Eulerpool Premium

REACH Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff REACH für Deutschland.

REACH Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

REACH

REACH steht für "Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals" (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) und ist eine Verordnung der Europäischen Union (EU), die den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken chemischer Substanzen gewährleisten soll.

Diese Verordnung trat am 1. Juni 2007 in Kraft und hat weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, die chemische Substanzen in der EU herstellen, importieren oder verwenden. Die REACH-Verordnung umfasst eine Vielzahl von Vorschriften und Verfahren, die Unternehmen einhalten müssen, um die Sicherheit ihrer Chemikalien zu belegen und sowohl Endverbraucher als auch Arbeitnehmer zu schützen. Das Hauptziel von REACH ist es, eine detaillierte Kenntnis über die in der EU hergestellten oder importierten Chemikalien zu erlangen sowie die Kommunikation von Informationen über diese Chemikalien entlang der Lieferkette sicherzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass REACH nicht nur für die chemische Industrie gilt, sondern auch für andere Wirtschaftszweige wie die Automobil-, Elektronik- und Textilindustrie, da viele Produkte in irgendeiner Form chemische Substanzen enthalten können. Unternehmen, die Chemikalien herstellen oder importieren, müssen ihre Substanzen registrieren und bewerten lassen, indem sie detaillierte Informationen über deren Eigenschaften, Verwendungszwecke und potenzielle Risiken bereitstellen. Darüber hinaus kann REACH auch zu Beschränkungen oder einem Verbot bestimmter gefährlicher Substanzen führen, um das Risiko für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu verringern. Bevor eine Substanz auf dem Markt zugelassen wird, wird sie einer umfangreichen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie sicher verwendet werden kann und keine schädlichen Auswirkungen auf Menschen oder die Umwelt hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass REACH eine umfassende Verordnung ist, die darauf abzielt, den Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Risiken chemischer Substanzen zu gewährleisten. Sie stellt sicher, dass Unternehmen ihre Chemikalien registrieren, bewerten und gegebenenfalls beschränken oder verbieten, um sicherzustellen, dass sie sicher und verantwortungsvoll verwendet werden. Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere in Unternehmen, die chemische Substanzen herstellen oder verwenden, ist es wichtig, die Auswirkungen von REACH auf ihre Geschäftstätigkeit zu verstehen und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu berücksichtigen. Die Einhaltung von REACH kann das Ansehen eines Unternehmens verbessern und gleichzeitig mögliche Haftungsrisiken mindern.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Übernahmegründung

"Übernahmegründung" beschreibt den Prozess, durch den ein Unternehmen ein anderes Unternehmen erwirbt oder fusioniert, um seine Marktstellung zu stärken, Synergien zu schaffen oder Wachstumschancen zu nutzen. Diese strategische Maßnahme bietet...

Wirtschaftsstruktur

Die Wirtschaftsstruktur umfasst die verschiedenen Elemente, die die Grundlage einer Volkswirtschaft bilden. Sie beschreibt die Art und Weise, wie Ressourcen innerhalb einer Wirtschaft verteilt sind und wie die Produktion organisiert...

Selbstkontrahieren

Selbstkontrahieren ist eine Praxis, bei der eine Person oder eine Organisation gleichzeitig als Käufer und Verkäufer in einer Transaktion agiert. Diese Praxis wird oft als potenzieller Interessenkonflikt angesehen und ist...

Integrationsamt

Integrationsamt: Eine professionelle, ausgezeichnete Definition für die Investorenglossar/ Lexikon auf Eulerpool.com Integrationsamt ist eine deutsche Bezeichnung für eine öffentliche Einrichtung, die sich mit der Förderung und Integration von Menschen mit Behinderungen...

Fertigungshilfsstellen

Fertigungshilfsstellen sind integraler Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen. Als Unterstützungseinrichtungen fungieren Fertigungshilfsstellen als Verbindungsglied zwischen den Hauptproduktionsbereichen und anderen organisatorischen Abteilungen innerhalb einer Organisation. Sie dienen dazu, effiziente Abläufe sicherzustellen...

Betriebsänderung

Betriebsänderung ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf Veränderungen bezieht, die eine grundlegende Umstrukturierung eines Unternehmens oder einer Organisation betreffen. Eine Betriebsänderung kann verschiedene Aspekte...

mehrjährige Finanzplanung

"Mehrjährige Finanzplanung" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem ein Unternehmen oder eine Person eine umfassende finanzielle Strategie entwickelt, um ihre Ziele über einen Zeitraum von...

Kampagne

Kampagne - Definition, Erklärung und Verwendung im Kapitalmarkt Eine Kampagne im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine strategische Initiative oder Aktion, die von einem Unternehmen, einer Organisation oder einem Investor durchgeführt wird,...

Bildschirm

Bildschirm ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen elektronischen Monitor bezieht, der von Anlegern und Händlern in den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Bildschirm stellt eine Schnittstelle dar,...

PQLI

"PQLI" steht für "Physical Quality of Life Index" (dt. Index für die physische Lebensqualität) und ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den Entwicklungsstand eines Landes oder einer Region zu...