Eulerpool Premium

Prime Standard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prime Standard für Deutschland.

Prime Standard Definition
Unlimited Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Prime Standard

Der Prime Standard ist ein Segment der Frankfurter Wertpapierbörse für Unternehmen, die hohe Transparenzanforderungen erfüllen.

Dieses Segment gilt als die höchste Qualitätsstufe der deutschen Börsennotierung und ist für Unternehmen attraktiv, die international agieren und Investoren weltweit ansprechen möchten. Um für den Prime Standard zugelassen zu werden, müssen Unternehmen bestimmte strenge Anforderungen erfüllen. Diese Anforderungen betreffen unter anderem die Unternehmensführung, die Rechnungslegung, die Eigenkapitalausstattung, die Veröffentlichung von Ad-hoc-Mitteilungen und die Einhaltung internationaler Rechnungslegungsstandards. Durch diese hohen Standards wird im Prime Standard ein hohes Maß an Transparenz und Verlässlichkeit gewährleistet, was wiederum das Vertrauen der Anleger stärkt. Der Prime Standard bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. Eine Notierung im Prime Standard erhöht die Visibilität und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens sowohl national als auch international. Dies kann zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten führen, was sich positiv auf den Aktienkurs und die Handelbarkeit der Aktie auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht der Prime Standard den Zugang zu einem breiten Investorenkreis, der bestimmte Anlagekriterien erfüllt. Für Anleger bietet der Prime Standard ebenfalls Vorteile. Aufgrund der hohen Transparenzanforderungen und der Prüfung durch die Börse können Anleger sicher sein, dass Unternehmen im Prime Standard strenge Regeln einhalten und transparent über ihre Geschäftsentwicklung berichten. Dies erleichtert eine fundierte Anlageentscheidung. Insgesamt ist der Prime Standard das optimale Börsensegment für Unternehmen, die hohe Transparenzstandards erfüllen und alles tun möchten, um das Vertrauen von Investoren zu gewinnen. Mit seiner hervorragenden Regulierung und der internationalen Anerkennung bietet der Prime Standard den Unternehmen und Anlegern gleichermaßen attraktive Möglichkeiten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

goldene Bilanzregel

Die "goldene Bilanzregel" ist ein wesentliches Konzept im Bereich der Finanzanalyse und des Risikomanagements. Sie bezieht sich auf die Beziehung zwischen dem Kapital einer Unternehmung und ihrer Bilanzstruktur. Die goldene...

Marktverwerfungsklausel

Marktverwerfungsklausel ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Klausel in Verträgen oder Vereinbarungen bezieht. Diese Klausel ermöglicht es den Vertragsparteien, den...

einheitlicher Ansprechpartner

Einheitlicher Ansprechpartner ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Bürokratieentlastung von Unternehmen verwendet wird. Er bezieht sich auf eine zentrale, staatliche Stelle, die als einheitlicher Ansprechpartner für...

Gemeinschaftsunternehmen

Gemeinschaftsunternehmen ist eine deutsche Bezeichnung für eine Unternehmensform, die aus der Zusammenarbeit von zwei oder mehr Unternehmen entsteht. Dabei bündeln die beteiligten Unternehmen ihre Ressourcen, um ein gemeinsames Geschäftsprojekt zu...

Einspruchsverfahren

Einspruchsverfahren (Anfechtungsverfahren) Das Einspruchsverfahren, auch als Anfechtungsverfahren bekannt, ist ein rechtlicher Prozess, der es einem Beteiligten ermöglicht, einen Bescheid oder eine Entscheidung einer Behörde anzufechten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...

generische Strategien

Generische Strategien sind grundlegende Handlungsmuster, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Positionierung auf dem Markt zu bestimmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Diese Strategien basieren auf dem Verständnis der...

Klimaschutz

Klimaschutz ist ein Begriff, der sich auf sämtliche Maßnahmen, Strategien und politische Richtlinien bezieht, die darauf abzielen, den Einfluss des Menschen auf das Klimasystem zu reduzieren und den Klimawandel zu...

Überschussbeteiligung

Die "Überschussbeteiligung" ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalanlagen und bezieht sich auf eine Form der Gewinnbeteiligung bei Versicherungsverträgen, insbesondere bei Kapitallebens- und Rentenversicherungen. Sie dient als Anreiz für...

VDI 3800

VDI 3800 definiert die Richtlinien und Empfehlungen für die thermische Gebäudesimulation, um energetische Berechnungen von Gebäuden durchzuführen. Diese Norm wurde vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) entwickelt und ist eine wichtige...

Baud

Baud - Definition und Erklärung: In der Welt der Kommunikation steht der Begriff "Baud" für die Messung der Übertragungsgeschwindigkeit von Daten über eine Verbindung. Es ist wichtig, diesen Begriff zu verstehen,...