Eulerpool Premium

Sozialversicherungsausweis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sozialversicherungsausweis für Deutschland.

Sozialversicherungsausweis Definition
Unlimited Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Sozialversicherungsausweis

Der Sozialversicherungsausweis ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems.

Er dient dazu, die Identität eines Arbeitnehmers zu überprüfen und seine Versicherungs­statusinformationen festzuhalten. Der Ausweis ermöglicht es den Arbeitgebern und den Sozialversicherungsträgern, die korrekten Beiträge zu berechnen und die sozialen Ansprüche des Arbeitnehmers zu ermitteln. Der Sozialversicherungsausweis enthält persönliche Daten wie den vollständigen Namen, das Geburtsdatum, die Sozial­versicherungsnummer und das Versicherungs­kennzeichen des Arbeitnehmers. Zusätzlich wird der Ausweis mit einem individuellen Foto versehen, um eine eindeutige Identifizierung sicherzustellen. Die Hauptfunktion des Sozialversicherungsausweises besteht darin, die Erfassung und Verarbeitung von sozialversicherungsrelevanten Informationen zu unterstützen. Durch die Verwendung dieser Informationen können Arbeitgeber die Gehaltsabrechnung korrekt durchführen und die erforderlichen Beiträge zur Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung entrichten. Gleichzeitig stellt der Sozialversicherungsausweis sicher, dass Arbeitnehmer ihre sozialen Ansprüche geltend machen können, z. B. im Fall von Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Renten­ansprüchen. Der deutsche Sozialversicherungsausweis wird in der Regel zu Beginn einer Beschäftigung ausgestellt und sollte vom Arbeitnehmer gut aufbewahrt werden, da er bei Bedarf vorgelegt werden muss. Wenn ein Arbeitnehmer seinen Ausweis verliert oder beschädigt, sollte er dies umgehend seinem zuständigen Sozialversicherungsträger melden, um einen Ersatzausweis zu beantragen. Insgesamt spielt der Sozialversicherungsausweis eine zentrale Rolle in der deutschen Sozialversicherung und erleichtert die reibungslose Abwicklung von Versicherungs- und Beitrags­angelegenheiten für alle Beteiligten. Seine genaue und lückenlose Dokumentation ist von großer Bedeutung, um einen transparenten und gut funktionierenden Kapitalmarkt zu gewährleisten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Fade-In Optionen

Fade-In Optionen, auch bekannt als Lookback Optionen, sind Derivate, die es einem Anleger ermöglichen, eine Long-Position auf eine Anlage zu eröffnen, die jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiv wird....

Finanzbedarf

Finanzbedarf bezeichnet den Geldbedarf oder die finanziellen Anforderungen einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation, um bestimmte Investitionen oder Geschäftstätigkeiten finanzieren zu können. Er spiegelt den Betrag wider, der benötigt...

Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen

Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (Compensation for Law Enforcement Actions) Die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen bezieht sich auf eine finanzielle Kompensation, die einer Partei gezahlt wird, wenn sie aufgrund unrechtmäßiger Handlungen von staatlichen Strafverfolgungsbehörden...

Personal Selling

Persönlicher Verkauf bezieht sich auf den direkten Verkauf von Waren oder Dienstleistungen durch einen Verkäufer an potenzielle Kunden. Dies ist eine gezielte Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer persönlichen Kontakt herstellt,...

chaotische Lagerung

Definition: Chaotische Lagerung bezieht sich auf eine Logistikpraxis, bei der Waren oder Artikel ohne eine vorab festgelegte Struktur oder spezifische Organisationsmethode gelagert und verarbeitet werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lagerhaltungssystemen,...

verlängerte Maßgeblichkeit

Definition: Verlängerte Maßgeblichkeit Die verlängerte Maßgeblichkeit ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezeichnet ein Prinzip, das für Kapitalgesellschaften relevant ist. Gemäß diesem Prinzip bezieht sich die steuerliche Gewinnermittlung einer...

Shapley-Wert

Shapley-Wert: Definition und Anwendung im Kapitalmarkt Der Shapley-Wert ist ein zentrales Konzept in der Spieltheorie und wurde von Lloyd Shapley entwickelt, um die Beitragstheorie zu bewerten und Aufteilungsprobleme gerechter zu lösen....

Produktgliederung

Die "Produktgliederung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die systematische Aufteilung oder Kategorisierung von Finanzprodukten zu beschreiben. Sie hat eine entscheidende Bedeutung für institutionelle Anleger, insbesondere...

Exekutive

Die Exekutive bezieht sich auf den Zweig der Regierung oder Organisation, der für die Durchführung und Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien verantwortlich ist. In Deutschland besteht die Exekutive aus verschiedenen...

Staatshilfe

Staatshilfe bezeichnet finanzielle Unterstützung, die von Regierungen an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen zur Bewältigung wirtschaftlicher Schwierigkeiten gewährt wird. Diese Art von Hilfe kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter direkte finanzielle...