United Nations Fund for Population Activities Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Fund for Population Activities für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der United Nations Fund for Population Activities (UNFPA) ist ein spezieller Fonds der Vereinten Nationen, der sich darauf konzentriert, das Wohlergehen der Menschen auf globaler Ebene zu fördern, insbesondere in Bezug auf Bevölkerungsentwicklung, reproduktive Gesundheit und Geschlechtergleichstellung.
Der UNFPA wurde 1969 gegründet und ist seitdem zu einer führenden Organisation geworden, die sich für die Förderung von Menschenrechten und sozialen Fortschritt einsetzt. Der Hauptfokus des UNFPA liegt auf der Zusammenarbeit mit Regierungen, lokalen Gemeinschaften und nichtstaatlichen Organisationen, um Programme und Initiativen zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen auf der ganzen Welt zu entwickeln. Dabei spielen Themen wie Familie, Geschlechtergleichstellung, reproduktive Gesundheit und Bevölkerungsentwicklung eine zentrale Rolle. Der UNFPA arbeitet eng mit anderen UN-Agenturen und Organisationen zusammen, um synergetische Wirkungen zu erzielen und die Reichweite seiner Programme zu erhöhen. Im Rahmen seiner Tätigkeiten fördert der UNFPA Programme zur Verbesserung der reproduktiven Gesundheit von Frauen und Mädchen, einschließlich Zugang zu sicheren Schwangerschaften, Geburten und Familienplanungsdiensten. Durch die Bereitstellung von Bildung und Informationen über reproduktive Gesundheit trägt der UNFPA dazu bei, die Müttersterblichkeit zu reduzieren, die Rechte von Frauen und Mädchen zu stärken und einen positiven Einfluss auf die Bevölkerungsdynamik zu nehmen. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des UNFPA ist die Förderung der Geschlechtergleichstellung und die Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Der UNFPA setzt sich für die Stärkung von Frauenrechten und die Beseitigung von Diskriminierung ein, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Als Teil seiner globalen Agenda engagiert sich der UNFPA auch für die nachhaltige Entwicklung und unterstützt die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Durch seine Programme und Initiativen trägt der UNFPA zur Stärkung von Gemeinschaften, zur Armutsbekämpfung und zur Förderung von nachhaltigem Wachstum bei. Insgesamt spielt der United Nations Fund for Population Activities eine entscheidende Rolle bei der Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung von Ländern weltweit. Durch seine Arbeit trägt der UNFPA dazu bei, die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern, Gleichberechtigung und Inklusion zu fördern und eine nachhaltige und gerechte Zukunft für alle zu schaffen.Industriegebiet
Industriegebiet bezeichnet in Deutschland ein klar abgegrenztes Gebiet, das für industrielle und gewerbliche Zwecke genutzt wird. Diese Gebiete werden oft von den kommunalen Behörden planmäßig entwickelt, um Unternehmen die Ansiedlung...
Erwerbsunfähigkeit
Erwerbsunfähigkeit bezeichnet den Zustand einer Person, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, eine regelmäßige Erwerbstätigkeit auszuüben. Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger in Kapitalmärkten, da...
Notfristen
Notfristen, auch als Notice Periods bekannt, sind Zeiträume, die im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten während eines Vertragsabschlusses oder einer Kündigung eingehalten werden müssen. Diese Fristen dienen dazu, den beteiligten Parteien...
Nettoinlandsprodukt
Nettoinlandsprodukt (Abkürzung: NIP oder auch GDP, Gross Domestic Product) ist eine wesentliche volkswirtschaftliche Messgröße, die den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die während eines bestimmten Zeitraums innerhalb der Landesgrenzen einer...
Funktionswertanalyse
Definition: Die Funktionswertanalyse ist eine quantitative Methode, die in der Finanzanalyse angewendet wird, um den Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlage zu berechnen. Bei dieser Analysetechnik werden verschiedene Annahmen...
Umsatzsteuerbetrug
Umsatzsteuerbetrug, auch bekannt als Mehrwertsteuerbetrug, bezieht sich auf betrügerische Praktiken, bei denen Unternehmen Umsatzsteuerzahlungen nicht korrekt abführen oder falsche Informationen für steuerliche Zwecke bereitstellen. Es handelt sich um eine strafbare...
Sondertilgungsrecht während der Sollzinsbindung
Das Sondertilgungsrecht während der Sollzinsbindung ist eine Klausel oder Option, die im Rahmen von Darlehensverträgen für Immobilienkredite gewährt wird. Diese Bestimmung gibt dem Kreditnehmer das Recht, zusätzliche Zahlungen auf den...
Leistungsvorbehalt
Der Begriff "Leistungsvorbehalt" bezieht sich auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner, die in bestimmten Fällen die Verpflichtungen des Schuldners zur Leistungserbringung einschränkt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
Basispunkt
Basispunkt – Definition im Finanzwesen Der Begriff "Basispunkt" ist im Finanzwesen von entscheidender Bedeutung und bezieht sich auf eine Maßeinheit, die häufig verwendet wird, um die Veränderung von Renditen oder Zinssätzen...
Zwangslizenz
Eine Zwangslizenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die erzwungene Vergabe von Lizenzen für geistiges Eigentum bezieht. Insbesondere betrifft dies Patente, Urheberrechte oder andere Formen des geistigen Eigentums, die...