Vertretung ohne Vertretungsmacht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertretung ohne Vertretungsmacht für Deutschland.
![Vertretung ohne Vertretungsmacht Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Subskrypcja za 2 € / miesiąc Vertretung ohne Vertretungsmacht ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Rechtssprechung verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Person oder eine Organisation eine rechtlich bindende Vereinbarung oder Transaktion im Namen einer anderen Partei abschließt, obwohl sie nicht die ausdrückliche oder stillschweigende Zustimmung oder Vollmacht dieser anderen Partei besitzt. Im deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) wird Vertretung ohne Vertretungsmacht in § 177 geregelt.
Nach dieser Vorschrift ist ein Geschäft, das in Vertretung einer anderen Person vorgenommen wird, ohne deren ausdrückliche Zustimmung oder Vollmacht, grundsätzlich unwirksam. Das BGB schützt damit die Rechte und Interessen der nicht vertretenen Partei. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel, die im Einzelfall geprüft werden müssen. Zum Beispiel kann eine nachträgliche Genehmigung des Geschäfts durch die nicht vertretene Partei die Unwirksamkeit beseitigen. Eine weitere Ausnahme tritt ein, wenn der Geschäftspartner wusste oder hätte wissen müssen, dass die vertretende Person keine Vollmacht hatte. In diesem Fall kann der Geschäftspartner dennoch aufgrund anderer Rechtsgrundlagen wie dem Vertrauensschutz verpflichtet sein. Die Konsequenzen einer Vertretung ohne Vertretungsmacht können beträchtlich sein. Die rechtswidrig handelnde Person kann für die Verbindlichkeiten aus dem abgeschlossenen Geschäft persönlich haftbar gemacht werden. Darüber hinaus kann die nicht vertretene Partei das Geschäft anfechten und Schadensersatzansprüche geltend machen. Es ist daher von größter Bedeutung, dass sowohl Vertretende als auch Geschäftspartner sorgfältig prüfen, ob eine ausdrückliche oder stillschweigende Vollmacht vorliegt, bevor eine Transaktion im Namen einer anderen Partei abgeschlossen wird. Im Zweifelsfall sollten professionelle rechtliche Berater konsultiert werden, um mögliche Risiken zu vermeiden. Eulerpool.com bietet als führende Webseite für Finanznachrichten und Aktienanalysen umfassende Informationen zu rechtlichen und finanziellen Aspekten im Bereich der Kapitalmärkte. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Definitionen und Erklärungen zu Fachbegriffen wie "Vertretung ohne Vertretungsmacht". Wir bemühen uns stets, unseren Lesern präzise, verständliche und SEO-optimierte Informationen zur Verfügung zu stellen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.Markterkundung
Markterkundung ist ein wichtiger Schritt und ein wesentlicher Teil des Investitionsprozesses für Geschäftsanleger. Diese Aktivität bezieht sich auf die gründliche Untersuchung eines bestimmten Marktes, um potenzielle Chancen, Risiken und Markttrends...
Invisible Hand
Die unsichtbare Hand ist ein Konzept der Wirtschaftstheorie, das von Adam Smith in seinem bahnbrechenden Werk "The Wealth of Nations" beschrieben wurde. Es bezieht sich auf den nicht sichtbaren, aber...
Trunkenheit im Verkehr
Die "Trunkenheit im Verkehr" bezieht sich auf den strafbaren Zustand einer Person, die unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen psychoaktiven Substanzen ein Fahrzeug führt. Diese Verletzung der Verkehrsregeln stellt...
InWEnt
InWEnt – Definition und Erläuterung im Finanzbereich InWEnt ist eine gängige Abkürzung für "Investments auf dem Weg zur Unternehmensentwicklung". Diese spezielle Art von Investitionen betrifft den Finanzmarkt und wird oft im...
Harmonielehre
Definition: "Harmonielehre" in Capital Markets Die "Harmonielehre" bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die harmonische und ausbalancierte Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und -faktoren beschreibt. Diese Lehre betrachtet die...
Hochzinsanleihen
Hochzinsanleihen sind Anleihen, die von Unternehmen mit schlechter Bonität oder hohem Ausfallrisiko ausgegeben werden. Aufgrund des erhöhten Risikos bieten Hochzinsanleihen höhere Zinssätze als Anleihen mit besserer Bonität. Dadurch sind sie...
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist und den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt. Sie gilt für alle Unternehmen,...
IPSAR
IPSAR steht für "Investment Property Standardised Advanced Reporting" und bezieht sich auf ein spezifisches Berichtsstandard-Tool für Investitionen in Immobilien. Es dient als ein bedeutendes Instrument für das Immobilienmanagement, insbesondere für...
Bewertungsphase der Prospect-Theorie
Die "Bewertungsphase der Prospect-Theorie" bezieht sich auf einen entscheidenden Abschnitt im Rahmen der Prospect-Theorie, die von den bedeutenden Forschern Daniel Kahneman und Amos Tversky entwickelt wurde. Diese Theorie dient als...
Mengenrationierungsansatz
Der Mengenrationierungsansatz ist eine spezielle Methode zur Risikobegrenzung, die von Finanzinstitutionen und Investoren im Bereich des Kapitalmarktes angewandt wird. Dieser Ansatz bezieht sich insbesondere auf den Handel mit Wertpapieren, Krediten,...