Personalauswahl Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalauswahl für Deutschland.

Personalauswahl Definition

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Personalauswahl

Personalauswahl ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Unternehmen geeignete Mitarbeiter für ihre Organisation auswählen.

Es handelt sich um eine strategische Entscheidung, die auf einer gründlichen Analyse und Bewertung der Qualifikationen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale potenzieller Kandidaten basiert. Die Personalabteilung oder das Human Resources-Team ist für die Durchführung der Personalauswahl verantwortlich und zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die richtigen Personen für die verschiedenen Stellen in einem Unternehmen eingestellt werden. Die Personalauswahl umfasst verschiedene Schritte, wie beispielsweise die Erstellung detaillierter Stellenbeschreibungen, die Entwicklung von Anforderungsprofilen, die Veröffentlichung von Stellenanzeigen, die Durchführung von Vorstellungsgesprächen, die Überprüfung von Referenzen und die Bewertung von Bewerbungsunterlagen. Das Ziel besteht darin, die richtige Person für die jeweilige Position zu finden, um eine hohe Leistung und Produktivität sicherzustellen. Bei der Personalauswahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören fachliche Kenntnisse und Qualifikationen, Erfahrung in der Branche, soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, kulturelle Passung und persönliche Eigenschaften wie Motivation, Kommunikationsfähigkeiten und Führungspotenzial. Es ist wichtig, dass der Kandidat die Anforderungen der Stelle erfüllt und zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt. Die Digitalisierung hat die Personalauswahl ebenfalls beeinflusst. Unternehmen nutzen zunehmend Online-Bewerbungsportale, um Bewerbungen zu sammeln und zu verwalten. Darüber hinaus werden in einigen Fällen auch automatisierte Tools zur Vorauswahl von Bewerbern eingesetzt, die anhand spezifischer Kriterien wie Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten die besten Kandidaten filtern können. Die Personalauswahl ist ein kritischer Prozess für Unternehmen, der ihre langfristige Leistung und Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich beeinflussen kann. Eine sorgfältige und treffende Auswahl der Mitarbeiter trägt dazu bei, eine starke Belegschaft aufzubauen und den Erfolg des Unternehmens in einem herausfordernden Wettbewerbsumfeld sicherzustellen. Unternehmen sind daher bestrebt, bewährte Verfahren für die Personalauswahl zu entwickeln und ständig zu verbessern, um die besten Talente zu gewinnen und langfristige Wertschöpfung zu ermöglichen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Maklerlohn

"Maklerlohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Verbindung mit dem Handel von Wertpapieren. Bei Transaktionen, die von einem Makler oder einer Maklerfirma durchgeführt werden, bezieht sich...

Normalverteilung

Normalverteilung Die Normalverteilung, auch bekannt als Gauß'sche Verteilung oder Normalverteilungskurve, ist ein grundlegendes statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie beschreibt die Wahrscheinlichkeitsverteilung einer Zufallsvariablen, bei der die...

Penetration

Die Penetration, auch als Marktdurchdringung bezeichnet, ist eine Kennzahl, die den Grad der Marktdurchdringung eines Produkts oder einer Dienstleistung in einem bestimmten Marktsegment oder in der Gesamtwirtschaft angibt. Sie ermöglicht...

Betriebspflicht

Die Betriebspflicht, auch bekannt als Obligation zur Betriebsführung, bezeichnet die rechtliche Verpflichtung eines Unternehmens oder eines Betriebs, seine Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten. Diese Verpflichtung gilt insbesondere in Bezug auf bestimmte Verträge, einschließlich...

Reise

Reise - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Eine Reise ist ein Fachbegriff in den Kapitalmärkten, der den Akt des Erwerbs eines Vermögenswerts mit der Absicht beschreibt, diesen zu einem späteren...

Produkttreue

Lieber Investor, willkommen zu Eulerpool.com, Ihrer ultimativen Anlaufstelle für umfangreiche Finanzinformationen und Aktienanalysen. Als führende Website für Finanz- und Kapitalmarktnachrichten sind wir bestrebt, Ihnen das beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren...

funktionale Abstraktion

"Funktionale Abstraktion" ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet ein Konzept zur Organisation und Strukturierung von Programmcode und Daten. Es handelt sich um einen wichtigen Ansatz in der Softwareentwicklung,...

Decreasing Returns to Scale

"Decreasing Returns to Scale" - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die "Abnehmenden Skalenerträge" beziehen sich auf eine wirtschaftliche Konzeption, bei der eine proportionale Erhöhung des Produktionsfaktors zu einer geringeren proportionalen Zunahme...

Konsistenzpostulat

Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...

Benefit Segmentation

"Vorteilssegmentierung" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des Marketings und spielt insbesondere in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle. Diese Strategie zielt darauf ab, Zielgruppen in Märkte zu unterteilen, basierend auf...