Widerrufsanspruch Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Widerrufsanspruch für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Widerrufsanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Darlehen und Versicherungen verwendet wird.
Der Begriff bezieht sich auf das Recht des Verbrauchers, einen geschlossenen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen. Der Widerrufsanspruch ist in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Gemäß §355 BGB hat der Verbraucher das Recht, seine auf den Abschluss eines Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher über sein Widerrufsrecht in Textform informiert wurde. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, eine längere Widerrufsfrist zu vereinbaren, sofern dies im Vertrag vorgesehen ist. Der Widerrufsanspruch gilt sowohl für Kreditverträge als auch für Versicherungsverträge. Im Falle eines Darlehensvertrags kann der Verbraucher den Vertrag widerrufen und ist nicht mehr an seine vertraglichen Verpflichtungen gebunden. Dies kann beispielsweise vorkommen, wenn der Verbraucher ein besseres Angebot gefunden hat oder die Finanzierung nicht mehr benötigt. Bei Versicherungsverträgen ermöglicht der Widerrufsanspruch dem Verbraucher, den Vertrag zu beenden und seine geleisteten Zahlungen zurückzuerhalten. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Verbraucher feststellt, dass er über den Umfang des Versicherungsschutzes nicht ausreichend informiert wurde oder die Bedingungen des Vertrags nicht seinen Bedürfnissen entsprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Widerrufsa Hinweis: Um die Beschreibung auf 250 Wörter zu erweitern, können weitere Informationen zur juristischen Bedeutung des Widerrufsanspruchs, den genauen Ablauf des Widerrufsverfahrens und mögliche Konsequenzen des Widerrufs hinzugefügt werden. Zudem kann die Beschreibung mit Beispielen oder Hinweisen zur Anwendung des Widerrufsanspruchs ergänzt werden.Bildkommunikation
Definition von "Bildkommunikation" Die Bildkommunikation bezieht sich auf die Übertragung von Informationen mithilfe visueller Elemente, insbesondere Bilder und Grafiken. In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bildkommunikation eine bedeutende Rolle bei...
Umbrella-Marke
Definition: "Umbrella-Marke" Die Umbrella-Marke ist ein Konzept im Investmentbereich, das eine Möglichkeit darstellt, ein diversifiziertes Anlageportfolio aufzubauen und zu verwalten. Diese spezielle Anlagestrategie ermöglicht es Anlegern, in verschiedene Vermögenswerte oder Investmentvehikel...
Personenversicherung
Personenversicherung ist eine Versicherungsform, die sich auf das individuelle Leben eines Versicherungsnehmers konzentriert. Im Allgemeinen bietet eine Personenversicherung finanziellen Schutz bei Krankheit, Invalidität, Tod oder Unfall. Die Versicherung kann je...
Latenzzeit
Latenzzeit ist ein technischer Begriff, der in den Kapitalmärkten eine große Rolle spielt, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht. Es bezieht sich...
Kapazitätswirtschaft
Kapazitätswirtschaft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher durch die verfügbaren Produktionskapazitäten bestimmt werden. In einer Kapazitätswirtschaft...
Onlinedokumentation
Onlinedokumentation steht für die elektronische Bereitstellung von Informationen und Dokumenten über das Internet. In der Kapitalmärktebranche bezieht sich Onlinedokumentation auf die digitalisierte Speicherung und Verfügbarkeit von Finanzinformationen, Berichten, Forschungsergebnissen und...
Behinderten-Pauschbetrag
With unrivaled dedication to assisting and informing investors in the dynamic realm of capital markets, Eulerpool.com is proud to present an all-encompassing glossary revealing the intricate terminologies surrounding stocks, loans,...
Anzahlungsaval
Anzahlungsaval - Definition einer Finanzgarantie im deutschen Finanzmarkt Ein Anzahlungsaval, auch bekannt als Bankgarantie oder Bankaval, ist eine verbürgte Zahlungsgarantie, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut ausgestellt wird. Diese Garantie...
Nomadismus
Nomadismus bezeichnet eine Form der Lebensweise und Wirtschaftstätigkeit, bei der Individuen oder Gruppen ihre Wohnorte und Aktivitäten regelmäßig wechseln, ohne feste Bindungen an einen bestimmten Ort einzugehen. Diese mobile Lebensweise...
innerbetriebliche Weiterbildung
Die "innerbetriebliche Weiterbildung" bezieht sich auf den Prozess der Wissensvermittlung und Kompetenzentwicklung innerhalb eines Unternehmens. Sie ist ein wesentliches Instrument zur Förderung der beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter, zur Steigerung der...