Eulerpool Premium

Personalführung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalführung für Deutschland.

Personalführung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Personalführung

Personalführung ist ein umfassendes Konzept, das die strategische und operative Verwaltung von Mitarbeitern in einem Unternehmen umfasst.

Es beinhaltet die Planung, Organisation, Führung und Kontrolle aller personalbezogenen Aktivitäten, um ein effektives und effizientes Personalmanagement zu gewährleisten. In der heutigen dynamischen Geschäftsumgebung ist eine gute Personalführung von entscheidender Bedeutung, um qualifiziertes und motiviertes Personal zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig zu binden. Eine effektive Personalführung umfasst verschiedene Aspekte wie Personalauswahl, Training und Entwicklung, Arbeitsplatzgestaltung, Leistungsmanagement, Mitarbeiterengagement, Vergütung und Belohnungssysteme sowie Mitarbeiterbeziehungen. Durch die Anwendung bewährter Methoden und Techniken verbessert die Personalführung nicht nur die individuelle Leistung, sondern trägt auch zur Steigerung der Gesamtleistung des Unternehmens bei. Die Personalführung erfordert ein starkes Führungsteam, das über fundierte Kenntnisse im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie, des Arbeitsrechts, des Change-Managements und der Teamarbeit verfügt. Das Führungsteam sollte in der Lage sein, die Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeiter zu verstehen und geeignete Maßnahmen zur Förderung ihrer Weiterentwicklung und Zufriedenheit zu ergreifen. Ein wichtiger Aspekt der Personalführung ist die Talententwicklung. Unternehmen müssen in der Lage sein, Talente zu identifizieren, zu entwickeln und zu binden, um eine dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Dies erfordert eine konsequente und proaktive Personalentwicklung, die Schulungen, Mentoring-Programme, Karriereplanung und Erfolgskriterien umfasst. Darüber hinaus spielt die Personalführung eine zentrale Rolle bei der Gestaltung einer positiven Unternehmenskultur. Eine positive Unternehmenskultur fördert Motivation, Zusammenarbeit und Innovation, was sich wiederum auf die individuelle und organisatorische Leistung auswirkt. Die Personalführung sollte eine Führungsethik etablieren und sicherstellen, dass diese Werte und Normen im gesamten Unternehmen eingehalten werden. Insgesamt gesehen ist die Personalführung ein integrierter Prozess, der exzellente Führungskompetenzen, Fachkenntnisse und Weitblick erfordert. Eine effektive Personalführung trägt nicht nur zum Wachstum und Erfolg eines Unternehmens bei, sondern schafft auch ein positives Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

umweltökonomische Theorie

Die umweltökonomische Theorie ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit den ökonomischen Aspekten der Umwelt und natürlichen Ressourcen befasst. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Wirtschaft und der Umwelt...

Kostenabweichung

Definition: Kostenabweichung bezeichnet die Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten und den geplanten bzw. erwarteten Kosten eines Projekts, einer Investition oder eines Geschäftsvorhabens in den Kapitalmärkten. Sie spielt eine wesentliche Rolle...

Societas Cooperativa Europaea (SCE)

Die Societas Cooperativa Europaea (SCE) ist eine besondere Form der europäischen Genossenschaft, die speziell für grenzüberschreitende wirtschaftliche Tätigkeiten entwickelt wurde. Sie bietet den Mitgliedern eines genossenschaftlichen Unternehmens die Möglichkeit, ihre...

Supercomputer

Supercomputer - Definition und Bedeutung Ein Supercomputer ist ein leistungsstarker Computer, der über außergewöhnliche Rechen- und Verarbeitungskapazitäten verfügt. Diese High-End-Geräte sind dafür konzipiert, komplexe wissenschaftliche, technische und finanzielle Berechnungen auszuführen, die...

Bankbilanzrichtlinie-Gesetz

Die "Bankbilanzrichtlinie-Gesetz" ist ein wichtiges Gesetz, das die Rechnungslegung und Bilanzierungsvorschriften für Banken in Deutschland regelt. Dieses Gesetz basiert auf den internationalen Rechnungslegungsstandards, insbesondere auf den internationalen Rechnungslegungsstandards für Finanzinstitute...

Online Broking

Online-Brokerage bezeichnet den elektronischen Handel mit Wertpapieren über das Internet. Es ist eine moderne Form des Wertpapierhandels, die es Investoren ermöglicht, ihre Anlagen bequem und effizient von zu Hause oder...

Mode

Modus, in der Statistik auch als Mittelwert bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl zur Beschreibung der zentralen Tendenz in einer Verteilung. Sie repräsentiert den Wert, der innerhalb einer Datensammlung am häufigsten...

Steuergesetzgebungskompetenz

Die Steuergesetzgebungskompetenz ist ein Konzept aus dem deutschen Steuerrecht, das sich auf die Befugnis zur Gestaltung, Verabschiedung und Änderung von Steuergesetzen bezieht. Sie ist ein wichtiger Aspekt der rechtlichen und...

Steuerberatergebührenordnung

Die Steuerberatergebührenordnung (StBGebV) ist ein rechtliches Regelwerk in Deutschland, das die Honorarberechnung der Steuerberater regelt. Sie legt die Gebührensätze fest, die von Steuerberatern für ihre Dienstleistungen im Bereich der Steuerberatung...

Binnengroßhandel

Definition of "Binnengroßhandel": Der Begriff "Binnengroßhandel" beschreibt den Handel von Waren und Dienstleistungen zwischen Unternehmen innerhalb eines Landes. Dieser Handel umfasst den Großverkauf von Produkten an Einzelhändler, gewerbliche Kunden oder andere...