Eulerpool Premium

demografische Dividende Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff demografische Dividende für Deutschland.

demografische Dividende Definition

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Subskrypcja za 2 € / miesiąc

demografische Dividende

Definition: Demografische Dividende Die demografische Dividende bezieht sich auf den wirtschaftlichen Nutzen und das Potenzial, das aus einer günstigen demografischen Struktur einer Bevölkerung resultiert.

Diese ökonomische Situation tritt ein, wenn das Verhältnis zwischen der erwerbsfähigen Bevölkerung und der nicht erwerbsfähigen Bevölkerung günstig ist. Insbesondere beschreibt der Begriff den Zeitraum, in dem der Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung seinen Höhepunkt erreicht und dann kontinuierlich abnimmt. Die demografische Dividende tritt auf, wenn in einer bestimmten Bevölkerung die Anzahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter (normalerweise definiert als Personen zwischen 15 und 64 Jahren) im Vergleich zur Gesamtbevölkerung signifikant steigt. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. sinkende Geburtenraten, erhöhte Lebenserwartung oder Migration. Während dieser Phase der demografischen Dividende verfügt eine Volkswirtschaft über eine große Anzahl erwerbsfähiger Personen, was zu einem günstigen Verhältnis von Erwerbstätigen zu Nichterwerbstätigen führt. Dies kann zu einer gesteigerten Produktivität und einem höheren wirtschaftlichen Wachstumspotenzial führen, da mehr Menschen zur Erzeugung von Waren und Dienstleistungen beitragen können. Es bietet zudem die Möglichkeit, Ersparnisse zu erhöhen und Kapitalbildung zu fördern. Der Grad der demografischen Dividende kann von der jeweiligen Volkswirtschaft und ihren spezifischen Merkmalen abhängen. Faktoren wie Bildungssystem, Arbeitsmarktbedingungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung und Maximierung potenzieller demografischer Dividenden. In Zusammenfassung bietet die demografische Dividende eine einzigartige Chance für Volkswirtschaften, ihr Wachstumspotenzial zu nutzen, indem sie von einer günstigen demografischen Struktur profitieren. Es ermöglicht die Stärkung von Wirtschaften und den Aufbau von Kapital, wodurch langfristiges Wachstum und Wohlstand gefördert werden können.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Pfandanzeige

Pfandanzeige - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Pfandanzeige ist ein rechtlicher Akt im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Abtretung von Wertpapieren. Sie wird in der Regel von einem Kreditgeber...

Außenhandelsgewinn

Außenhandelsgewinn, auch als Handelsüberschuss bezeichnet, ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den Gewinn, den ein...

Generalstreik

Allgemein bekannt als Generalstreik oder Generalarbeitsniederlegung, ist dies ein seltener und bedeutender Streik, der von einer großen Anzahl von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern gleichzeitig durchgeführt wird. Das Hauptmerkmal...

Reisearten

Reisearten sind unterschiedliche Arten von Anlagestrategien, die von Investoren in Kapitalmärkten eingesetzt werden, um ihre Rendite zu maximieren oder ihr Risiko zu minimieren. Investoren haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Reisearten...

franko

Franko ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf einen bestimmten Verkaufspreis oder eine Gebühr, die der Verkäufer einer Wertpapiertransaktion übernimmt. Diese Bezeichnung wird insbesondere...

Hausrat

Hausrat ist ein Begriff, der im Bereich der Vermögensverwaltung und des Versicherungswesens verwendet wird. Er bezieht sich auf alle beweglichen Sachen und Gegenstände, die sich im Besitz einer Person oder...

Realsteuervergleich

Eine grundlegende Definition des Begriffs "Realsteuervergleich" ist eine Analysetechnik, die verwendet wird, um die Steuerbelastung von Unternehmen in verschiedenen juristischen und geografischen Bereichen zu vergleichen. Diese Analyse konzentriert sich auf...

Werterneuerungsfonds

Werterneuerungsfonds bezeichnet einen Finanzierungsfonds, der von Unternehmen oder Regierungen aufgelegt wird, um notwendige Investitionen in die Werterneuerung von Vermögenswerten zu tätigen. Diese Vermögenswerte könnten Immobilien, Infrastruktur, Maschinen oder andere betriebliche...

Bundestagsausschüsse

In der Welt der deutschen Politik spielt das Bundestag eine herausragende Rolle, in dem Gesetzesentwürfe diskutiert und beschlossen werden. Um die legislative Arbeit effizient zu gestalten, werden im Bundestag verschiedene...

Verbraucherpreisindex für die Europäische Währungsunion

Der Verbraucherpreisindex für die Europäische Währungsunion, auch bekannt als Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation innerhalb der Eurozone. Es handelt sich um eine statistische Kennzahl,...