Sustainable Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sustainable Development für Deutschland.
Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka
Trusted by leading companies and financial institutions
Nachhaltige Entwicklung ist ein weit verbreiteter Begriff, der sich auf einen anhaltenden und ausgewogenen Ansatz in Bezug auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Aspekte bezieht.
Es handelt sich um ein Konzept, das darauf abzielt, die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation zu erfüllen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Im Kern geht es bei der nachhaltigen Entwicklung darum, langfristige Lösungen zu finden, die den Schutz der Umwelt fördern, soziale Gerechtigkeit gewährleisten und wirtschaftliches Wachstum fördern. Dies erfordert eine sorgfältige Abwägung der Auswirkungen von Entscheidungen und Maßnahmen auf verschiedene Bereiche wie Umweltqualität, soziale Gleichberechtigung und wirtschaftliche Stabilität. Ein wichtiger Aspekt der nachhaltigen Entwicklung ist die Förderung umweltfreundlicher Praktiken und Technologien, um die negativen Auswirkungen auf Ökosysteme und die natürlichen Ressourcen zu minimieren. Indem Unternehmen und Regierungen nachhaltige Praktiken annehmen, können sie zur Erreichung globaler Umweltziele beitragen, wie beispielsweise der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und dem Schutz gefährdeter Arten. Gleichzeitig ist soziale Gerechtigkeit ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung. Dies beinhaltet die Gewährleistung einer gerechten Verteilung von Ressourcen und Chancen, unabhängig von sozioökonomischem Status, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder anderen Identitätsmerkmalen. Durch die Schaffung inklusiver Gesellschaften können wir sicherstellen, dass alle Menschen gleichen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen grundlegenden Dienstleistungen haben. Die Förderung wirtschaftlichen Wachstums ist auch ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Entwicklung. Es geht nicht nur darum, kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern auch langfristig stabile und nachhaltige Wirtschaftssysteme aufzubauen. Dies erfordert ein intelligentes Ressourcenmanagement, eine Förderung von Innovationen und eine Stärkung der Unternehmensverantwortung. Nachhaltige Entwicklung ist ein komplexes und vielfältiges Konzept, das eine umfassende Herangehensweise erfordert. Es liegt in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere Entscheidungen und Handlungen nachhaltig sind, um eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen. Indem wir nachhaltige Praktiken in unsere Kapitalmärkte integrieren, können wir nicht nur Rendite erzielen, sondern auch zum Wohl aller beitragen.abgeleitete Bilanz
Die abgeleitete Bilanz ist ein finanzielles Instrument, das zur Analyse und Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Lage in den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie stellt eine alternative Darstellung der finanziellen...
Ministerkartell
Das Ministerkartell ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine informelle Vereinigung von Ministern oder Regierungsvertretern zu beschreiben, die gemeinsam politische Entscheidungen treffen, die sich auf den Kapitalmarkt auswirken. Diese...
Organisationskosten
Organisationskosten sind ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung und beziehen sich auf die Ausgaben, die für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Organisationsstruktur eines Unternehmens erforderlich sind. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl...
Lieferantenbuch
Lieferantenbuch ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und sich auf ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktbewertung bezieht. Es handelt sich um ein elektronisches Register oder eine...
Wandelgeschäft
Wandelgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Finanztransaktion bezieht, welche den Tausch von Aktienkapital in eine andere Form von Kapital ermöglicht. Dabei handelt...
Vertragsänderung EU
Vertragsänderung EU: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Eine Vertragsänderung EU bezieht sich auf eine Modifikation eines bestehenden Vertrags im Rahmen der Europäischen Union (EU). Dieser Begriff ist für...
geplante Obsoleszens
Geplante Obsoleszenz ist ein Begriff, der in der Wirtschaft häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Herstellung von Produkten. Es bezieht sich auf eine Strategie, bei der die Haltbarkeit...
Wareneinsatz
Der Begriff "Wareneinsatz" hat eine zentrale Bedeutung in der Finanzanalyse und Bewertung von Unternehmen und bezieht sich speziell auf den Teil einer Unternehmensausgabenstruktur, der für den Einkauf von Waren oder...
Betriebsoptima
Betriebsoptima ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich mit der effizienten Nutzung von Ressourcen in einem Unternehmen befasst. Es bezieht sich auf den Punkt, an dem ein Unternehmen den...
SV
SV steht für "Shareholder Value" und ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Wert anzugeben, den ein Unternehmen für seine Aktionäre schafft. Es handelt sich um ein wichtiges Konzept...

