter

"Homogene Güter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um Waren oder Produkte zu beschreiben, die in Bezug auf Qualität, Eigenschaften und Verwendungszweck nahezu identisch sind.

In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff insbesondere auf handelbare Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Der Begriff "homogene Güter" basiert auf dem ökonomischen Konzept der Homogenität, das die Gleichartigkeit von Waren und Produkten in einem Markt beschreibt. Dies bedeutet, dass bei homogenen Gütern die Unterschiede zwischen den einzelnen Einheiten minimal sind oder sogar nicht existieren. Im Bereich der Aktienmärkte bezieht sich die Bezeichnung "homogene Güter" auf Aktien desselben Unternehmens, bei denen alle Aktieninhaber das gleiche Recht auf Dividenden, Stimmrechte und andere Unternehmensinformationen haben. Diese Aktien sind in Bezug auf ihre wirtschaftlichen Merkmale und Vorteile weitgehend identisch. Bei Anleihen wird der Begriff "homogene Güter" verwendet, um Anleihen desselben Emittenten mit gleichen Merkmalen wie Laufzeit, Zinssatz und Tilgung zu beschreiben. Dies bedeutet, dass zwei Anleihen desselben Emittenten und gleichen Merkmalen als homogene Güter betrachtet werden können, da die einzigen Unterschiede in der Menge der ausgegebenen Anleihen und ihren Bewertungen liegen können. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen bezieht sich der Begriff "homogene Güter" auf die verschiedenen Kryptowährungen, die auf dem Markt erhältlich sind. Obwohl jede Kryptowährung unterschiedliche technische Merkmale und Anwendungsbereiche aufweisen kann, werden sie als homogene Güter betrachtet, da sie alle als Tauschmittel verwendet werden können und sich in ihrer Art und Weise der Transaktionen ähneln. Insgesamt spielt das Konzept der homogenen Güter eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, da es den Anlegern ermöglicht, Vermögenswerte und deren Eigenschaften besser zu verstehen und zu vergleichen. Diese Gleichartigkeit in Bezug auf Qualität und Merkmale erleichtert den Handel und ermöglicht effiziente Preisbildung auf den globalen Märkten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Handlungsbevollmächtigter

Definition of "Handlungsbevollmächtigter": Der Begriff "Handlungsbevollmächtigter" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Einheit, der von einer anderen Partei die Befugnis erteilt wurde, bestimmte Handlungen im Namen und im Interesse...

Swiftsches Steuereinmaleins

Das "Swiftsche Steuereinmaleins" bezieht sich auf eine Reihe von steuerlichen Grundsätzen und Bestimmungen, die von der Internationalen Vereinigung für Wertpapiergeschäfte (International Securities Association for Institutional Trade Communication - SWIFT) entwickelt...

Tariffreibetrag

Tariffreibetrag (engl. tariff quota) ist ein Begriff aus dem internationalen Handel, der sich speziell auf Zölle bezieht. Bei einem Tariffreibetrag handelt es sich um eine Freimenge oder einen Freibetrag, der...

Beitragszusage mit Mindestleistung

Beitragszusage mit Mindestleistung (englisch: Defined Contribution Plan with Minimum Benefit) ist eine Form der Altersvorsorge, bei der Arbeitnehmer regelmäßige Beiträge in einen Vorsorgevertrag einzahlen und im Gegenzug nach bestimmten Kriterien...

Schiedsfähigkeit

Die Schiedsfähigkeit ist ein zentraler Begriff im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf die Fähigkeit, Streitigkeiten im Rahmen eines Schiedsverfahrens beizulegen. Ein Schiedsverfahren ist ein alternatives Streitbeilegungsverfahren, bei...

Geldeingang

Geldeingang ist ein Begriff, der sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem Barmittel oder Zahlungen auf ein bestimmtes Konto eingehen. In der Welt der Kapitalmärkte ist der Geldeingang ein zentraler...

EU-kritische Parteien und Populisten

EU-kritische Parteien und Populisten sind politische Gruppen oder Einzelpersonen, die eine kritische Haltung gegenüber der Europäischen Union (EU) und ihren politischen Institutionen vertreten. Sie äußern Bedenken oder Kritik in Bezug...

Pari-Emission

Nachfolgend finden Sie eine professionelle und hervorragende Definition des Begriffs "Pari-Emission" im Rahmen unseres weltweit besten und größten Glossars/Lexikons für Investoren in Kapitalmärkten. Mit Fokus auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Lohnsteuerpflicht

Lohnsteuerpflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die in Deutschland besteht und darauf abzielt, Einkommenssteuer von Arbeitnehmern auf Lohneinkommen zu erheben. Gemäß dem deutschen Einkommensteuergesetz (EStG) sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, monatlich Lohnsteuer...

Finanzkrise

Die Finanzkrise war eine intensive Zeit, die als globale Krise der Finanzmärkte von 2007 bis 2009 bekannt ist. Diese Krise hatte ihren Ursprung in den USA als Folge der Immobilienblase...