Eulerpool Premium

elektronische Unterschrift Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronische Unterschrift für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka

elektronische Unterschrift

Die "elektronische Unterschrift" bezieht sich auf eine digitale Methode, um die Identität einer Person zu überprüfen und Verträge oder andere Dokumente online rechtsverbindlich zu unterzeichnen.

In einer Zeit, in der der elektronische Handel immer mehr an Bedeutung gewinnt, bietet die elektronische Unterschrift eine moderne und effiziente Alternative zu herkömmlichen, papierbasierten Unterschriftenprozessen. Die elektronische Unterschrift wird durch den Einsatz von Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien ermöglicht. Durch die Verwendung eines digitalen Zertifikats kann die elektronische Unterschrift eine eindeutige Verbindung zwischen dem Unterzeichner und dem unterschriebenen Dokument herstellen. Dieses Zertifikat wird von einer zertifizierten Zertifizierungsstelle ausgestellt und enthält Informationen wie den Namen des Unterzeichners, das Datum der Unterzeichnung und eine eindeutige Kennung. Die Verwendung einer elektronischen Unterschrift bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere in Bezug auf Effizienz und Geschwindigkeit. Im Vergleich zur herkömmlichen Methode, bei der Dokumente physisch ausgedruckt, unterschrieben und gescannt werden müssen, ermöglicht die elektronische Unterschrift einen nahtlosen und sofortigen Unterzeichnungsprozess. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für den Druck und Versand von Dokumenten. Darüber hinaus stellt die elektronische Unterschrift eine höhere Sicherheit bereit, da sie durch Verschlüsselungstechnologien geschützt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die unterschriebenen Dokumente manipulationssicher sind und nicht gefälscht werden können. Die elektronische Unterschrift erfüllt auch die rechtlichen Anforderungen vieler Länder und kann vor Gericht als Beweismittel akzeptiert werden. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Transaktionen wie dem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, spielen elektronische Unterschriften eine immer wichtigere Rolle. Sie ermöglichen es den Beteiligten, Verträge schnell und sicher online abzuschließen, ohne sich persönlich treffen zu müssen. Dies erleichtert den Handel und beschleunigt den Abwicklungsprozess. Insgesamt bietet die elektronische Unterschrift eine moderne und sichere Methode, um Dokumente online zu unterzeichnen. Sie verbessert die Effizienz, spart Kosten und ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen auf den Kapitalmärkten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Skontro

Das Skontro ist ein wichtiger Begriff auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien. Als zentrale Instanz fungiert hierbei der Skontroführer, welcher für die ordnungsgemäße Abwicklung von Wertpapierhandelsgeschäften verantwortlich ist....

EDEKABANK AG

EDEKABANK AG ist eine deutsche Universalbank, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat. Als eine der renommiertesten Banken Deutschlands hat sich die EDEKABANK AG einen Namen in der Finanzwelt gemacht, insbesondere...

Hauptstoff

"Hauptstoff" - Definition im Kapitalmarkt Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Hauptstoff" auf den primären Vermögenswert oder das zugrunde liegende Wertpapier, auf das ein Finanzinstrument, wie beispielsweise eine Option oder ein...

Abhollieferung

Abhollieferung ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien und Wertpapiere. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein Käufer Wertpapiere direkt...

Barverkauf

Barverkauf ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der den direkten Verkauf eines Vermögenswerts gegen eine sofortige Zahlung in bar beschreibt. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Handelsgeschäften an den...

Tobins Quotient

Der Tobin's Quotient, benannt nach dem renommierten US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin, ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Effizienz eines Finanzmarktes in Bezug auf die Handelsvolumina zu bewerten. Es...

Handelsgeografie

Handelsgeografie ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine entscheidende Rolle spielt. In einfachen Worten ausgedrückt, bezieht sich Handelsgeografie auf die geografische Verteilung und Analyse von Handelsströmen, sowohl...

Luftfahrerschein

Luftfahrerschein - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktsprache Der Luftfahrerschein ist ein Begriff, der in der Luftfahrtindustrie verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Schuldtitel bezieht, der von Unternehmen...

Ergänzungsanteil

Der Begriff "Ergänzungsanteil" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anteilen, die in Investmentfonds verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Tranche von Anteilen, die einem bestehenden Fonds...

Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV)

Die Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient der finanziellen Absicherung von Personen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit Unterstützung und Pflegeleistungen benötigen. Sie wurde im Zuge...